ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Mein Kleiner nimmt nicht zu / kitten gewichtsstillstand
Mein Kleiner nimmt nicht zu / kitten gewichtsstillstand
Hallo ihr Lieben,
meine 2 Süssen sind mittlerweile 3 einhalb Monat alt (laut der Frau bei der wie die zwei geholt haben) und mein Katerchen Mogli (der hier gerade auf meinem Schoß sitzt und schaut was ich so tu *g*) hat am Anfang schlecht gefressen, was sich jetzt gelegt hat aber er is immernoch so furchtbar dünn dass man ihm auf den Rippen klimpern kann. Seine SChwester wiegt schon 200 Gramm mehr als er, dabei müsste er als Kater dochs chwerer sein als sie, oder? Woran kann das liegen und was kann ich denn für ihn tun?
meine 2 Süssen sind mittlerweile 3 einhalb Monat alt (laut der Frau bei der wie die zwei geholt haben) und mein Katerchen Mogli (der hier gerade auf meinem Schoß sitzt und schaut was ich so tu *g*) hat am Anfang schlecht gefressen, was sich jetzt gelegt hat aber er is immernoch so furchtbar dünn dass man ihm auf den Rippen klimpern kann. Seine SChwester wiegt schon 200 Gramm mehr als er, dabei müsste er als Kater dochs chwerer sein als sie, oder? Woran kann das liegen und was kann ich denn für ihn tun?
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Also ich füttere sowohl nass- als auch Trockenfutter. Beides von Whiskas-Junior, was anderes mögen sie nich, außer Felix aber das is noch teurer. Ich füttere Morgens ein 100 g Päckchen, das teilen sie sich dann, über den Tag steht ein schälchen mit Trockenfutter wo sie immer mal wieder ran gehen und Abends kriegt dann jeder nochmal ein 100 g Päckchen Nassfutter.
Lucy wiegt jetzt schon 1300 Gramm und Mogli bloss 1100...
Lucy wiegt jetzt schon 1300 Gramm und Mogli bloss 1100...
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Ich würde Kitten öfters als 2 mal am Tag Nafu anbieten.
4 Mahlzeiten wären besser.
Meist schaffen die ja nicht soviel auf einmal.
Und hochwertigeres Futter (wobei ich Felix nicht dazu zähle ) kostet zwar im ersten moment mehr , aber Katzen brauchen da weniger von , da mehr Fleischanteil.
Aber auch wie gesagt , ist nicht immer gesagt , das Kater schwerer sind als Katzen , das kann durchaus auch schon mal andersrum sein
.
Ich hab zwar 2 Katzen , aber Klärchen sah auch schon immer schmaler aus als Melody.
Hat bestimmt auch etwas mit der Veranlagung zu tun.
Nimmt er denn ansich zu ?
Dann brauchst du dir glaub ich nicht allzugrosse Sorgen zu machen.
4 Mahlzeiten wären besser.
Meist schaffen die ja nicht soviel auf einmal.
Und hochwertigeres Futter (wobei ich Felix nicht dazu zähle ) kostet zwar im ersten moment mehr , aber Katzen brauchen da weniger von , da mehr Fleischanteil.
Aber auch wie gesagt , ist nicht immer gesagt , das Kater schwerer sind als Katzen , das kann durchaus auch schon mal andersrum sein

