Ja, das finde ich auch gut
Ich spende je nachdem wieviel ich geben kann und schicke regelmässig Futter zur Pflegestelle, des Vereins. Hier in meiner Gegend, hat jetzt ein ältere Frau damit begonnen, einer Draussenkatzengruppe von fünf Mietzies, regelmässig Futter zu ermöglichen..da gebe ich auch immer ein wenig dazu. Weisst Du wenn man könnte wie man wollte..ach, ich würde gern mehr geben, aber leider geht eben nicht immer alles wie man will. Die ältere Frau von der ich schreibe,meinte mal, man müsse auch "die Kirche im Dorf lassen" und realistisch sein..was nützt es den Katzen, wenn wir beide mehr geben als geht.. und dann selbst nix mehr zu beissen hätten, oder unsere eigenen Tiere nicht ordentlich versorgen können.Dann lieber ne` Stufe runterschalten und dafür regelmässig geben..und so macht sie selbst, das jetzt auch. Im letzten Jahr, konnte der Felix, der hier immer gestreunt hatte, für unser Geld medizinisch versorgt werden. Das Tierheim hatte ihn kastriert..und wir "Weibsen" haben für seine Impfung/ Wurmkur/ Flohmittel und seinen Chip gesorgt. Und als er mal einen Abzess hatte, hab ich ihn behandeln lassen .
Also, wenn ich das so sehe, hab ich ja sogar doch ein Patenkätzchen..

Ein selbstausgesuchtes..sozusagen..den Felix, der so oft schon versucht hatte, irgendwo unterzukommen..und immer wieder Pech hatte und nun endlich selbst einen eigenen Dosi hat.
LG. und

nochmals Ute