Die Klärchen, die ich kennengelernt hab, ist schwarz-weiss, drei Jahre jung und sehr scheu..eine Hofkatze war sie wohl mal,
aber, sie ist sehr sozial und das ist wichtig, weil Melody ja mit dem Herzen nicht in Ordnung ist..wenn also eine richtig Stress machen würde, was die Rang/Revierordnung betrifft,

das würde Melody warscheinlich nicht mehr so gut verkraften. Ihre Herzklappen schliessen jetzt auch schon nicht mehr so richtig..Ich war heute morgen mit ihr beim Tierarzt, weil sie sich jetzt schon oft nach ganz kurzer Belastung sofort hinlegt, oder wenn ich mit ihr raus aufs Grundstück gehe, dann legt sie sich auch ganz oft hin, wenn sie ein Stück gelaufen ist und hechelt. Ihr Herz ist ja ziemlich krank und ich weiss garnicht ob es so gut ist, wenn ich ihr jetzt, nach dem ganzen Stress mit dem Umsetzen, gleich die süße Klärchen vor die Nase setze, ich wollte das mit der Frau vom Tierschutz alles besprechen...wer weiss wie lange es überhaupt noch geht mit Melody, der Tierarzt meinte heute, wissen kann man das nie, wie lange das so noch geht. Ich hab mit ihm nun auch besprochen, der Melody nicht nochmals Wasser aus der Lunge abziehen zu lassen, wenn sie wieder welches drin hat. Wenn das wieder passiert, dann wird Melody zum Regenbogen gehen. Und so bin ich natürlich immer ein wenig in Gedanken und im Zweifel, obs richtig ist, der Melody jetzt eine neue Katze vorzusetzen. Ich denke, sie würde sich schon über Gesellschaft freuen, aber die darf dann nicht zuuu dominant sein. Ich mags nicht wenn dann vom Tierheim gesagt wird, man könnte es "probieren"

das ist was, was mir nicht liegt, wenn die Klärchen einziehen darf, heisst, wenn die Vorkontrolle positiv verläuft, (Klärchen war schonmal vermittelt und kam völlig gestresst zurück) dann soll das natürlich auch für immer sein. Aber ich hab jetzt häufiger Kontakt zum Tierheim, ich möchte dort ein wenig mitarbeiten. Am Liebsten würde ich wieder Pflegetiere nehmen, aber auch das ist aus den besagten Gründen alles nicht so ganz einfach zu entscheiden.
Ausserdem, füttere ich seit ein paar Tagen, einen lütten Kater hier, einen unkastrierten Bauernhofkater, von dem ich zuerst dachte, es handelt sich um eine Katze, weil er sooo klein und dünn ist. Aber es ist eindeutig ein Kater

auch ganz scheu und sowas von " verwarzt"

aber er ist noch zu bange um in den Kennel zu steigen, damit ich ihn dem Landtierarzt vorstellen kann. Er kommt seit wenigen Tagen abends und jault und "ruft" vor unserer Türe rum..pieselt alles voll..und futtert unser angebotenes Katzenfutter. Auch das wollte ich mit der Dame vom Tierschutz besprechen, weil ich unter Umständen eine Katzenfalle für den Burschen benötige..Ich denke mal der lütte " Zausel" mit dem eingeknickten Ohr, hat sowas wie Räude, oder Pilz, jedenfalls hat er große haarlose Flächen auf dem Rücken..vielleicht ist der auch so verfloht, kann alles möglich sein. Mal sehen, ob ich den anfüttern kann, der Bauer hier , meint er kennt den nicht..und wenn ich dann unbedingt fremde Katzen füttern muss, dann würde sicher kein Bauer weiter weg, von wo der Kater vielleicht kommen könnte nach dem lütten Knaben suchen..

alle hätten genug Katzen hier, die würden nicht vermisst..

Du siehst, ich bin schon als ein wenig "spinnert" aufgefallen hier..

macht aber nix, sollen alle gern denken ich spinne..
Ich berichte auf jeden Fall weiter wies verläuft..