ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Was muss ich beachten ( siamkitten ) ?
Was muss ich beachten ( siamkitten ) ?
Hallo
ich bin ganz neu hier und überlege mit meinem freund eine bzw zwei süsse siamkitten aufzunehmen...
mein freund hat bereits katzenerfahrung allerdings nicht expliziet mit siams.er kennt aber deren wesen und hat scih auch schon inofs geholt.
da wir allerdings studentin bzw azubi sind 600 euro pro kitten ziemlich viel(soviel habe ich zumindest auf züchter seiten gelesen).
was würdet ihr mir raten wo ich mal nach kitten gucken könnte und was ich beachten sollte...
danke schonmal
liebe grüße
ich bin ganz neu hier und überlege mit meinem freund eine bzw zwei süsse siamkitten aufzunehmen...
mein freund hat bereits katzenerfahrung allerdings nicht expliziet mit siams.er kennt aber deren wesen und hat scih auch schon inofs geholt.
da wir allerdings studentin bzw azubi sind 600 euro pro kitten ziemlich viel(soviel habe ich zumindest auf züchter seiten gelesen).
was würdet ihr mir raten wo ich mal nach kitten gucken könnte und was ich beachten sollte...
danke schonmal
liebe grüße
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Nach Siam Kitten schauen , ausser beim Züchter ?
Würd ich ehrlich gesagt nicht machen , wenn man sich eine Rasse Katze zulegen möchte, dann immer besser vom seriösen Züchter.
Nur da kann man sicher sein das die Kitten gesund, und gut sozialisiert sind.
Da sie unter 12 Wochen nicht abgegeben werden , und ihre ersten Impfungen und Wurmkuren schon hinter sich haben.
Bei normalen Hauskatzen kann man zum Tierheim gehen.
Die sind eh im moment überfüllt ohne ende :| .
Lg Bine
Würd ich ehrlich gesagt nicht machen , wenn man sich eine Rasse Katze zulegen möchte, dann immer besser vom seriösen Züchter.
Nur da kann man sicher sein das die Kitten gesund, und gut sozialisiert sind.
Da sie unter 12 Wochen nicht abgegeben werden , und ihre ersten Impfungen und Wurmkuren schon hinter sich haben.
Bei normalen Hauskatzen kann man zum Tierheim gehen.
Die sind eh im moment überfüllt ohne ende :| .
Lg Bine
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Dem kann ich voll und ganz zustimmen!
Schau mal hier:
http://www.chaoskatzen.de/forum/viewtop ... tzen+teuer
Der Preis ist IMMER gerechtfertigt. Alle Kitten die zu Schleuderpreisen abgegeben werden können nicht vernünftig versorgt sein. Wenn man sich dort ein Kitten holt, sind sie oftmals nicht ausreichend geimpft, etwumt, sozialisiert oder sie kommen von irgendwelchen dubiosen "Katzenfabriken" wo die Muttertiere ausgebeutet werden, ständig werfen müssen, und ansonsten keinen Familienanschluss haben.
Hier noch ein Thread worauf man bei einer seriösen zucht schauen sollte.
http://www.chaoskatzen.de/forum/ftopic1956.html
Du hast nichts davon, wenn du beim Kauf an geld sparst, damit dann irgendwelche vermehrer unterstützt und später hohe Folgekosten hast wegen Krankheiten, oder aber deine Tiere nicht ausreichend sozialisiert worden und du dann später Verhaltensprobleme im haus hast. Das ist nicht im sinne der kitten und solche Menschen sollte man nie aus geldknappheit unterstützen.
Schau mal hier:
http://www.chaoskatzen.de/forum/viewtop ... tzen+teuer
Der Preis ist IMMER gerechtfertigt. Alle Kitten die zu Schleuderpreisen abgegeben werden können nicht vernünftig versorgt sein. Wenn man sich dort ein Kitten holt, sind sie oftmals nicht ausreichend geimpft, etwumt, sozialisiert oder sie kommen von irgendwelchen dubiosen "Katzenfabriken" wo die Muttertiere ausgebeutet werden, ständig werfen müssen, und ansonsten keinen Familienanschluss haben.