Ich hab zwar 2 Katzen , aber Klärchen sah auch schon immer schmaler aus als Melody.
Hat bestimmt auch etwas mit der Veranlagung zu tun.
Nimmt er denn ansich zu ?
Dann brauchst du dir glaub ich nicht allzugrosse Sorgen zu machen.
- professore
- Katzenfreund
- Beiträge: 135
- Registriert: 25.01.2008 21:46
- Katzenrasse: EHK
- Wohnort: Im schönen Hummelgau
@Annika: Ich würde auch erstmal ruhig bleiben und die Gewichtszunahme beobachten wie Poisonheart1972 geschrieben hat.
In dem Alter müssten beide noch jede Woche deutlich zunehmen. Unsere Micky wog 700g als wir sie bekamen, Caruso 1300g (beide sind Geschwister). Mittlerweile hat die Kleine aufgeholt, frisst aber immer noch weniger als der Bruder. Ist halt wie bei uns Menschen. Der eine ist ein guter Esser, der andere mäkelt an allem rum.
Warst Du mit den beiden schon beim Tierarzt zwecks impfen und entwurmen? Oder haben sie das von zu Hause schon mitbekommen? Wenn der Kater schlecht zunimmt, dann kanns auch an Würmern liegen.
Und auch da muss ich Poisonheart1972 zustimmen, gutes Fressen ist vor allem im Kittenalter wichtig. Und das was man im Supermarkt bekommt taugt meist nichts. Ob's nun W oder F heißt, ist überall der gleiche Mist drin. Was unsere zwei ab uns zu bekommen ist Bio-Nassfutter von Netto (weiss nicht ob's den bei Euch gibt) Kostet die Schale etwa soviel wie W.. hat aber mehr Fleischanteil. Oder Hühnerleber gekocht (500 g für 1,15) oder Seelachs oder....
Einfach mal ein bisschen kreativ sein. Wichtig ist dabei aber das Hauptfutter, da muss alles drin sein was die Kleinen brauchen.
Gruß
Jochen
In dem Alter müssten beide noch jede Woche deutlich zunehmen. Unsere Micky wog 700g als wir sie bekamen, Caruso 1300g (beide sind Geschwister). Mittlerweile hat die Kleine aufgeholt, frisst aber immer noch weniger als der Bruder. Ist halt wie bei uns Menschen. Der eine ist ein guter Esser, der andere mäkelt an allem rum.
Warst Du mit den beiden schon beim Tierarzt zwecks impfen und entwurmen? Oder haben sie das von zu Hause schon mitbekommen? Wenn der Kater schlecht zunimmt, dann kanns auch an Würmern liegen.
Und auch da muss ich Poisonheart1972 zustimmen, gutes Fressen ist vor allem im Kittenalter wichtig. Und das was man im Supermarkt bekommt taugt meist nichts. Ob's nun W oder F heißt, ist überall der gleiche Mist drin. Was unsere zwei ab uns zu bekommen ist Bio-Nassfutter von Netto (weiss nicht ob's den bei Euch gibt) Kostet die Schale etwa soviel wie W.. hat aber mehr Fleischanteil. Oder Hühnerleber gekocht (500 g für 1,15) oder Seelachs oder....
Einfach mal ein bisschen kreativ sein. Wichtig ist dabei aber das Hauptfutter, da muss alles drin sein was die Kleinen brauchen.
Gruß
Jochen
- oOsusanneOo
- Katzenprofi
- Beiträge: 380
- Registriert: 15.06.2008 13:28
- Katzenrasse: BKH
Kein Wunder, dass sie nur W oder F fressen, sie sind schon dermaßen auf die Stoffe in dem NF fixiert .. traurig
Gut, fast jeder von uns hat damals als Anfänger den Fehler gemacht, aber es besteht ja noch die Möglichkeit, dies zu ändern
Beispielweise hochwertiges Futter nach und nach unterzumischen, um sie letztendlich von W oder F komplett wegzubringen.
Ich habe zwar keine Ahnung ob es so etwas gibt, aber vielleicht gibt es ja extra Pasten oder so etwas, die Fett enthalten?
Es gibt ja auch Futter, die für viel Fett bekannt sind .. ist nur das Problem, wenn sie das nicht anrühren. Vielleicht habe ich es überlesen, was fütterst du denn an Trockenfutter?
Das wird eigentlich immer sehr gerne gefressen und das von IAMS soll sehr fetthaltig sein
LG

Gut, fast jeder von uns hat damals als Anfänger den Fehler gemacht, aber es besteht ja noch die Möglichkeit, dies zu ändern

