ich bin es mal wieder

Ich überlege ja schon länger meinen Katzen irgendwie Freilauf zu ermöglichen, vormittags lasse ich sie ab und zu in den Hausflur. Da gibt es viele verschiedene Gerüche und sie finden es toll. Natürlich kann ich das nur machen, wenn ich weiß, dass niemand mehr im Haus ist. Wenn ich sie dann wieder reinhole (was nach einmaligem Rufen super klappt), schabt Leo nach ca. 5 Minuten an der Tür, weil er wieder raus will. Das hat er auch schon gemacht, bevor ich den beiden den Spaziergang gegönnt habe...
Wir wohnen direkt an einer Bundesstraße, nach hinten raus ist zwar ein kleiner Hof, aber den kann ich ja schlecht einzäunen, weil wir eben noch Nachbarn haben, die diesen ebenfalls nutzen.
Jetzt bin ich (wieder) am überlegen, die beiden an die Leine zu gewöhnen. Nur ist das ja auch nicht wirklich katzengerecht, allerdings ist die "Gefangenschaft" in der Wohnung ja auch nicht besser. Ich hab mich schon nach einer neuen Wohnung mit Balkon umgesehen, aber da passt leider nichts in Budget

Im Sommer nächsten Jahres sollte ich mit meinem Studium fertig sein und würde dann auch sobald wie möglich eine neue (geeignetere) Wohnung suchen.
Was meint ihr? Lohnt es sich die beiden daran zu gewöhnen? Oder ist es eher Quälerei? Ich bin mir so unsicher, selbst wenn ich nächstes Jahr das Studium beendet haben sollte, heißt das ja noch lange nicht, dass ich sofort einen super Job bekomme. Also dauert es mit dem Umzug ja evtl auch noch länger...
Ich bin schon wieder so unschlüssig... Vielleicht hat ja auch jemand gute/schlechte Erfahrung gemacht und kann mich noch über Dinge aufklären, über die ich bisher noch gar nicht nachgedacht habe

Liebe Grüße
Caro mit Sammy und Leo