ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Sylvester
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Gute Frage.
Also ich wohne ja nur in ner Kleinstadt, aber trotzdem mitten in der Innenstadt. Naja letztes Jahr war das jedenfalls voll das Theater, haben auch extra in der Nähe gefeiert, damit ich nach Ihnen schauen konnte. Die beiden hatten so große Angst, dass sie ganze Nacht zwischen Sofa und Wand unter der Heizung gelegen haben.
Dieses Jahr bin ich aber nicht da und da gibt's dann Beruhigungstabletten. Ich sprech das aber erst noch mit unserem TA ab.
Was machst du denn?

Also ich wohne ja nur in ner Kleinstadt, aber trotzdem mitten in der Innenstadt. Naja letztes Jahr war das jedenfalls voll das Theater, haben auch extra in der Nähe gefeiert, damit ich nach Ihnen schauen konnte. Die beiden hatten so große Angst, dass sie ganze Nacht zwischen Sofa und Wand unter der Heizung gelegen haben.
Dieses Jahr bin ich aber nicht da und da gibt's dann Beruhigungstabletten. Ich sprech das aber erst noch mit unserem TA ab.
Was machst du denn?
- lighttrap
- Katzenexperte
- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:

OMG, die Armen.... vorallem Pauli unser Angsthase der wird sich ja gar nicht mehr einkriegen

Ich sollte mich besser auch mal wg Beruhigungstropfen -tabletten informieren, wär glaub ich besser...

Ich bin ja ab 18 uhr nicht mehr zuhause... Wenn ich wieder nach Hause komme is es ja schon wieder Mittag...
- The_Girl
- Katzenexperte
- Beiträge: 4142
- Registriert: 26.03.2007 13:09
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Happurg
- Kontaktdaten:
Also ich kann das jetzt gar nicht sagen, da ich die beiden ja erst seit März habe. Aber ich denke, da sie ja schon abhauen, wenn jemand klingelt, das sie da wohl auch Angst haben werden! und niocht zu wenig. Bin aber nicht da, wir sind bei freunden eingeladen. Aber meine Eltenr sind zuhause und können nach meinen beiden Mäusen schauen. 

- aufstreife
- Katzenexperte
- Beiträge: 620
- Registriert: 29.09.2007 19:22
- Katzenrasse: Wurst
- Wohnort: Alicante/España
Ueber Silvester muss ich mir zum Glueck keine Gedanken machen.
Ich wohn ja in Alicante und hier wird das eh anders gefeiert als in Deutschland. Hier wird 00:00Uhr nicht rumgeknallt und es gibt auch gar keine Feuerwerkskoerper zu kaufen.
Andererseits gibt es hier das ganze Jahr ueber Feuerwerke, aus welchem Anlass auch immer... Bubbel macht das inzwischen nichts mehr aus. Viel nerviger ist der Hund, der gegenueber wohnt, der kriegt sich naemlich bei der Knallerei nicht mehr ein und klaefft ohne Ende!
Wie verhalten sich denn eure Katzen bei Gewitter? Ist ja auch so aehnlich...
Ich wohn ja in Alicante und hier wird das eh anders gefeiert als in Deutschland. Hier wird 00:00Uhr nicht rumgeknallt und es gibt auch gar keine Feuerwerkskoerper zu kaufen.
Andererseits gibt es hier das ganze Jahr ueber Feuerwerke, aus welchem Anlass auch immer... Bubbel macht das inzwischen nichts mehr aus. Viel nerviger ist der Hund, der gegenueber wohnt, der kriegt sich naemlich bei der Knallerei nicht mehr ein und klaefft ohne Ende!
Wie verhalten sich denn eure Katzen bei Gewitter? Ist ja auch so aehnlich...
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Wir haben die Katzen ja auch erst seit Mai und darum feiern wir dieses Jahr Silvester hier bei uns mit ein wenig Besuch. Wir knallen auch gar nicht, aber es wird sich ja sicherlich nicht vermeiden lassen, dass es rund um uns zu knallt.
Da die Katzen bei Gewitter auch recht verschreckt sind, war mir "hier bleiben" lieber als sie einfach allein zu lassen.
Gruß, Eva
Da die Katzen bei Gewitter auch recht verschreckt sind, war mir "hier bleiben" lieber als sie einfach allein zu lassen.
Gruß, Eva
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- lighttrap
- Katzenexperte
- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Meine haben erst ein Gewitter miterlebt... Das war aber auch nicht besonders stark und auch noch relativ weit weg...aufstreife hat geschrieben:Wie verhalten sich denn eure Katzen bei Gewitter? Ist ja auch so aehnlich...
Maggy ist die ganze Zeit am Fensterbrett gehockt und hat den Blitzen zugeschaut (typisch


- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
da hab ich mir auch schon meine gedanken (und sorgen) drüber gemacht. ich mein, die beiden sind ja nun schon was älter und haben darum schon einige sylvester miterlebt. trotzdem hab ich angst, dass sie vielleicht vor schreck weglaufen oder so (hört und liest man ja öfter). ich weiß noch nicht, wo wir sind, aber letztes jahr waren wir bei seiner familie und das wird dieses jahr wahrscheinlich auch wieder so sein. ich werde die beiden sicherheitshalber vorher in einem zimmer gut "verstauen" (natürlich mit klo, wasser und fressen). bei gewitter reagiert aaron immer was schreckhaft und er ist sowieso so nen kleiner angsthase, aber auch relativ neugierig. nicht, dass er dann raus läuft und ihm was passiert. da sorg ich doch lieber dafür, dass die beiden auf jeden fall drinnen bleiben.
- Alex
- Katzenexperte
- Beiträge: 505
- Registriert: 06.07.2007 11:21
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Letztes Jahr war ich nicht zu Hause und meine Schwester hat sih um Soraya gekümmert. Ich meine, dass meine Schwester gesagt hat - soraya wäre draussen gewesen... also kann ich nicht dazu sagen, wie Soraya dann reagiert und Gewitter
ehrlich gesagt weiß ich das gar nicht...das letzte Gewitter ist schon eine Weile her und ich vermute, dass es ihr nix ausgemacht hat (sonst könnte ich mich sicher dran erinnern).
Und für Gilbert wird es das erste Sylvester, naja ich bin dann ja in der Nähe, dieses Jahr und werde halt gucken, dass die Beiden drinnen sind, wenn es los geht

Und für Gilbert wird es das erste Sylvester, naja ich bin dann ja in der Nähe, dieses Jahr und werde halt gucken, dass die Beiden drinnen sind, wenn es los geht

- crazy_cat
- Katzenfreund
- Beiträge: 193
- Registriert: 17.07.2007 13:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Bei Gewitter sitzt mein Fruchtzwerg immer am Fenster und schaut dem Unwetter mit einem Blick zu als wollte sie sagen: "Hah! Ich sitz ihr eh im Trockenen! Ihr doofen Blitze könnt mir nix anhaben!"
An Sylvester verhält sie sich mitlerweile eigentlich auch nicht anders als sonst, aber wenns doch mal zu laut wird dann ist es unterm Bett ja auch ganz gemütlich
An Sylvester verhält sie sich mitlerweile eigentlich auch nicht anders als sonst, aber wenns doch mal zu laut wird dann ist es unterm Bett ja auch ganz gemütlich

-
- Mäusefänger
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.10.2007 09:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jena
Hallöchen Ihr fleißigen Schreiber,
also meine sind ja super ängstlich gegenüber allem. Aber wenn draßen Gewitter oder Silvesterknaller toben, dann ist dass so spannend, dass die Beiden nicht wiederstehen können und vom Fenster aus zuschauen.
Da sieht man wieder, jede Katze ist anders, wie die Menschen auch.
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!!!
Bis zum nächsten Jahr
Alina
also meine sind ja super ängstlich gegenüber allem. Aber wenn draßen Gewitter oder Silvesterknaller toben, dann ist dass so spannend, dass die Beiden nicht wiederstehen können und vom Fenster aus zuschauen.
Da sieht man wieder, jede Katze ist anders, wie die Menschen auch.
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!!!
Bis zum nächsten Jahr
Alina
Hallo allerseits,
also ich kann momentan überhaupt noch nicht einschätzen wie meine beiden Zwerge auf die Knallerei reagieren. Ich hab sie ja erst seit ein und zwei Monaten!
Die beiden Großen sind da jedenfalls sehr relaxt und ich hoffe die beiden Kleinen nehmen sich dann ein Beispiel. Sie sind jedenfalls nicht sehr schreckhaft und sehr neugierig (wenn es klingelt sind die zwei immer die ersten an der Tür - und das obwohl der Hund richtig Rabatz macht) und bei uns wird auch kaum geknallt.
Wir lassen dann noch überall die Rolläden runter und dann wird es sicher gehen denk ich....
Ich wünsch euch und euren Fallnasen jedenfalls einen gesunden und unfallfreien Rutsch ins Neue Jahr
also ich kann momentan überhaupt noch nicht einschätzen wie meine beiden Zwerge auf die Knallerei reagieren. Ich hab sie ja erst seit ein und zwei Monaten!
Die beiden Großen sind da jedenfalls sehr relaxt und ich hoffe die beiden Kleinen nehmen sich dann ein Beispiel. Sie sind jedenfalls nicht sehr schreckhaft und sehr neugierig (wenn es klingelt sind die zwei immer die ersten an der Tür - und das obwohl der Hund richtig Rabatz macht) und bei uns wird auch kaum geknallt.
Wir lassen dann noch überall die Rolläden runter und dann wird es sicher gehen denk ich....
Ich wünsch euch und euren Fallnasen jedenfalls einen gesunden und unfallfreien Rutsch ins Neue Jahr