ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Damit sich niemand wundert, ich habe einige Texte in den Abdrift Thread verschoben, da es dann doch da besser hin passt http://www.chaoskatzen.de/forum/topic57 ... ml#p207200.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.10.2012 18:04
- Katzenrasse: Maine Coon-Mix
- Land: Deutschland
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Hallo liebe Foris,
Gissi und ich sind neu hier.
Möglicherweise ist dies nicht die richtige Stelle für meine Frage aber ich wusste nicht, wohin.
Gissi ist mittlerweile fast 11 Jahre alt. Als er ca. 7 war, habe ich Ihn kastrieren lassen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch versucht, den Zahnstein zu entfernen. Er hat leider auf die Narkose so reagiert, dass er 1/2 Stunde künstlich beatmet werden musste und fast gestorben wäre.
Das ganze hat uns so geschockt, dass wir bisher keinen neuen Versuch beim Tierarzt mehr unternommen haben. Ich weiß, dass Zahnstein ein großes Problem bei Katzen ist und möchte jetzt nochmal eine Entfernung versuchen lassen.
Seit einiger Zeit bin ich hier im Forum angemeldet und habe so schon öfter von der "Inhalationsnarkose" gelesen.
Jetzt meine Frage: Ist diese Narkose auch bei einer Zahnsteinentfernung möglich oder muss die Katze das Narkosemittel während der gesamten OP einatmen?
Schon im Voraus Danke für Eure Hilfe und viele Grüße von hier
Gissi und ich sind neu hier.
Möglicherweise ist dies nicht die richtige Stelle für meine Frage aber ich wusste nicht, wohin.
Gissi ist mittlerweile fast 11 Jahre alt. Als er ca. 7 war, habe ich Ihn kastrieren lassen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch versucht, den Zahnstein zu entfernen. Er hat leider auf die Narkose so reagiert, dass er 1/2 Stunde künstlich beatmet werden musste und fast gestorben wäre.
Das ganze hat uns so geschockt, dass wir bisher keinen neuen Versuch beim Tierarzt mehr unternommen haben. Ich weiß, dass Zahnstein ein großes Problem bei Katzen ist und möchte jetzt nochmal eine Entfernung versuchen lassen.
Seit einiger Zeit bin ich hier im Forum angemeldet und habe so schon öfter von der "Inhalationsnarkose" gelesen.
Jetzt meine Frage: Ist diese Narkose auch bei einer Zahnsteinentfernung möglich oder muss die Katze das Narkosemittel während der gesamten OP einatmen?
Schon im Voraus Danke für Eure Hilfe und viele Grüße von hier
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 900
- Registriert: 19.01.2012 18:00
- Katzenrasse: ragdolls
- Land: Deutschland
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
hallo, Veilchen,
nicht, dass ich mich übermäßig damit auskenne, aber bei zahnsteinentfernung wird nur eine kurznarkose gemacht.
bevor Du aber ein risiko eingehst, solltest Du einen fachmann fragen.
fee
nicht, dass ich mich übermäßig damit auskenne, aber bei zahnsteinentfernung wird nur eine kurznarkose gemacht.
bevor Du aber ein risiko eingehst, solltest Du einen fachmann fragen.

-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.10.2012 18:04
- Katzenrasse: Maine Coon-Mix
- Land: Deutschland
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Hallo Fee,
danke für Deine Antwort, dann spreche ich am Besten nächste Woche den Tierarzt an.
Viele Grüße
Veilchen
danke für Deine Antwort, dann spreche ich am Besten nächste Woche den Tierarzt an.
Viele Grüße
Veilchen
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Wie erkennt man eine Ohrenentzündung oder Milben?
Hat da wer Erfahrung mit?
Hat da wer Erfahrung mit?
- Pfirsicheis
- Katzenexperte
- Beiträge: 1300
- Registriert: 30.11.2012 09:02
- Katzenrasse: 2xEKH
- Land: Deutschland
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Ich kann dir nur was zu Ohrmilben sagen: Das Ohr ist innen mit einem dunkelbraunen, schmierigen Belag verkrustet und verschmiert. Außerdem kratzt sich die Katze ständig am Ohr - wenns sehr schlimm ist, kratzt sie sich blutig.
Bis jetzt hatte das nur eine Katze bei mir, ich hab damals so eine Ohrsalbe vom Tierarzt bekommen, die man regelmäßig ins Ohr geben mußte und etwas einmassieren. Damit macht man sich auf jeden Fall sehr unbeliebt.
Muss halt. Vielleicht gibts inzwischen auch andere Medis.
Bis jetzt hatte das nur eine Katze bei mir, ich hab damals so eine Ohrsalbe vom Tierarzt bekommen, die man regelmäßig ins Ohr geben mußte und etwas einmassieren. Damit macht man sich auf jeden Fall sehr unbeliebt.

Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Hallo Zusammen,
Erstmal Hallo an alle. Ich habe eine wichtige Frage und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Meine zwei Kater Stin (1,2 Jahre) und Ben (10 MOnate) ziehen bald um in eine WOhnung erster Stock mit Terasse.
Nun habe ich fokgendes Problem Stin und Ben waren beide am Anfang Wohnungskatzen, Stin für 11 Monate und Ben für 6 Monate. Nun musste ich zur Zwischenlöäsung in den letzten 2 Monaten zu meinen ELtern mit Garten ziehen, das heisst mittlerweile sind sie quasi Freigänger geworden vorallem der Kleinere liebt es. Jetzt ziehe ich wie gesagt in 2 Monaten in eine neue Wohnung 1 Etage mit Terasse ca. 4 Meter vom Boden.
Ich habe angst, das Ben und Stin sich nicht wieder an die WOhnungshaltung gewöhnen können bzw. das Sie mir von der Terasse springen....was nicht zwingend schlimm ist, glaube nur das meine Vermieterin es nicht so gerne haben wird, die Katzen evtl. immer in Ihrem Garten zu haben.
Was meint ihr soll ich tun? Überlegung meinerseits ist, sie dran zu gewöhnen nur am WOchenende raus zu dürfen für 1-2 Stunden. Meint ihr Sie springen in den Garten von der Terasse? Oder haben sie evtl eh zu sehr angst und könnten sich auch an die Terasse gewöhen die auch gut 10 meter lang ist....oder mit leine nur auf die terasse?
EVtl willigt die Vermieterin auch ein, ein Brett von der Terasse am WOchenende in ihren garten zu stellen, da kommen die ja arauf und runter oder?
Mache mir extreme Sorgen gerade um den kleineren, ich glaube Stin wird es nicht zuviel ausmachen der weicht eh kaum von meiner Seite u wird sich auch nicht runter trauen von der Terrasse.
Danke für eure Meinung.
Erstmal Hallo an alle. Ich habe eine wichtige Frage und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Meine zwei Kater Stin (1,2 Jahre) und Ben (10 MOnate) ziehen bald um in eine WOhnung erster Stock mit Terasse.
Nun habe ich fokgendes Problem Stin und Ben waren beide am Anfang Wohnungskatzen, Stin für 11 Monate und Ben für 6 Monate. Nun musste ich zur Zwischenlöäsung in den letzten 2 Monaten zu meinen ELtern mit Garten ziehen, das heisst mittlerweile sind sie quasi Freigänger geworden vorallem der Kleinere liebt es. Jetzt ziehe ich wie gesagt in 2 Monaten in eine neue Wohnung 1 Etage mit Terasse ca. 4 Meter vom Boden.
Ich habe angst, das Ben und Stin sich nicht wieder an die WOhnungshaltung gewöhnen können bzw. das Sie mir von der Terasse springen....was nicht zwingend schlimm ist, glaube nur das meine Vermieterin es nicht so gerne haben wird, die Katzen evtl. immer in Ihrem Garten zu haben.
Was meint ihr soll ich tun? Überlegung meinerseits ist, sie dran zu gewöhnen nur am WOchenende raus zu dürfen für 1-2 Stunden. Meint ihr Sie springen in den Garten von der Terasse? Oder haben sie evtl eh zu sehr angst und könnten sich auch an die Terasse gewöhen die auch gut 10 meter lang ist....oder mit leine nur auf die terasse?
EVtl willigt die Vermieterin auch ein, ein Brett von der Terasse am WOchenende in ihren garten zu stellen, da kommen die ja arauf und runter oder?
Mache mir extreme Sorgen gerade um den kleineren, ich glaube Stin wird es nicht zuviel ausmachen der weicht eh kaum von meiner Seite u wird sich auch nicht runter trauen von der Terrasse.
Danke für eure Meinung.
- Katzumoto
- Katzenexperte
- Beiträge: 404
- Registriert: 23.01.2013 14:50
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Hallo Lilly2012 !
Viele Katzen wären froh wenn sie eine 10m lange Terrasse hätten. Die könnte man auch noch attraktiver für die Katzen gestalten (mit vielen, katzentauglichen Pflanzen oder mit ein, zwei Quadratmetern Rasenfläche).
Bei der Idee mit dem zeitweiligen Ausgang sehe ich zwei Probleme:
1. Wie kommen die Tiere rauf und runter..
2. Wie willst du ihnen klar machen das es nun Zeit ist nach drinnen zu kommen (füttern ?)
Grundsätzlich halte ich es bei 4m durchaus für möglich das eine Katze die Beherrschung verliert und springt (zb. wenn ein Vogel vorbeifliegt)
Und das ist auch für gut gefederte Stubentiger nicht immer ungefährlich.
Andere Möglichkeiten wären wirklich eine Katzentreppe (die aber auch von fremden Katzen genutzt werden könnte ) oder ein Katzennetz über die gesamte Terrasse. Ein Brett müsste entsprechend lang sein . In deinem Fall (4m Höhe) hätte das Brett etwa 5,65 m um einen Anstiegswinkel von 45 grad zu haben, das ist ganz schön lang
Beides muß aber mit dem Vermieter abgesprochen und genehmigt werden. Also auf jeden Fall die Vermieterin in deine Planung mit einbeziehen, vielleicht hat die ja auch ne gute Idee
zB. einen 5m hohen Apfelbaum vor deine Terrasse pflanzen 
Viele Katzen wären froh wenn sie eine 10m lange Terrasse hätten. Die könnte man auch noch attraktiver für die Katzen gestalten (mit vielen, katzentauglichen Pflanzen oder mit ein, zwei Quadratmetern Rasenfläche).
Bei der Idee mit dem zeitweiligen Ausgang sehe ich zwei Probleme:
1. Wie kommen die Tiere rauf und runter..
2. Wie willst du ihnen klar machen das es nun Zeit ist nach drinnen zu kommen (füttern ?)
Grundsätzlich halte ich es bei 4m durchaus für möglich das eine Katze die Beherrschung verliert und springt (zb. wenn ein Vogel vorbeifliegt)

