ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Tierversuche
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
ich sehe das genauso wie ihr. nur muss ich jetzt (leider) auch mal "die Chinesen" etwas in Schutz nehmen. Es ist nun mal so, dass andere länder andere Sitten haben. Bei uns sind Rinder, Schweine, Hühner, Gänse, auch Pferde und Lämmer, etc. alles Tiere, die für den Großteil der menschen überhaupt keine Lebensberechtigung haben. Sioe werden massenweise getötet. In Indien würde man damit zB sehr besch* da stehen, wenn man ein heiliges Tier tötet. Es gibt auch Länder, die Meerschweinchen essen, oder Taranteln oder so. Drum kann man nicht sagen "böse Chinesen, die essen Hunde und Katzen", nur weil wir als Europäer ein anderes Verhältnis zu diesen Tieren haben. Im Grunde genommen sind wir genauso "böse", weil wir dafür andere Tiere töten und essen.
Ich bin seit etwa 10 jahren Vegetarierin und kann mit gutem gewissen sagen, dass für mich kein Tier sterben muss! Ich unterstütze sowas nicht! Ich denke halt, dass jeder (der Fleisch isst) dafür verantwortlich ist, dass etliche Tiere sterben müssen. Seien es nun Rinder, Schweine oder eben katzen und Hunde.
Ich bin seit etwa 10 jahren Vegetarierin und kann mit gutem gewissen sagen, dass für mich kein Tier sterben muss! Ich unterstütze sowas nicht! Ich denke halt, dass jeder (der Fleisch isst) dafür verantwortlich ist, dass etliche Tiere sterben müssen. Seien es nun Rinder, Schweine oder eben katzen und Hunde.
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Ja das seh ich genauso, das ist ja keine Frage.
Aber man muss nicht unbedingt einem Schimpansen bei lebendigem Leib den Schädel aufhämmern, um danach sein Gehirn zu löffeln.
Oder Katzen und Hunde bei lebendigem Leib häuten, weil dann das Fleisch zärter schmecken soll.
Soweit sind wir uns hoffentlich einig, oder?
Aber man muss nicht unbedingt einem Schimpansen bei lebendigem Leib den Schädel aufhämmern, um danach sein Gehirn zu löffeln.
Oder Katzen und Hunde bei lebendigem Leib häuten, weil dann das Fleisch zärter schmecken soll.
Soweit sind wir uns hoffentlich einig, oder?
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Natürlich gibt es auch barbarische Tötungsmethoden. Sowas muss nicht sein! Nur ist das bei Tieren die hier getötet werden auch nicht immer soo schmerzlos, wie das immer gesagt wird. Hab mal nen Bericht über ne Pferdeschlachterei gesehen. Da haben die mit so nem Bolzenschussgerät daneben geschossen und das Pferd erst beim 2. Anlauf richtig getötet. Das war echt schlimm. Und sowas passiert mit Sicherheit nicht selten. Dazu kommt noch der ganze Stress durch Transporte und nicht artgerechte Aufbearung bis zur Schlachtung. Oder aber so sachen wie Stopfen von Gänsen, Transport und Umgang mit Küken, Tötung von Fischen und anderen Meerestieren, etc.
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Das ist ja bekannt und einer der Gründe, warum ich mich am liebsten vegetarisch ernähren würde.
Deswegen kaufe ich fast ausschließlich Bio-Fleisch oder -Wurst, um zumindest diesbezüglich mein Gewissen beruhigt zu haben.
Eier kommen mir NUR aus Bio-Haltung ins Haus oder von Tante Res (Marke Eigenanbau im Hof)
Zu unserem Carnivoren-Dasein:
(Achtung, jetzt kommt wieder was abgedrehtes von Annette)
Ich hab mich schon immer der indianischen Kultur Nordamerikas verbunden gefühlt.
Manchmal mache ich es wie ein Indianer und bedanke mich für mein Steak bei dem Wesen, das für mich sein Leben gelassen hat.