Hier noch ein Thread worauf man bei einer seriösen zucht schauen sollte.
http://www.chaoskatzen.de/forum/ftopic1956.html
Du hast nichts davon, wenn du beim Kauf an geld sparst, damit dann irgendwelche vermehrer unterstützt und später hohe Folgekosten hast wegen Krankheiten, oder aber deine Tiere nicht ausreichend sozialisiert worden und du dann später Verhaltensprobleme im haus hast. Das ist nicht im sinne der kitten und solche Menschen sollte man nie aus geldknappheit unterstützen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.08.2008 09:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Österreich
Hey zusammen 
hätte auch eine Frage...Und zwar überlege ich auch schon seit längerem, ob ich mir nicht eine kleine Katze anschaffe. Das Problem dabei ist jedoch, dass ich ab Oktober wieder Student bin (momentan sind ja Ferien
) und dann während des Tages nicht dabei bin, außer ich hätte mal einen Tag an der Uni nichts zu tun. Das heißt die Katze wäre den ganzen Tag alleine. Was meint ihr dazu? Ist das ratsam oder eher nicht? Kleine Katzen machen ja bekanntlich viel kaputt und da kann ich sozusagen in die Erziehung nicht eingreifen, da ich ja nicht daheim bin :/
Ich hätte aber sooo gern eine Katze, weiß aber, dass meine Situation nicht grade gute dafür steht *gg*
Wäre sehr dankbar über eure Ratschläge
LG
Edith

hätte auch eine Frage...Und zwar überlege ich auch schon seit längerem, ob ich mir nicht eine kleine Katze anschaffe. Das Problem dabei ist jedoch, dass ich ab Oktober wieder Student bin (momentan sind ja Ferien

Ich hätte aber sooo gern eine Katze, weiß aber, dass meine Situation nicht grade gute dafür steht *gg*
Wäre sehr dankbar über eure Ratschläge

LG
Edith
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Eine kleine Katze alleine halt ich eh nicht für Sinnvoll , in dem Fall , grad wenn man viel unterwegs ist , immer besser 2.
Wobei ich bei Kitten immer zu 2 en tendiere , weil die 2 sich vile besser miteinander beschäfftigen können , als eine alleine.
D.h. es wird auch die Bude nicht auf den Kopf gestellt.
Habe selber 2 Geschwister als kitten genommen, und würd es auf keinen Fall jeh anders machen.
Hab auch keinerlei Probleme mit das Sache kaputt gehen , oder Sachen runtergeschmissen werden.
Unsere sind nun auch noch nicht so gross , werden diesen Monat 11 Monate alt , und wenn ich die 2 seh, die beauchen einfach einen Spielkameraden.
Wenn es keine kleine sein muss , kann man durchaus mal im TH schauen, da gibts mit sicherheit auch Katzen die "älter" sind und alleine sein wollen.
UNd sich über einen schönen Platz freuen würden
.
Lg Bine
Wobei ich bei Kitten immer zu 2 en tendiere , weil die 2 sich vile besser miteinander beschäfftigen können , als eine alleine.
D.h. es wird auch die Bude nicht auf den Kopf gestellt.
Habe selber 2 Geschwister als kitten genommen, und würd es auf keinen Fall jeh anders machen.
Hab auch keinerlei Probleme mit das Sache kaputt gehen , oder Sachen runtergeschmissen werden.
Unsere sind nun auch noch nicht so gross , werden diesen Monat 11 Monate alt , und wenn ich die 2 seh, die beauchen einfach einen Spielkameraden.
Wenn es keine kleine sein muss , kann man durchaus mal im TH schauen, da gibts mit sicherheit auch Katzen die "älter" sind und alleine sein wollen.
UNd sich über einen schönen Platz freuen würden

Lg Bine
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
In deine momentanen Situation würde ich dir auch zu einer oder zwei älteren katzen raten (eine nur, wenn sie auch wirklich alleine gehalten werden muss und du nicht den ganzen Tag unterwegs bist sondern nur ein paar Stunden). Zwei Katzen sind auch bei älteren tieren immer besser und bei Kitten sowieso. Aber zu Kitten würde ich dir in deiner Situation eher nicht raten, denn sie brauchen schon erziehung und Aufsicht. denn nciht alle Kittenpärchen machen auch keinen Blödsinn. Es gibt da durchaus Kabelanknabberer oder sonstwas.
- Tyler&Sheila
- Katzenexperte
- Beiträge: 559
- Registriert: 11.02.2008 20:53
- Katzenrasse: Siam-Thai, OKH,EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Laupheim
Zu der Frage mit den Siamkatzen: Es gibt auch viele Siamkatzen oder Siammixe im Tierheim, die auch ein Zuhause suchen. Einfach mal nachschauen. Es ist allerdings zu beachten, dass Siamkatzen viel mehr Aufmerksamkeit brauchen als normale Katzen.
http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/h ... rds=Suchen
EDIT: Hier sind z. B. zwei gaanz süße...
http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/h ... earch=siam
Oder die beiden hier:
http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/h ... earch=siam
http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/h ... rds=Suchen
EDIT: Hier sind z. B. zwei gaanz süße...
http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/h ... earch=siam
Oder die beiden hier:
http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/h ... earch=siam
- oOsusanneOo
- Katzenprofi
- Beiträge: 380
- Registriert: 15.06.2008 13:28
- Katzenrasse: BKH
Ich würde immer nur 2 Katzen halten, egal ob sie viel alleine sind oder nicht, denn der Mensch kann einfach niemals den Katzenpartner ersetzen.
@Stellina: Wenn du viel unterwegs bist, würde ich dir zu keinen Kitten raten. Du hast ja schon selbst erkannt, dass du so gar nicht in die Erziehung eingreifen kannst.
LG
@Stellina: Wenn du viel unterwegs bist, würde ich dir zu keinen Kitten raten. Du hast ja schon selbst erkannt, dass du so gar nicht in die Erziehung eingreifen kannst.
LG
- Lady Griddlebone
- Katzenexperte
- Beiträge: 1192
- Registriert: 21.01.2008 16:52
- Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Aber ganz ehrlich?
Mangelde Zeit für Erziehung ist für mich kein Grund, auf Kitten zu verzichten.
Man vergisst da nämlich einen Aspekt:
Holt man sich zB zwei erwachsene Katzen aus dem Tierheim, dann wurden diese Katzen bereits erzogen.
Und zwar von dem/der, wo sie vorher waren.
Woher will man dann wissen, dass diese Katzen genau SO erzogen wurden, wie man es selber gerne getan hätte?
Erziehung, die über die Jahre hinweg im Kopf einer Katze sind, bekommt man extrem schwer wieder aus dem Kopf raus!
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass Lucky Joe überhaupt nicht so erzogen wurde, wie ich es getan hätte und Casanova bekomme ich nachts nicht dazu, dass er in unserem Bett schläft, obwohl ich das extrem gerne gehabt hätte. Aber scheinbar wurde es ihm beim Vorbesitzer verboten und da kann ich mich auf den Kopf stellen - Bett ist für ihn noch immer Tabuzone (auch wenn wirs ihm erlauben würden).
Macavity bekamen wir mit 7 Monaten und auch er hat manch Macke, die ich einfach NICHT mehr aus ihm heraus bekomme.
Katzen schlafen tagsüber meistens. Kitten ebenso.
Zwei Kitten beschäftigen sich - meiner Meinung nach - super tagsüber selbst.
Santiago hat bei uns, obwohl er und Macavity wie wild gewordene Paviane spielen, noch weder irgendwas umgestoßen, noch umgehauen noch kaputt gemacht. Wir haben allerdings auch wirklich Spielzeug im Überfluss......... Das ist natürlich ein sehr, sehr wichtiger Aspekt!