Ich habe zwar keine Ahnung ob es so etwas gibt, aber vielleicht gibt es ja extra Pasten oder so etwas, die Fett enthalten?
Es gibt ja auch Futter, die für viel Fett bekannt sind .. ist nur das Problem, wenn sie das nicht anrühren. Vielleicht habe ich es überlesen, was fütterst du denn an Trockenfutter?
Das wird eigentlich immer sehr gerne gefressen und das von IAMS soll sehr fetthaltig sein

LG
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Hallo Annica. Ich würde auch erstmal zum Tierarzt. An Würmer hab ich auch zuerst gedacht.
Zum Futter: Ich würde unbedingt auf vernünftiges Futter umstellen. noch sind sie klein und eine Futterprägung kann noch nciht passiert sein. Sie sind halt nur schon etwas "verzogen". In W und den ganzen Sorten sind Lockstoffe, die den katzen den "Müll" appetitlicher machen. sonst würde keine katze so etwas anrühren. Du hast es in der hand ob deine Katzen alt werden und gesund bleiben. Mit so einem Futter schaffen das viele katzen nicht.
Von gutem futter brauchen sie weniger, sprich, es relativiert sich vom preis. Zudem fördert gutes futter die gesundheit. bei gutem Futter brauchst du auch nicht spezielles Kittenfutter (gibt es von vielen hochwertigen marken auch garnicht), da kannst du auch das Adult-Futter füttern.
ich würde nicht nur wegen dem fettgehalt auf Trockenfutter umstellen. Trockenfutter ist grundsätzlich nicht gut für katzen, auch hier sind gesundheitliche Probleme vorprogrammiert, denn auch hochwertiges Trockenfutter entzieht dem Körper zuviel wasser.
Zum Futter: Ich würde unbedingt auf vernünftiges Futter umstellen. noch sind sie klein und eine Futterprägung kann noch nciht passiert sein. Sie sind halt nur schon etwas "verzogen". In W und den ganzen Sorten sind Lockstoffe, die den katzen den "Müll" appetitlicher machen. sonst würde keine katze so etwas anrühren. Du hast es in der hand ob deine Katzen alt werden und gesund bleiben. Mit so einem Futter schaffen das viele katzen nicht.
Von gutem futter brauchen sie weniger, sprich, es relativiert sich vom preis. Zudem fördert gutes futter die gesundheit. bei gutem Futter brauchst du auch nicht spezielles Kittenfutter (gibt es von vielen hochwertigen marken auch garnicht), da kannst du auch das Adult-Futter füttern.
ich würde nicht nur wegen dem fettgehalt auf Trockenfutter umstellen. Trockenfutter ist grundsätzlich nicht gut für katzen, auch hier sind gesundheitliche Probleme vorprogrammiert, denn auch hochwertiges Trockenfutter entzieht dem Körper zuviel wasser.
- oOsusanneOo
- Katzenprofi
- Beiträge: 380
- Registriert: 15.06.2008 13:28
- Katzenrasse: BKH
Beim Trockenfutter gehen doch sowieso die Meinungen auseinander und das sollte auch jeder so handhaben, wie er es für richtig hält.
Auch werden viele Katzen sehr alt und bleiben ihr leben lang gesund, die nur Supermarktfutter bekommen. Nur muss das jeder selbst mit seinem Gewissen vereinbaren können. Jeder "Anfänger" hat wahrscheinlich mal aus Unwissenheit diesen Müll verfüttert.
Das Wichtigste ist erstmal, sich überhaupt zu informieren, über Whiskas & Co. Dann versteht man auch, wieso es so wichtig ist, hochwertiges Futter zu füttern
LG
Auch werden viele Katzen sehr alt und bleiben ihr leben lang gesund, die nur Supermarktfutter bekommen. Nur muss das jeder selbst mit seinem Gewissen vereinbaren können. Jeder "Anfänger" hat wahrscheinlich mal aus Unwissenheit diesen Müll verfüttert.
Das Wichtigste ist erstmal, sich überhaupt zu informieren, über Whiskas & Co. Dann versteht man auch, wieso es so wichtig ist, hochwertiges Futter zu füttern

LG