Warum eigentlich nicht? Ein Indianer betet, bevor er seinen Hirsch tötet.
Bei uns ist alles verroht und niemand hat mehr Sinn für solche Dinge.
Und was den Fisch und die Meerestiere betrifft.....hm, dann müsste ich wirklich Vegetarierin werden. Ich weiß, wie diese Tiere elendig ersticken und getötet werden.
Gänseleberpastete ist sowieso TABU!!! und wenn es mal Huhn oder Ente gibt, dann nur hier von unserem Geflügelhof.
LG A
Deswegen kaufe ich fast ausschließlich Bio-Fleisch oder -Wurst, um zumindest diesbezüglich mein Gewissen beruhigt zu haben.
Eier kommen mir NUR aus Bio-Haltung ins Haus oder von Tante Res (Marke Eigenanbau im Hof)
Zu unserem Carnivoren-Dasein:
(Achtung, jetzt kommt wieder was abgedrehtes von Annette)
Ich hab mich schon immer der indianischen Kultur Nordamerikas verbunden gefühlt.
Manchmal mache ich es wie ein Indianer und bedanke mich für mein Steak bei dem Wesen, das für mich sein Leben gelassen hat.
Warum eigentlich nicht? Ein Indianer betet, bevor er seinen Hirsch tötet.
Bei uns ist alles verroht und niemand hat mehr Sinn für solche Dinge.
Und was den Fisch und die Meerestiere betrifft.....hm, dann müsste ich wirklich Vegetarierin werden. Ich weiß, wie diese Tiere elendig ersticken und getötet werden.
Gänseleberpastete ist sowieso TABU!!! und wenn es mal Huhn oder Ente gibt, dann nur hier von unserem Geflügelhof.
LG A
Ich bin gerade unheimlich traurig, weil ich im Internet gesehen habe,wie Tiere gequält werden.
Ich habe gelesen das man im Body Shop Cosmetika kaufen kann, die nicht an Tieren versucht werden!
Ich muss mich da näher erkundigen was man überhaupt noch kaufen darf
Bei PETA habe ich gesehen das MARS/SNICKERS und co Tierversuche durchführen. Da kann man auch eine vorgegebene E-Mail hin schicken.
http://www.peta.de/tierversuche/tierver ... en.63.html
Vielleicht schickt ihr auch eine Mail ab, hab`s gemacht!
Ich habe gelesen das man im Body Shop Cosmetika kaufen kann, die nicht an Tieren versucht werden!
Ich muss mich da näher erkundigen was man überhaupt noch kaufen darf

Bei PETA habe ich gesehen das MARS/SNICKERS und co Tierversuche durchführen. Da kann man auch eine vorgegebene E-Mail hin schicken.
http://www.peta.de/tierversuche/tierver ... en.63.html
Vielleicht schickt ihr auch eine Mail ab, hab`s gemacht!
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Ich hole diesen Thread mal wieder hoch, da er in Vergessenheit geraten ist und wir alle ja sehr verantwortungsbewusste Tierliebhaber sind, ODER?
Ich gestehe: Ich kaufe nicht immer alles bei Yves Rocher oder im Body Shop
Es ist halt auch eine Preisfrage. Wenn ich im Schlecker ein günstiges Angebot sehe, nehm ich es mit.
Und nun? Schlechtes Gewissen oder nicht? Wenn ich es nicht kaufe, kaufen es andere.
Wie handhabt ihr das mit eurer Kosmetika und eurem Gewissen?
LG Annette
Ich gestehe: Ich kaufe nicht immer alles bei Yves Rocher oder im Body Shop

Es ist halt auch eine Preisfrage. Wenn ich im Schlecker ein günstiges Angebot sehe, nehm ich es mit.
Und nun? Schlechtes Gewissen oder nicht? Wenn ich es nicht kaufe, kaufen es andere.
Wie handhabt ihr das mit eurer Kosmetika und eurem Gewissen?
LG Annette
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
ich hab meinen mascara, lidschatten und natürlich etwas make-up
aber ich habs auch nicht bei yves rocher gekauft, muss ich ja mal schreiben
und ich muss dazu sagen, das ich nicht durch die reihen gehe und ständig an tierversuche denke
es gibt aber viele vegane7natur pflegeprodukte, hab aber ehrlich gesagt noch nie danach gesucht,
hab mein stammshampoo und kauft es immer wieder
aber eig. bin ich ja flexibel und für unsere tierischen lebewesen könnte man ja mal suchen und anderes shampoo kaufen
fakten
Für Kosmetik ist der Einsatz von TV mehr oder weniger seit 2004 verboten. Die Hersteller müssen die Sicherheit ihrer Produkte nachweisen. Das haben sie bisher unter anderem auch mit TV gemacht. Die Übertragung der Ergebnisse von TV auf Menschen ist höchst zweifelhaft und ie ethische Seite ist nicht vertretbar. So hat der Gesetzgeber (auf EU-Ebene)beschlossen, dass diese Nachweise auf andere Art geliefert werden müssen,durch "In-Vitro-Tests" z.B. auf Zellkulturen oder auf Hühnereiweiss oder schlicht durch Cumputer-Modelle. Da ist man momentan noch dran Möglichkeiten zu entwickeln und der Gesetzgeber hat noch nicht alle zugelassen. Ab März 2009 sind dann diese Versuche komplett verboten (mit 3 Ausnahmen, für die es noch keine ausreichend sicheren alternativen Testverfahren gibt). Wenn du ganz sicher sein willst,kauf zertifizierte (BDIH-Label) Naturkosmetik.
http://www.gutefrage.net/frage/wo-kann- ... cht-wurden
Rund 30% der Tierversuche sind gesetzlich vorgeschrieben. Sie umfassen Giftigkeitsprüfungen für neue Chemikalien, Prüfung von Arzneimitteln sowie Chargenprüfungen von Impfstoffen und Seren etc. Dies sind standardisierte Verfahren. Dazu gibt es bereits einige Alternativmethoden, aber noch nicht genug. Ein Grund dafür ist, dass tierversuchsfreie Verfahren umfangreichen Prüfungen unterworfen werden bevor sie Eingang in rechtliche Vorschriften finden. Ein anderer Grund sind die zu geringen Förderungen für Alternativmethoden.
Ca. 60% der Tierversuche sind nicht gesetzlich vorgeschrieben und finden in der Grundlagenforschung sowie in der Produktforschung und Entwicklung statt. Die Forschenden entscheiden welche Methode sie anwenden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen oder eine bestimmte Fragestellung zu klären. Hier werden zwar viele Ergebnisse veröffentlicht und zahlreiche Alternativmethoden entwickelt, aber noch immer zu wenig. Die Verbreitung dieses Wissens unter den Wissenschaftler/-innen und den Behörden spielt eine zentrale Rolle, um Tierversuche zu reduzieren und zu ersetzen.
http://www.arbeiterkammer.com/www-387-I ... IPS-2.html
aber ich habs auch nicht bei yves rocher gekauft, muss ich ja mal schreiben
und ich muss dazu sagen, das ich nicht durch die reihen gehe und ständig an tierversuche denke
es gibt aber viele vegane7natur pflegeprodukte, hab aber ehrlich gesagt noch nie danach gesucht,
hab mein stammshampoo und kauft es immer wieder

aber eig. bin ich ja flexibel und für unsere tierischen lebewesen könnte man ja mal suchen und anderes shampoo kaufen
fakten
Für Kosmetik ist der Einsatz von TV mehr oder weniger seit 2004 verboten. Die Hersteller müssen die Sicherheit ihrer Produkte nachweisen. Das haben sie bisher unter anderem auch mit TV gemacht. Die Übertragung der Ergebnisse von TV auf Menschen ist höchst zweifelhaft und ie ethische Seite ist nicht vertretbar. So hat der Gesetzgeber (auf EU-Ebene)beschlossen, dass diese Nachweise auf andere Art geliefert werden müssen,durch "In-Vitro-Tests" z.B. auf Zellkulturen oder auf Hühnereiweiss oder schlicht durch Cumputer-Modelle. Da ist man momentan noch dran Möglichkeiten zu entwickeln und der Gesetzgeber hat noch nicht alle zugelassen. Ab März 2009 sind dann diese Versuche komplett verboten (mit 3 Ausnahmen, für die es noch keine ausreichend sicheren alternativen Testverfahren gibt). Wenn du ganz sicher sein willst,kauf zertifizierte (BDIH-Label) Naturkosmetik.
