ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Wann zweites Kätzchen dazu?
Wann zweites Kätzchen dazu?
Hallo!
Ich habe einen BKH Kater gekauft, der Anfang Juni bei mir einziehen wird. Da er in reiner Wohnunhshaltung leben wird, habe ich mich nun dazu entschloßen ihm eine zweite Katze an die Seite zu geben. Leider sind seine Geschwister schon alle vermittelt, so dass ein zweiter Kater/Katze aus demselben Wurf nicht in Frage kommt. Meine Frage wäre nun, ob es sinnvoll ist ein Kitten aus einer andern Cattery zu nehmen und die beiden dann am gleichen Wochenende bei mir einziehen zu lassen? Ich denke dann hat noch keiner Revieransprüche und sie verstehen sich besser? Oder sollte ich erst einen sich eingewöhnen lassen bevor ich eine zweite Katze einziehen lasse? Sind zwei Kitten ok, oder wäre es besser eine ältere Katze dazu zunehmen?
Ich habe einen BKH Kater gekauft, der Anfang Juni bei mir einziehen wird. Da er in reiner Wohnunhshaltung leben wird, habe ich mich nun dazu entschloßen ihm eine zweite Katze an die Seite zu geben. Leider sind seine Geschwister schon alle vermittelt, so dass ein zweiter Kater/Katze aus demselben Wurf nicht in Frage kommt. Meine Frage wäre nun, ob es sinnvoll ist ein Kitten aus einer andern Cattery zu nehmen und die beiden dann am gleichen Wochenende bei mir einziehen zu lassen? Ich denke dann hat noch keiner Revieransprüche und sie verstehen sich besser? Oder sollte ich erst einen sich eingewöhnen lassen bevor ich eine zweite Katze einziehen lasse? Sind zwei Kitten ok, oder wäre es besser eine ältere Katze dazu zunehmen?
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Also ich finde Zwei Kitten okay, insbesondere der kleine dann nicht so ganz alleine ist. Auf Grund der Welpen neugier, haben die auch keine Berührungsangst wenn da ein zweites Kätzchen da ist, das ziemlich gleich alt ist. So fällt die EIngewöhnung leichter. Zumal Zwei Kätzchen sich immer besser beschäftigen können und es ihnen nicht langweilig wird.
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Ja das würde ich so machen. Wenn "deine" Cattery gerade keinen zweiten Wurf hat, schau dich doch woanders um. Wenn sie relativ zeitgleich einziehen und auch etwa gleich alt sind, ist das ideal. Finde ich gut, dass du dir diese gedanken machst und die richtige Entscheidung getroffen hast, dir gleich zwei Kitten ins Haus zu holen 

Ja genau das ist ja meine Idee. Wovor ich aber etwas Angst habe, ist dass die beiden kleinen krank werden könnten, weil vielleicht einer von beiden was einschleppt. Das Immunsystem der Kitten ist ja bestimmt noch nicht sonderlich stark und dann kommt ja noch der Umzugsstreß.......das ist das was mir halt noch Sorgen macht
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Das "Risiko" wirst du aber immer haben. Und normalerweise lassen seriöse Züchter ihre Kleinen ja auch gut untersuchen, bevor sie sie abgeben. Und das eine Kitten könnte genauso durch den Stress krank werden, wie das zweite auch. Das würde mich jetzt an deiner Stelle nicht davon abhalten, mir gleich zwei zu holen. Ein kleines Restrisiko bleibt immer aber das kannst du sowieso nicht ausschließen. Und etliche andere Kitten schaffen so einen Umzug ja auch ohne krank zu werden. Also wird das schon klappen 

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Ich würd auch schauen das beide ziemlich zeitgleich einziehen.
Sonst hat evtl der als erster einzieht das Revier schon abgesteckt, und dann wirds Problematischer.
Mit dem krank werden mach dich da mal nicht verückt.
Klar sowas kann immer mal passieren.
Aber ich denk auch das klappt schon alles
.
Lg Bine
Sonst hat evtl der als erster einzieht das Revier schon abgesteckt, und dann wirds Problematischer.
Mit dem krank werden mach dich da mal nicht verückt.
Klar sowas kann immer mal passieren.
Aber ich denk auch das klappt schon alles

Lg Bine
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Ja also je Zeitgleicher desto besser.
Bei einem seriösen Züchter sind die Elterntiere gehen Schnupfen/Seuche, Tollwut (nur wenn sie auf Austellungen gehen oder in den Garten dürfen) und Leuose geimpft. Desweiteren sind die Eltern frei von Fip. (getestetet)
Die Babys werden mehrmals entwurmt und 2 mal gegen Seuche und Schnupfen geimpft. Tollwut impfe ich die kleinen nur wenn sie ins Auslande gehen, da es ziemlich viel fü so einen kleinen Körper ist.
Desweiteren (so mach ich das) kann die der Tierarzt für die Kleinen ein Gesundheitszeugnis ausstellen so das du den Nachweis hast, das die Zwerge, auch wenn Sie von unterschiedlichen Züchtern kommen gesund sind.
Bei einem seriösen Züchter sind die Elterntiere gehen Schnupfen/Seuche, Tollwut (nur wenn sie auf Austellungen gehen oder in den Garten dürfen) und Leuose geimpft. Desweiteren sind die Eltern frei von Fip. (getestetet)
Die Babys werden mehrmals entwurmt und 2 mal gegen Seuche und Schnupfen geimpft. Tollwut impfe ich die kleinen nur wenn sie ins Auslande gehen, da es ziemlich viel fü so einen kleinen Körper ist.
Desweiteren (so mach ich das) kann die der Tierarzt für die Kleinen ein Gesundheitszeugnis ausstellen so das du den Nachweis hast, das die Zwerge, auch wenn Sie von unterschiedlichen Züchtern kommen gesund sind.