ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
2 Katzen auch gleich 2 Katzentoi´s?
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Nur weil das bei einigen Katzen klappt, heißt das noch lange nicht, dass es bei allen klappt. Und um Unsauberkeit zu vermeiden, sagt man eben, dass eins mehr als Anzahl Katzen ausreichend ist, damit es keine Probleme gibt. (Zumindest in den meisten Fällen, ich weiß, dass es auch Ausnahmen hier im Forum gibt)
Und falls Unsauberkeit auftritt, ist das erste, was man überprüfen sollte, ob man genügend Klos hat und ob sie an den richtigen Stellen stehen. Damit lassen sich so einige Unsauberkeitsprobleme lösen. Das allein ist für mich der Grund, genügend Klos aufzustellen (in meinem Fall 3). Ich muss ja nicht erst so lange warten, bis es richtige Probleme gibt. Und bei einem Klo haben meine Katzen beispielsweise irgendwann angefangen, davor zu machen.
Logischerweise gibt es da keine Patentlösung, weil alle Katzen unterschiedlich sind und es auf die Zweitkatze(n) und den Standort des Klos ankommt. Versteh darum nicht ganz, was du hören willst, Bastet. Wenn eure Katzen mit einem Klo klarkommen, ist doch gut.
Ich hatte anfangs auch nur ein Klo für die beiden. Ich find's persönlich sehr viel angemehmer mit vielen Klos. Denn früher musste ich mindestens zweimal am Tag das Klo säubern, bei dreien reicht einmal am Tag (abends), weil eben genug Platz da ist. So ein einzelnes Klo wird schnell voll bei mehreren Katzen. Warte mal ab, bis die Kitten groß sind.
Und drei Katzenklos stinken auch nicht mehr als eins, besonders dann nicht, wenn man sowas wie Cat's best Öko Plus nimmt, dann duftet alles nach Holz/Sauna.
Gruß, Eva
Und falls Unsauberkeit auftritt, ist das erste, was man überprüfen sollte, ob man genügend Klos hat und ob sie an den richtigen Stellen stehen. Damit lassen sich so einige Unsauberkeitsprobleme lösen. Das allein ist für mich der Grund, genügend Klos aufzustellen (in meinem Fall 3). Ich muss ja nicht erst so lange warten, bis es richtige Probleme gibt. Und bei einem Klo haben meine Katzen beispielsweise irgendwann angefangen, davor zu machen.
Logischerweise gibt es da keine Patentlösung, weil alle Katzen unterschiedlich sind und es auf die Zweitkatze(n) und den Standort des Klos ankommt. Versteh darum nicht ganz, was du hören willst, Bastet. Wenn eure Katzen mit einem Klo klarkommen, ist doch gut.
Ich hatte anfangs auch nur ein Klo für die beiden. Ich find's persönlich sehr viel angemehmer mit vielen Klos. Denn früher musste ich mindestens zweimal am Tag das Klo säubern, bei dreien reicht einmal am Tag (abends), weil eben genug Platz da ist. So ein einzelnes Klo wird schnell voll bei mehreren Katzen. Warte mal ab, bis die Kitten groß sind.
Und drei Katzenklos stinken auch nicht mehr als eins, besonders dann nicht, wenn man sowas wie Cat's best Öko Plus nimmt, dann duftet alles nach Holz/Sauna.

Gruß, Eva
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Eva, dich gibt´s ja auch noch!
Schön!
Ansonsten stimme ich dir natürlich zu. Ich denke, das ist bestimmt auch ganz unterschiedlich.
Ich meinte ja nur, wenn es klappt, warum dann die Gäule scheu machen.
Wenn es nicht klappt, ist natürlich nicht so gut, aber man braucht sich ja auch nicht vorher schon verrückt machen.
Aber mit dem Saubermachen hast du wirklich recht.
Spielt momentan allerdings bei uns keine große Rolle, die Kitten kommen eh demnächst weg und die Großen machen überwiegend im Freien ihr Geschäft.


Ansonsten stimme ich dir natürlich zu. Ich denke, das ist bestimmt auch ganz unterschiedlich.
Ich meinte ja nur, wenn es klappt, warum dann die Gäule scheu machen.
Wenn es nicht klappt, ist natürlich nicht so gut, aber man braucht sich ja auch nicht vorher schon verrückt machen.
Aber mit dem Saubermachen hast du wirklich recht.
Spielt momentan allerdings bei uns keine große Rolle, die Kitten kommen eh demnächst weg und die Großen machen überwiegend im Freien ihr Geschäft.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 545
- Registriert: 17.07.2009 17:45
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
Auch für unsere 2 (Kleinen) reichen zunächst 2 KaKlo`s, eins auf jedem Stockwerk, obwohl man eigentlich sagt, daß man immer ein KaKlo mehr braucht, als man Katzen hat. Soll ich aber merken, daß was nicht stimmt, z.B. weil sie daneben machen, was sie noch nie taten, würde ich noch eins aufstellen.
Ich denke aber auch, daß es von vielem abhängt.
1. Unsere sind zusammen großgeworden, ich denke, daß sie Gemeinsames als Eigenes betrachten. Ich kann mir vorstellen, daß wenn eine neue, zunächst "fremde" Katze dazu käme, es notwendig werden könnte, daß jede eine "eigene" Toilette hat.
2. Wir machen die KaKlo`s sehr oft sauber, wenn ich zu Hause bin, mache ich das einfach am Vorbeigehen, wenn ich an Pfotenabdrücken sehe, daß eine/r drin war. Sonst morgens mehrmals (eben am Vorbeigehen) und abends ebenfalls mehrmals - sofort, wenn ich nach Hause komme, während der Fütterung, vorm Schlafengehen, etc. ///Und nun die Werbung: mit LitterLocker ist das ja kein Ding, das KaKlo sauber zu machen
)
Ich denke aber auch, daß es von vielem abhängt.
1. Unsere sind zusammen großgeworden, ich denke, daß sie Gemeinsames als Eigenes betrachten. Ich kann mir vorstellen, daß wenn eine neue, zunächst "fremde" Katze dazu käme, es notwendig werden könnte, daß jede eine "eigene" Toilette hat.
2. Wir machen die KaKlo`s sehr oft sauber, wenn ich zu Hause bin, mache ich das einfach am Vorbeigehen, wenn ich an Pfotenabdrücken sehe, daß eine/r drin war. Sonst morgens mehrmals (eben am Vorbeigehen) und abends ebenfalls mehrmals - sofort, wenn ich nach Hause komme, während der Fütterung, vorm Schlafengehen, etc. ///Und nun die Werbung: mit LitterLocker ist das ja kein Ding, das KaKlo sauber zu machen