Andere Möglichkeiten wären wirklich eine Katzentreppe (die aber auch von fremden Katzen genutzt werden könnte ) oder ein Katzennetz über die gesamte Terrasse. Ein Brett müsste entsprechend lang sein . In deinem Fall (4m Höhe) hätte das Brett etwa 5,65 m um einen Anstiegswinkel von 45 grad zu haben, das ist ganz schön lang

Beides muß aber mit dem Vermieter abgesprochen und genehmigt werden. Also auf jeden Fall die Vermieterin in deine Planung mit einbeziehen, vielleicht hat die ja auch ne gute Idee


-
- Katzenexperte
- Beiträge: 900
- Registriert: 19.01.2012 18:00
- Katzenrasse: ragdolls
- Land: Deutschland
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
eine art hühnerleiter müsste eigentlich reichen. das geht auch auf diese länge. 2 lange holme, darauf trittleisten genagelt. das könnte sogar ich und es kostet nicht viel.
diese leiter müsste nicht breit sein und wäre recht unauffällig, viel unauffälliger als ein balkon-netz.
dass die katze da runterfällt, bezweifle ich eher. katzen sind schließlich geschickte kletterer.
fee
diese leiter müsste nicht breit sein und wäre recht unauffällig, viel unauffälliger als ein balkon-netz.
dass die katze da runterfällt, bezweifle ich eher. katzen sind schließlich geschickte kletterer.

- Katzumoto
- Katzenexperte
- Beiträge: 404
- Registriert: 23.01.2013 14:50
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Vielleicht tuts auch ein Baumstamm, der fügt sich evtl. auch harmonischer ins Bild....
- fanny85
- Katzenexperte
- Beiträge: 5157
- Registriert: 14.04.2011 21:13
- Katzenrasse: 3 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Hi Zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit Hornhautverletzungen, Bindehautentzündungen und alles was damit zusammen hängt??
Pumi hat letztes Jahr im April eine Hornhautverletzung mit Bindehautentzündung gehabt, jetzt ist mir vor ca. 1 Woche aufgefallen, das genau dieses Auge stark tränt
Heute war es sogar so schlimm, das es um das Auge herum alles richtig Nass war
es ist aber nicht eitrig oder ähnliches, trotzdem beunruhigt es mich. Natürlich werde ich direkt morgen beim TA anrufen, aber schon allein die Vorstellung, das ich mit Pumi zum TA muss, lässt schon den Angstschweiß hoch kommen
Ich weiß jetzt nicht, ob es sich um Nachwirkungen dieser Verletzung oder es sich um etwas "neues" handelt, denn beim letzten mal war es erstens Eitrig und zweitens hatte sie das Auge geschlossen. Weiß jemand ob es sowas wie eine Nachwirkung sein könnte?
Liebe grüße
Fanny (die wohl morgen in Stücke zerrißen wird
)
hat jemand Erfahrungen mit Hornhautverletzungen, Bindehautentzündungen und alles was damit zusammen hängt??
Pumi hat letztes Jahr im April eine Hornhautverletzung mit Bindehautentzündung gehabt, jetzt ist mir vor ca. 1 Woche aufgefallen, das genau dieses Auge stark tränt



Ich weiß jetzt nicht, ob es sich um Nachwirkungen dieser Verletzung oder es sich um etwas "neues" handelt, denn beim letzten mal war es erstens Eitrig und zweitens hatte sie das Auge geschlossen. Weiß jemand ob es sowas wie eine Nachwirkung sein könnte?
Liebe grüße
Fanny (die wohl morgen in Stücke zerrißen wird

- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Bindehautentzündung ja. Schau mal hier - http://www.helpster.de/wenn-der-katze-d ... hten_36342. Es reicht schon, wenn deine Pumi einen Zug abbekommen hat, da fängt das Auge schon an zu tränen. Da hilft meistens nur einen Abstrich machen zu lassen und eine gezielte Behandlung.
Bei Leo ist es öfters so, das sich Fremdkörper im Auge befinden (Wimpern). Deshalb musste ich auch schon öfters mit ihm zum Auge ausspülen zum TA.
Bei Leo ist es öfters so, das sich Fremdkörper im Auge befinden (Wimpern). Deshalb musste ich auch schon öfters mit ihm zum Auge ausspülen zum TA.
- fanny85
- Katzenexperte
- Beiträge: 5157
- Registriert: 14.04.2011 21:13
- Katzenrasse: 3 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Danke,
heute Abend muss ich zum TA
, die TÄ meint nicht, das es damit zusammenhängt und will sich das anschauen.
Mir graut es wirklich davor mit Pumi dahin zu fahren, lieber würde ich täglich mit Oskar zum TA fahren, als einmal mit Pumi, sie wird richtig zur Furie.
Zum Glück bekommt die jetzt meinen Stress nicht mit, da ich auf der Arbeit bin und heute Abend schnappe ich sie mir und fahre los. Vielleicht sollte die TÄ schonmal den Betäubungspfeil raus holen
heute Abend muss ich zum TA

Mir graut es wirklich davor mit Pumi dahin zu fahren, lieber würde ich täglich mit Oskar zum TA fahren, als einmal mit Pumi, sie wird richtig zur Furie.
Zum Glück bekommt die jetzt meinen Stress nicht mit, da ich auf der Arbeit bin und heute Abend schnappe ich sie mir und fahre los. Vielleicht sollte die TÄ schonmal den Betäubungspfeil raus holen

- Pfirsicheis
- Katzenexperte
- Beiträge: 1300
- Registriert: 30.11.2012 09:02
- Katzenrasse: 2xEKH
- Land: Deutschland
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Ich kann dir zwar zu Pumis Auge nichts sagen, aber ich drück dir die Daumen, dass sie vielleicht ein kleines bißchen ruhiger als sonst ist und du heil nach hause kommst, inklusive Pumi. 