http://www.gutefrage.net/frage/wo-kann- ... cht-wurden
Rund 30% der Tierversuche sind gesetzlich vorgeschrieben. Sie umfassen Giftigkeitsprüfungen für neue Chemikalien, Prüfung von Arzneimitteln sowie Chargenprüfungen von Impfstoffen und Seren etc. Dies sind standardisierte Verfahren. Dazu gibt es bereits einige Alternativmethoden, aber noch nicht genug. Ein Grund dafür ist, dass tierversuchsfreie Verfahren umfangreichen Prüfungen unterworfen werden bevor sie Eingang in rechtliche Vorschriften finden. Ein anderer Grund sind die zu geringen Förderungen für Alternativmethoden.
Ca. 60% der Tierversuche sind nicht gesetzlich vorgeschrieben und finden in der Grundlagenforschung sowie in der Produktforschung und Entwicklung statt. Die Forschenden entscheiden welche Methode sie anwenden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen oder eine bestimmte Fragestellung zu klären. Hier werden zwar viele Ergebnisse veröffentlicht und zahlreiche Alternativmethoden entwickelt, aber noch immer zu wenig. Die Verbreitung dieses Wissens unter den Wissenschaftler/-innen und den Behörden spielt eine zentrale Rolle, um Tierversuche zu reduzieren und zu ersetzen.
http://www.arbeiterkammer.com/www-387-I ... IPS-2.html
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Und wie sieht´s mit unseren Putzmittelchen aus?
Das hab ich mir nämlich auch schon überlegt.
Dann doch lieber mit Microfaser, Dampfreiniger, Spiritus und Essig.
Damit bekommt man eigentlich viel weg. Und die Küche? Weiß nicht ..
Ich hab keine Ahnung, für was alles TV gemacht werden.
Aber ich hab ja die Marika, die immer fleißig googelt
EDIT: http://www.tierschutzaktiv.at/tatsachen ... fault.aspx
NICHT ANSCHAUEN WER SCHWACHE NERVEN HAT
Mir ist grad schwindlig geworden.
Erst mal durchatmen.
Ich kaufe keine Medikamente mehr, nur noch Heilkräuter, überlege mir gut, mit was ich putze, mein Rasen wird eh mit Hornspäne gedüngt (!!!) und meine Kosmetika werden nur noch über YR bezogen.
Basta.
WER HÄLT DIESEN WAHNSINN ENDLICH AUF???
Das hab ich mir nämlich auch schon überlegt.
Dann doch lieber mit Microfaser, Dampfreiniger, Spiritus und Essig.
Damit bekommt man eigentlich viel weg. Und die Küche? Weiß nicht ..

Ich hab keine Ahnung, für was alles TV gemacht werden.
Aber ich hab ja die Marika, die immer fleißig googelt

EDIT: http://www.tierschutzaktiv.at/tatsachen ... fault.aspx
NICHT ANSCHAUEN WER SCHWACHE NERVEN HAT
Mir ist grad schwindlig geworden.
Erst mal durchatmen.
Ich kaufe keine Medikamente mehr, nur noch Heilkräuter, überlege mir gut, mit was ich putze, mein Rasen wird eh mit Hornspäne gedüngt (!!!) und meine Kosmetika werden nur noch über YR bezogen.
Basta.
WER HÄLT DIESEN WAHNSINN ENDLICH AUF???