ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Wie alt ist deine Katze in Menschenjahren?
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Wie alt ist deine Katze in Menschenjahren?
Ich wurde vor kurzem gefragt wie alt meine Dusty wohl in Menschenjahren sei. Daraufhin machte ich mich auf und durchforstete das Internet und stieß auf fogende Tabelle:
Wie das Alter der Katze in Menschenjahre umgerechnet wird, darüber scheiden sich die Geister. Je nach Quelle findet man unterschiedliche Angaben. Früher wurde allgemein angenommen, daß ein Jahr im Leben einer Katze je sieben Jahren eines Menschenlebens entspricht, ähnlich der Umrechnung Hundealter - Menschenjahre. Nach neueren Untersuchungen in den USA verläuft die Entwicklung des Katzenleben jedoch keinesfalls gleichmäßig, ab dem dritten Lebensjahr der Katze wird nun ein Katzenjahr näherungsweise je vier Menschenjahren gleichgesetzt. Wie immer bei solchen Umrechnungstabellen denken Sie bitte daran, es handelt sich lediglich um Richtwerte. Genauso wie manche Menschen mit 40 schon regelrecht "alt" wirken und andere mit 60 noch "jugendlich", gibt es auch bei unseren Stubentigern die unterschiedlichsten Charaktere. Manche Katzen sind als Baby schon träge und bewegen sich nur wenn es unbedingt sein muß, andere sind noch mit 17 Jahren kaum zu bremsen. Folgende Tabelle zeigt Katzenjahre und die entsprechenden Menschenjahre nach dem neuen Berechnungsschema:
Katzenalter in Menschenjahren
6 Monate = 10 Jahre
8 Monate = 13 Jahre
1 Jahr = 15 Jahre
2 Jahre = 24 Jahre
4 Jahre = 32 Jahre
6 Jahre = 40 Jahre
8 Jahre = 48 Jahre
10 Jahre = 56 Jahre
12 Jahre = 64 Jahre
14 Jahre = 72 Jahre
16 Jahre = 80 Jahre
18 Jahre = 88 Jahre
20 Jahre = 96 Jahre
21 Jahre = 100 Jahre
22 Jahre = 104 Jahre
Wie alt können Katzen werden?
Wie alt eine Katze werden kann, hängt von vielen Faktoren ab. So spielen dabei beispielsweise Erbanlagen, die Art der Fütterung, die Art der Haltung (Umwelt, Wohnungskatze, Freilauf), die tierärztliche Versorgung etc. eine wichtige Rolle. Katzen leben durchschnittlich 12 bis 14 Jahre, freilaufende Katzen werden im Durchschnitt nur 8 Jahre alt. "Reine Wohnungskatzen" können sogar ein Alter von 20 und mehr Jahren erreichen. Ab einem Alter von 10 bis 12 Jahren gilt eine Katze als "alt" (für die Tierfutterindustrie und etliche Tierärzte sogar schon ab 8 Jahren). Sie verändert langsam ihr Verhalten, geht weniger hinaus, wird allgemein ruhiger, schläft mehr, sucht vermehrt den Kontakt zu den Dosis, das Fell wird dünner und die Barthaare werden weiß. Altersbedingte Verschleißerscheinungen können zwar, müssen aber nicht zwangsläufig zu gesundheitlichen Problemen führen. Wichtig bei der alten Katze ist neben der vermehrten Zuwendung auch eine genaue Beobachtung des Tieres, um eventuell auftretende Krankheitsprobleme möglichst rasch in den Griff bekommen zu können.
Quelle: http://www.webstep.at/katzen/calt.htm
Wie das Alter der Katze in Menschenjahre umgerechnet wird, darüber scheiden sich die Geister. Je nach Quelle findet man unterschiedliche Angaben. Früher wurde allgemein angenommen, daß ein Jahr im Leben einer Katze je sieben Jahren eines Menschenlebens entspricht, ähnlich der Umrechnung Hundealter - Menschenjahre. Nach neueren Untersuchungen in den USA verläuft die Entwicklung des Katzenleben jedoch keinesfalls gleichmäßig, ab dem dritten Lebensjahr der Katze wird nun ein Katzenjahr näherungsweise je vier Menschenjahren gleichgesetzt. Wie immer bei solchen Umrechnungstabellen denken Sie bitte daran, es handelt sich lediglich um Richtwerte. Genauso wie manche Menschen mit 40 schon regelrecht "alt" wirken und andere mit 60 noch "jugendlich", gibt es auch bei unseren Stubentigern die unterschiedlichsten Charaktere. Manche Katzen sind als Baby schon träge und bewegen sich nur wenn es unbedingt sein muß, andere sind noch mit 17 Jahren kaum zu bremsen. Folgende Tabelle zeigt Katzenjahre und die entsprechenden Menschenjahre nach dem neuen Berechnungsschema:
Katzenalter in Menschenjahren
6 Monate = 10 Jahre
8 Monate = 13 Jahre
1 Jahr = 15 Jahre
2 Jahre = 24 Jahre
4 Jahre = 32 Jahre
6 Jahre = 40 Jahre
8 Jahre = 48 Jahre
10 Jahre = 56 Jahre
12 Jahre = 64 Jahre
14 Jahre = 72 Jahre
16 Jahre = 80 Jahre
18 Jahre = 88 Jahre
20 Jahre = 96 Jahre
21 Jahre = 100 Jahre
22 Jahre = 104 Jahre
Wie alt können Katzen werden?
Wie alt eine Katze werden kann, hängt von vielen Faktoren ab. So spielen dabei beispielsweise Erbanlagen, die Art der Fütterung, die Art der Haltung (Umwelt, Wohnungskatze, Freilauf), die tierärztliche Versorgung etc. eine wichtige Rolle. Katzen leben durchschnittlich 12 bis 14 Jahre, freilaufende Katzen werden im Durchschnitt nur 8 Jahre alt. "Reine Wohnungskatzen" können sogar ein Alter von 20 und mehr Jahren erreichen. Ab einem Alter von 10 bis 12 Jahren gilt eine Katze als "alt" (für die Tierfutterindustrie und etliche Tierärzte sogar schon ab 8 Jahren). Sie verändert langsam ihr Verhalten, geht weniger hinaus, wird allgemein ruhiger, schläft mehr, sucht vermehrt den Kontakt zu den Dosis, das Fell wird dünner und die Barthaare werden weiß. Altersbedingte Verschleißerscheinungen können zwar, müssen aber nicht zwangsläufig zu gesundheitlichen Problemen führen. Wichtig bei der alten Katze ist neben der vermehrten Zuwendung auch eine genaue Beobachtung des Tieres, um eventuell auftretende Krankheitsprobleme möglichst rasch in den Griff bekommen zu können.
Quelle: http://www.webstep.at/katzen/calt.htm
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
hallo. hatten wir hier irgendwo schonmal (habs nicht gefunden
)aber trotzdem nochmal danke fürs posten. zum glück ist meine kleine oma ja noch gesundheitlich fit. aber das sie alt ist merkt man schon. sie sieht und hört schlecht und kommt auch nicht gut die treppe hoch, sie schläft sehr viel und liegt die meiste zeit des tages in unserem bett. und trotzdem werde ich morgens nachm aufstehen mit schnurren und gesicht-ablecken "begrüßt". selbst wenn sie alt ist, würde ich sie niemals hergeben! ich kann das auch garnicht verstehen, dass leute immer kitten haben wollen, wenn man doch so ne super liebe alte katze haben kann. das alter würde mich niemals abhalten, eine katze zu mir zu nehmen

- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
danke
was ich mich mal frage, gibt es eigentlich katzen, die von natur aus weiße schnurrhaare haben, oder sind die eigentlich immer schwarz? weil aaron und cindy haben schwarze, die von queenie sind (schon) weiß. oder ist das auch altersbedingt? (cih weiß, oben steht sowas, aber kommen weiße schnurrhaare auch bei jungen katzen vor?)

- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Ja es gibt sehr wohl Katzen mit weißen Schnurrhaaren oder aber ich hab 2 ganz seltene Exemplare. Ich denke eher, das es an der Fellfarbe liegt z.B. Luna ist ja ganz schwarz und hat demnach auch schwarze Pfoten, ne schwarze Nase und auch schwarze Schnurrharre. C & L sind überwiegend weiß, haben rosa Nasen und weiße Schnurrhaare.
Guck dir doch mal einige Fotos von hier an oder unter Katzenrassen einige Bilder!
EDIT: Ich hab mir gerade die Bilder bei dir in der Vorstellung angeschaut. Spinne ich oder sind die Schnurrhaare von Aaron ganz eindeutig weiß?
Guck dir doch mal einige Fotos von hier an oder unter Katzenrassen einige Bilder!
EDIT: Ich hab mir gerade die Bilder bei dir in der Vorstellung angeschaut. Spinne ich oder sind die Schnurrhaare von Aaron ganz eindeutig weiß?

- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten: