Echt interessant!
Besonders die Geschichte ist sehr interessant:
Sokoke: Haltung und Zucht
Die Sokoke ist noch nicht so lange als Rasse anerkannt obwohl sie eine überaus bemerkenswerte Rasse ist. Die relativ seltene Sokoke ist rein optisch zwischen Hauskatze und Wildkatze anzusiedeln und von ungestümer aber gleichzeitig liebevoller Natur. Ein ideales Haustier für Kenner dieser Rasse.
Herkunft _________________________________________________________
Die Sokoke stammt aus Kenia. Genauer gesagt aus dem Sokoke Waldgebiet. Bevor sie entdeckt wurden lebten sie dort schon jahrzehntelang. Über einen Bereich von vierhundert Quadratkilometer erstreckt sich das Sokoke Waldgebiet in der Nähe der Küstenstädte Kalifi und Malindi nur wenige Kilometer vom Indischen Ozean entfernt. Auf Grund seiner relativen Isoliertheit existiert dort eine außergewöhnliche Flora und Fauna. In der Nähe des Sokoke Waldgebietes bewohnten Jeni Slater und Mann David in Watamu ein Haus. Beim beschneiden der Bäume entdeckte eines Tages der Gärtner von Jeni eine Wildkatze die gerade ihre Jungen säugte. Auch wenn die Katze die Flucht ergriff hatte Jeni die Katze genau gesehen. Diese kleine Katze die zwar in vielen Dingen den gewöhnlichen Katzen in Großbritannien oder anderswo glich zeigte aber trotzdem einige auffallende Unterschiede zu diesen. Beine und Oberkörper waren bei den Sokoke Katzen länger, die Ohren größer und sie hatten große ausdrucksstarke Augen. Sie sahen für Jeni aus wie Geparden in Miniformat . Nachdem der Gärtner Jeni den Wurf gezeigt hatte fasste sie den Entschluss eine Kätzin und einen Katze aus diesem Wurf aufzuziehen. Die Kätzchen wuchsen ohne Probleme heran und gewöhnten sich rasch an das Hausleben. Jeni entdeckte einige Charaktereigenschaften die für Katzen eher untypisch sind. Obwohl diese Katzen auf den Bäumen den Tag verbrachten vergriffen sie sich nicht an Vögeln oder deren Nester. Statt dessen waren sie unersättlich auf Insektenjagd. Außerdem sah sie ihre Katzen manchmal abends auf dem Rasen wie Kühe weiden. Bei einem Besuch ihres Tierarztes berichtete dieser ,dass er schon mehrmals solche Katzen im Sokoke Waldgebiet getroffen habe und auch fangen wollte. Diese Versuche wären aber vergeblich gewesen. Während man in Kenia Hauskatzen als Paka bezeichnet würden Stämme aus dem Sokoke Waldgebiet diese weißschultrigen auf Bäumen lebenden Katzen als Khadzonzo bezeichnen. Durch diese Aussage wurde Jeni in ihrem Glauben bestärkt zwei ganz besondere und außergewöhnliche Katzen zu haben. Letztendlich beschloss sie diese Katzen zu züchten. Während eines Besuches ihrer kanadischen aber in Dänemark lebenden Freundin Gloria Moldrup verschlug es dieser völlig die Sprache beim Anblick der Katzen aus dem Sokoke Waldgebiet. Sie erhielt von Jeni zwei Kätzchen aus verschiedenen Würfen und nahm diese mit nach Dänemark um dort mit anderen Katzenfreunden ein Zuchtprogramm zu erstellen. Sie importierte regelmäßig aus Jeni`s Zucht weitere Tiere um Inzucht zu vermeiden. Selbst heute noch - nachdem die Sokoke 1992 als Rasse anerkannt wurde - werden Tiere importiert um auch weiterhin Inzucht zu vermeiden. Bevor die Rasse Sokoke als diese anerkannt wurde benannte man diese 1983 als Afrikanische Kurzhaar. Quasi als “Versuchsrasseâ€.
Charakter _______________________________________________________________
Trotz ihrer Eigenständigkeit über viele Generationen haben sich die Sokokekatzen hervorragend als Haustiere eingelebt. Trotzdem behalten Sokoke bis zu einem gewissen Maß ihre Unabhängigkeit und Würde und einen neuer Besitzer hat erst einmal dafür zu sorgen, dass er das Vertrauen dieser Rasse erlangt. Die lebhaften, verspielten und intelligenten Sokoke halten sich auch gerne im Freien auf. Für Katzen eher ungewöhnlich ist die Eigenschaft hervorragend zu schwimmen und dabei auch nicht zögern den Gartenteich nach Fischen abzutauchen. Die geselligen Sokoke suchen die Nähe des Menschen ebenso wie die Gesellschaft von Katzen und Hunden. Hat man das Vertrauen einer Sokoke erlangt kann man dieser intelligenten Katze beibringen zu apportieren. Wie Türen geöffnet werden finden diese Katzen vom alleine raus. Auch wenn man Sokoke in der Wohnung halten kann ist das Optimum ein Freigang im Garten oder ein Freigehege.
Pflege _______________________________________________________________
Sokoke benötigen nur wenig Fellpflege. Wöchentliches striegeln mit einer weichen Bürste aus Schweineborsten reicht in der Regel aus. Reibt man das Fell anschließend mit einem feuchten Ledertuch ab erhält es einen schönen Glanz. Die Krallenspitzen der Singapura werden mit einem Spezialclipper gekürzt und die Ohren bei Bedarf mit einer speziellen Ohrlotion gereinigt.
Quelle:
http://www.rassekatzen-katzenrassen.de/html/sokoke.html