erst mal vielen Dank für die schnelle Aufnahme.

Mein Freund und ich besitzen ein eigenes Haus mit riesigem Garten und wohnen direkt angrenzend an ein Feld. Wunderschöne Lage, viel Grün und sogar ein verwilderter Garten nebenan. Wir haben unseren Bilbo (Kater, kastriert) mit etwa 12 Wochen aus privater Haltung bekommen. Wir haben übrigens auch einen Hund im selben Alter. Hat von Anfang an super geklappt. Ich habe mal beim Tierarzt gearbeitet und kenne mich daher -wie ich DACHTE- mit Katzen aus. Auch während meines Lebens im Elternhause hatten wir Katzen, die wir immer als Einzeltiere gehalten haben. Als Kind war einem das ja noch nicht so ganz klar, dass das eine ganz unschöne Sache für die Tierchen ist.
Bilbo war leider von Anfang an ein "Problemkind". Er pinkelte in alles, was nicht sicher vor ihm war. Wir haben ALLES versucht, einfach alles! Nach ca 6-8 Monaten holten wir ihm dann einen Spielgefährten, den Loui (männlich, kastriert, 10 Monate alt zu diesem Zeitpunkt.) Nach normalen, anfänglichen Schwierigkeiten liebten sich die beiden abgöttisch. Achja: Bilbo ist sofort nach der Kastration Freigänger geworden. Loui nach fünf Wochen Eingewöhnungszeit im Haus. Nachdem wir Loui geholt hatten, lief alles bestens. Bilbo pinkelte nicht mehr. Aber dann ging es so richtig los nach ein paar Wochen. Er pinkte NACHTS auf uns drauf ins Bett. Mehrfach. Überall hin. Morgens, wenn er einmal jammerte und wir nicht SOFORT aufstanden, um ihn rauszulassen oder zu füttern, war es schon geschehen: Ins Bett, auf uns drauf. Irgendwann ging es dann einfach nicht mehr. Wir nahmen Kontakt zu einer Katzenpsychologin auf. Das ist nun vier-fünf Monate her. Und Leute, ihr glaubts nicht: Er hat nicht ein einziges Mal gepinkelt! Wahnsinn! Das nur mal alles zur Vorgeschichte.
Nun zum eigentlichem Problem: Bilbo hat sich mit der Zweitkatze seeehr stark verändert. Vorher war er ein so anhänglicher Schmusetiger, wich uns nicht von der Seite, kam mehrmals am Tag nach Hause und sowieso, wenn wir ihn riefen oder ihn mit unserem Locator anpiepsten. (Den Locator habe ich meiner traumatischen Ereignisse wegen besorgt, da mein damaliger Kater spurlos verschwunden ist- in meinem Elternhaus.) Auch heute hört er noch- ja. Aber innerhalb weniger Wochen ist der spindeldürre Kater -den wir einfach nicht dicker bekamen- FETT geworden. Wir haben NICHTS verändert, absolut gar nix! Loui frisst ja schließlich dieselbe Menge und ist total schlank. Wir vermuteten, dass er von Nachbarn gefüttert wurde, haben nun eine Cat-Cam besorgt und ihn beim Freigang für ein paar Stunden gefilmt. Leider nichts Aussagekräftiges. Und das mit Kamera will ich ihm ungerne noch mal antun- ist ja auch groß und störend das Ding.
Ach, übrigens: Bilbo ist völlig gesund, haben wir checken lassen! Morgen hängen wir Flyer auf, um zu verdeutlichen, wem die Katze gehört, obwohl es hier alle wissen. Jedenfalls geht es weiter. Seit Loui da ist, kommt er tagsüber gar nicht mehr nach Hause. Und das beim verfressenem Bilbo? Den ganzen Tag NIX fressen? Hmm... Abends kommt er immer, wenn man ihn lange genug ruft und anpiepst. Das hat bis vor wenigen Wochen gut geklappt.
Doch auf einmal steht er in der Terrassentüre, will rein und traut sich nicht, an uns vorbei. Wenn wir weggehen, kommt er ein Stückchen rein und als würde es schlecht riechen, dreht er sich um und haut wieder ab. Und ich lasse meine Kater grundsätzlich nachts nicht mehr draußen. Bei so einer Aktion ist meine damalige Katze verschwunden. Das mach ich einfach nicht, ich könnte kein Auge zumachen. Jedenfalls ist es nun ein Heidenaufwand, Bilbo irgendwie reinzukriegen. Dann fängt er an zu fressen und hört nach wenigen Sekunden auf. Macht (oder kugelt) eine Runde durchs Haus und legt sich dann in seinen Sessel, ohne uns zu beachten. Ganz, ganz selten kommt es vor, dass er noch auf meinen Schoß krabbelt-was früher an der Tagesordnung war- und gekrault werden möchte. Wir versuchen uns wirklich mit ihm zu beschäftigen. Abends, wenn er dann ENDLICH drinnen ist, spielen wir mit der Angel oder dem Laserpointer, machen Clicker-Training, aber oft geht Bilbo einfach weg. Gerade eben rufe ich ihn rein und er kam gar nicht! Das ist noch nie passiert. Ich musste ihn draußen sozusagen abholen. Und das, obwohl er den ganzen Tag noch nichts gefressen hatte. Ich verstehe es einfach nicht. Seit die Katzenpsychologin da war, dürfen die Kitties auch übrigens nicht mehr im Bett schlafen. Sie dürfen gar nicht mehr ins Schlafzimmer.
Ich habe wirklich eine Heidenangst, Bilbo zu verlieren. Er hat sich so verändert, ich erkenne ihn überhaupt nicht mehr wieder. Er will nur noch weg und beachtet uns überhaupt nicht mehr. Wird immer fetter und fetter und will nichts mehr mit uns zu tun haben. Manno... Es ist zum Heulen, echt. Ich habe solche Angst, dass er eines Tages nicht mehr nach Hause kommt.
Habt ihr einen Tipp?
Sorry für den langen Text, aber ich bin wirklich verzweifelt.
Liebste Grüße,
Kim.
