
Ein ca. halbjähriger schmuddeliger Bauernhofkater ist er, hier aus meiner etwas entfernten Nachbarschaft und er hat so ein liebes zutrauliches Wesen, dass er mich die letzen Nächte nicht richtig schlafen lässt..
Pierrot, lebt auf dem Bauernhof, von dem ich Kartoffeln und Eier kaufe.
Tagelang hat er mich nur dösend in der Sonne liegend beobachtet, wenn ich mit meinem Fahrrad angeradelt kam, um meine Eier zu kaufen..aber dann, Dienstag, als ich abends zu Fuss auf den Hof kam, nahm er seine Chance wahr, "düste" mit hocherhobenem Schwanz auf mich zu und schmuste was sein "verzecktes Katzenzeugs" hergab um meine Beine..
Natürlich hat ein ein Leckerlie bekommen, ich trag die Dinger immer für eine Nachbarshündin mit in der Jackentasche, die ich oft unterwegs treffe..und die mich sehr an meine Sternenhündin erinnert. Jedenfalls bekam der Pierrot ein Leckerlie..oder zwei, drei, vier, fünf..

Ich rufe die Bäuerin, die nicht vertsehen kann, dass ich den Kater gefüttert hab, damit sie das Katerchen in ihre Obhut nimmt.. sie meint, die Katzen bekommen bei ihnen auf dem Hof kein Futter..

Sie möchte auch nicht, dass ich Futter für die Katzen vorbeibringe, damit diese sich nicht daran gewöhnen..

Und kastriert wird auch keine Katze bei ihnen, alles Natur..und die regeneriert und regelt sich von allein.Wenn es man nicht doch die Strasse ist, die einen zu großen Katzenbestand regelt, oder Inzucht am Hof, oder Krankheiten..

Ob sie alles das glaubt, was sie erzählt weiss ich nicht, aber ich weiss, dass mir der Pierrot den Schlaf nimmt..und dass ich kurz davor bin, ihn sozusagen dort "freizukaufen" , obwohl er noch niemals in einer Wohnung war, kein Katzenklo kennt, kein Katzenfutter, voller Dreck und Ungeziefer ist..und mein Mann vollkommen gegen eine solche "Aktion" ..
Was die Cindy sagen würde, mag ich noch garnicht bedenken..soweit bin ich noch garnicht..nur eins weiss ich..so ein zauberhaftes Katzentier wie den lütten Pierrot, haben die lieblosen Menschen auf dem Hof nicht verdient, ich MUSS was tun..
LG. Ute
