ich würde ja wirklich sehr gern barfen, es ist einfach gesünder und ich denke sogar günstiger, als meine bisherige Fütterungsweise. Außerdem hat Sammy aller Wahrscheinlichkeit nach eine Futtermittelallergie. Wir sind wieder Dauergast bei der TÄ, weil sie sich um den Hals immer wieder Stellen blutig kratzt. Mit Cortison und Antibiotikum geht es dann eine zeitlang gut, aber das ist ja keine Lösung. Seit dieser Woche hat sie jetzt "Program" bekommen, laut meiner TÄ hat das schon mal eine Kreuzreaktion hervorgerufen, sodass die Allergie zurückging. Allerdings ist das eher ein Versuch und ich möchte nicht so viel herumexperimentieren

Mein Problem ist aber, dass meine Küche extrem klein ist, ich habe keine Arbeitsfläche, wenn ich etwas zubereiten möchte, dann auf dem Herd mit einem Brett darunter oder auf dem Couchtisch. Da möchte ich natürlich nicht gern rohes Fleisch drauf zubereiten

Jetzt habe ich mich etwas über Barf Complete informiert, hat damit schon jemand Erfahrung? Von der Konsistenz her scheint es mir recht ähnlich dem jetzigen Dosenfutter. Preislich ist es im Rahmen, zumindest bei Tackenberg. Da habe ich bisher nur geschaut, weil die Portionen dort eine gute Größe haben.
Die Miezen bekommen hier manchmal Herrmanns Bio Menü, das hat auch einen sehr hohen Fleischanteil (96%) daher mache ich mir bei der Akzeptanz nicht viel Sorgen. Das kommt hier immer auf die Konsistenz an und nicht auf den Geschmack

Aber sind da dann auch alle wichtigen Supplemente drin? Und vor allem ausreichend? Wenn ich richtig informiert bin , wird beim Barfen ja alles ganz genau ausgerechnet, wie sollen das denn Menschen machen, die meine Katzen nicht kennen? Wahrscheinlich habe ich da etwas falsch verstanden, zumindest würde mir so keine vernünftige und zufriedenstellende Antwort einfallen... Also bitte ich euch um Aufklärung

Liebe Grüße
Caro mit Sammy und Leo