hier ist schischa die sehnsuchtig auf ihr heißblütiges, spanisches, schwesterchen wartet.
bin auch noch nicht kastriert, aber da liegt was im busch.
wie gesagt, ich verstehe das eh allles nicht, mit tierschutz, spanien, dekadenz und egoismus.
soweit ich über Tinta informiert bin, sollte sie in der pflegefamilie, erstmal an kommen. nachdem sie, vor ca. 1,5 wochen, aus der tötungstation geholt wurde. damit ist der zeitplan eng.
wollte auch sofort, daß tinta sofort noch kastriert wird. ist auch billiger als hier! jedoch hätte Tinta beim flug noch wunde und infektionsrisiko.
die sehr freundliche, aufgeschlossene, ältere dame aus meiner region, fragte schon ordentlich nach. so, daß sie den eindruck gewinnen konnte: k! das passt so! und nicht: so lala.
außerdem steht, dazu, bestimmt was im schutzvertrag.
muß den mal lesen.
erholung für Tinta wurde auch empfohlen. ne, eigentlich, gefordert.
vielleicht sollte man/katze nicht vollkommen bedödelt, irgendwo, ankommen.
225 std. oder?
trennen kann ich nicht, alles offen hier. bildhaueratelier.
was mir an dem verein gut gefällt: es wird das wohl des tieres über alles gestellt. finde dies, in meinem fall, realitätsnah, und denke nicht, daß Tinta verlaust hier ankommt. wie war das mit spanischen anleihen?
hoffe mal, sie bringt nachwuchs mit
ich weiß jemand, der unbedingt kitten braucht und liebt, inkl. finanzen.
dem dreh ich, so oder so, spanische katzen an.
echt, ich sag euch: der typ hier versteht das alles nicht.
schischa, werner, und Tinta.
bolle, bolle, boleole, ole, ole. viva espania.
edit: ich schicke ab.
edit2@fee:
ja sag ich doch, beide katzen kurz im auto kennenlernen, beide kastrieren, beide völlig belömelt.