gremlin1964 hat geschrieben:Ok ......... Lachsöl ist organisiert, Becel steht sowieso in der Küche und Nachtkerzenöl im Bad. Die Pillchen sind bestellt. Ich werde alles mal testen und hoffentlich nicht zu diesem Ergebnis kommen:
Obwohl - das wär mal was einzigartiges.

Wieso denn der sieht doch richtig knuffig aus der Lütte..
Und wenn Du Lachsöl anwendest, dann nur minimal zu Anfang, das stinkt ja sonst gleich so

..erstmal Tröpfenweise..notfalls kann Du das Lachsöl sogar selbst einnehmen und das meine ich Ernst.Es sei denn, Du hast es aus dem Zoofachhandel oder so und es ist irgendwas noch hinzugefügt was nur für Hunde oder Katzen verträglich ist.( Sonst siehst Du nachher evtl. so aus wie der Kerl auf dem Foto

) Aber reines Lachsöl, ist auch für den Menschen sehr wertvoll..und hilft Herz/ Kreislauferkrankungen vorzubeugen oder günstig zu beeinflussen. Ich kaufe immer die Lachsölkapseln, aus dem Drogeriemarkt und gebe Melody davon 3 Tropfen pro Tag, aus der Kapsel. Dann schlucke ich den großen Rest der Kapsel selbst..und mit den Nachtkerzenölkapseln, die leider im Drogeriemarkt nicht günstig zu kriegen sind, die ich im Reformhaus kaufe, mache ich das auch so.
Was noch gehn könnte, wenn der Kater das Lachsöl nicht im Futter mag, wäre, es mit Vitaminpaste, oder Katzenmalz zu vermischen, dann riecht es nicht so stark nach Fisch..
Ich mach das immer so: Einen guten 5 cm. Strang Vitaminleckerpaste

mit 3 Tropfen Lachsöl/ Nachtkerzenöl 5 Tropfen, auf einer Untertasse vermischen..und dann Melody abschlecken lassen..klappt bei ihr immer..
LG. Ute