Einzig und allein das Problem mit der Fütterung müsste bei Kitten was gemacht werden, da sie ja mehrmals am Tag gefüttert werden müssen.
Vielleicht kann da ein Futterautomat Abhilfe schaffen.
Tja... Und wenn du dir Kitten anschaffst, dann schau GLEICH.
Denn jetzt hast du noch bis Oktober Ferien und kannst gleich mal schauen, was du in deiner Wohnung ändern müsstest (Gyde hatte Kabelknabberer angesprochen.... da kann man gleich mal sichern).
Ich persönlich finde, du hast JETZT noch genug Zeit, um zu schauen, wie es den Kitten (ich spreche absichtlich immer von zweien, weil ich auch immer dafür bin, Katzen nicht alleine zu halten) geht und worauf du achten solltest.
Mangelde Zeit für Erziehung ist für mich kein Grund, auf Kitten zu verzichten.
Man vergisst da nämlich einen Aspekt:
Holt man sich zB zwei erwachsene Katzen aus dem Tierheim, dann wurden diese Katzen bereits erzogen.
Und zwar von dem/der, wo sie vorher waren.
Woher will man dann wissen, dass diese Katzen genau SO erzogen wurden, wie man es selber gerne getan hätte?
Erziehung, die über die Jahre hinweg im Kopf einer Katze sind, bekommt man extrem schwer wieder aus dem Kopf raus!
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass Lucky Joe überhaupt nicht so erzogen wurde, wie ich es getan hätte und Casanova bekomme ich nachts nicht dazu, dass er in unserem Bett schläft, obwohl ich das extrem gerne gehabt hätte. Aber scheinbar wurde es ihm beim Vorbesitzer verboten und da kann ich mich auf den Kopf stellen - Bett ist für ihn noch immer Tabuzone (auch wenn wirs ihm erlauben würden).
Macavity bekamen wir mit 7 Monaten und auch er hat manch Macke, die ich einfach NICHT mehr aus ihm heraus bekomme.
Katzen schlafen tagsüber meistens. Kitten ebenso.
Zwei Kitten beschäftigen sich - meiner Meinung nach - super tagsüber selbst.
Santiago hat bei uns, obwohl er und Macavity wie wild gewordene Paviane spielen, noch weder irgendwas umgestoßen, noch umgehauen noch kaputt gemacht. Wir haben allerdings auch wirklich Spielzeug im Überfluss......... Das ist natürlich ein sehr, sehr wichtiger Aspekt!
Einzig und allein das Problem mit der Fütterung müsste bei Kitten was gemacht werden, da sie ja mehrmals am Tag gefüttert werden müssen.
Vielleicht kann da ein Futterautomat Abhilfe schaffen.
Tja... Und wenn du dir Kitten anschaffst, dann schau GLEICH.
Denn jetzt hast du noch bis Oktober Ferien und kannst gleich mal schauen, was du in deiner Wohnung ändern müsstest (Gyde hatte Kabelknabberer angesprochen.... da kann man gleich mal sichern).
Ich persönlich finde, du hast JETZT noch genug Zeit, um zu schauen, wie es den Kitten (ich spreche absichtlich immer von zweien, weil ich auch immer dafür bin, Katzen nicht alleine zu halten) geht und worauf du achten solltest.
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Und was du auch bedenken musst: NOCH studierst du und bist viel zu hause. katzen können aber gut 15 bis 20 jahre oder noch länger leben und dann wirst du sicher nicht mehr studieren sondern eventuell Vollzeit arbeiten. Sprich: momentan hättest du noch genug zeit, dich auch nur mit einem kitten/einer erwachsenen katze zu beschäftigen (obwohl du nie einen Spielkameraden ersetzen kannst), später aber nicht mehr und wenn du dann noch einen Kameraden holen willst, wird es sehr sehr schwer mit der zusammenführung, manchmal klappt es auch garnicht mehr. und dann müsstest du dein tier den ganzen Tag über alleine lassen, was definitiv nicht gut ist.