ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Nachtruhe - Mit ins Bett oder nicht? / maunzen vor der tuer
Also die zweite Nacht war es bei uns ruhiger im Bett und die paar Mal, die ich sie "erwischt" habe (einmal, weil Emma mir auf dem Gesicht lag), haben wir sie kontiniuierlich immer ins Körbchen getragen.
Mal sehen, wie es sich entwickelt - aber tagsüber liegen sie eigentlich nur dann im Bett, wenn einer von uns druaf ist. Ansonsten bevorzugen die beiden die Ledersessel.
Mal sehen, wie es sich entwickelt - aber tagsüber liegen sie eigentlich nur dann im Bett, wenn einer von uns druaf ist. Ansonsten bevorzugen die beiden die Ledersessel.
- hippo62
- Katzenkenner
- Beiträge: 200
- Registriert: 12.05.2008 19:54
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Höver
- Kontaktdaten:
Hallo
Bei unserem ersten Kater Fritz war es nicht möglich ihn aus dem Schlafzimmer fern zu halten, da mein Man ihn bereits hatte als wir uns kennen lernten. Er (mein Mann) wohnte in einer 1 Zimmer Wohnung also keine Chance ihn auszusperren.
Nach dem Umzug in eine andere Wohnung haben wir es nicht mehr übers Herz gebracht.
Bei unseren jetzigen Fellnasen haben wir es versucht, aber Zorro hat einfach die Tür geöffnet und nachts immer aufstehen und die Katzen aus dem Schlafzimmer jagen und die Tür wieder schließen war uns doch zu umständlich also sind alle Türen offen und es ist Ruhe.
Es wird auch nur nachts im Bett geschlafen, Tagsüber hat jeder ein anderen Lieblingsplatz.
Bei unserem ersten Kater Fritz war es nicht möglich ihn aus dem Schlafzimmer fern zu halten, da mein Man ihn bereits hatte als wir uns kennen lernten. Er (mein Mann) wohnte in einer 1 Zimmer Wohnung also keine Chance ihn auszusperren.
Nach dem Umzug in eine andere Wohnung haben wir es nicht mehr übers Herz gebracht.
Bei unseren jetzigen Fellnasen haben wir es versucht, aber Zorro hat einfach die Tür geöffnet und nachts immer aufstehen und die Katzen aus dem Schlafzimmer jagen und die Tür wieder schließen war uns doch zu umständlich also sind alle Türen offen und es ist Ruhe.
Es wird auch nur nachts im Bett geschlafen, Tagsüber hat jeder ein anderen Lieblingsplatz.
Hallo,
ich bin bis heute der Meinung, dass Tiere nicht in das Bett gehören. Mein Kater Henry sieht das völlig anders
Die ersten 3-4 Monate haben wir versucht, die beiden Kater aus dem Bett rauszuhalten. Keine Chance. Als Katzenanfänger bin ich ausgelacht worden, weil ich keine Katzen im Bett haben möchte.
Ok, heute weiß ich auch warum
Die Terrorfelle machen eh was sie wollen und das ist auch gut so
Winston kommt nur morgens ins Bett, Henry kommt und geht (momentan zu warm). Alles in allem muss ich zugeben, es ist herrlich, ein schlafendes weiches Fell neben sich zu haben.
Außerdem sind die beiden auch anständiger geworden und es ist nicht mehr so anstrengend. Vielleicht bin auch ich nur gelassener geworden.
Grüßle
Fynns
ich bin bis heute der Meinung, dass Tiere nicht in das Bett gehören. Mein Kater Henry sieht das völlig anders

Ok, heute weiß ich auch warum


Außerdem sind die beiden auch anständiger geworden und es ist nicht mehr so anstrengend. Vielleicht bin auch ich nur gelassener geworden.
Grüßle
Fynns
- Nici_lisa
- Dosenöffner
- Beiträge: 44
- Registriert: 03.07.2008 09:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
von meinen 4 katzen schlafen nur 3 im bett nero liegt lieber im wohnzimmer oder im bad am fenster die zwei kleinen schlafen immer bei mir am kopfkissen,und der dicke immer auf meinem bauch manschmal ist es doch ganz schön nervig vorallem wenn es nachts ziehmlich warm ist und dann noch die katzen alle um mich herum liegen und man sich dann noch nicht einmal bewegen kann...oder wenn die zwei kleinen meinen sie müssen sich nachts kloppen oder mir in die füße beißen...Wenn es zu extrem wird schmeiße ich die dann auch raus türe zu,meißtens geht das theater dann weiter mit Miauen türen kratzen...
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Ich hab heute morgen Melodys schlafspuren bewundern können.
Die Rote Decke hier auf der Couch war weiss
.
Klärchen lag bestimmt bei wem an den Füssen.
Hatte ja genug auswahl zwischen meinem Mann meiner Tochter dazu unser Schlafgast Cousine von meiner Tochter und mir
.
Heute morgen als mein Mann raus ist hat sie sich wohl direkt auf seinen Platz gelegt und sich krabbeln lassen.
Lg Bine
Die Rote Decke hier auf der Couch war weiss

Klärchen lag bestimmt bei wem an den Füssen.
Hatte ja genug auswahl zwischen meinem Mann meiner Tochter dazu unser Schlafgast Cousine von meiner Tochter und mir

Heute morgen als mein Mann raus ist hat sie sich wohl direkt auf seinen Platz gelegt und sich krabbeln lassen.
Lg Bine
- Nadine
- Katzenexperte
- Beiträge: 785
- Registriert: 08.04.2008 18:08
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heide
Hmm, irgendwo hatte ich es schonmal geschrieben *grad nicht sicher ist*
Aber bei uns ist das Schlafzimmer für die Katzen Tabu.
Damals, in meiner alten Wohnung, durften sie mit im Bett schlafen. Jetzt in der neuen Wohnung haben sie soviele Rückzugsmöglichkeiten das ich mein Bett doch gern für mich hab.

Aber bei uns ist das Schlafzimmer für die Katzen Tabu.
Damals, in meiner alten Wohnung, durften sie mit im Bett schlafen. Jetzt in der neuen Wohnung haben sie soviele Rückzugsmöglichkeiten das ich mein Bett doch gern für mich hab.

Ich hab mal eine Frage.
Ich bin ja schon lange am überlegen, ob ich Mayaa und Brownie mit ins Bett lasse, wenn ich sie richtig bei mir habe. Bis jetzt hatte ich keine Entscheidung gefällt.
Wie schon mehrmals gesagt, ist Brownie ja hier und da mach ich schon mal meine erste Erfahrungen. ^-°
Da ich ja noch zu hause bin ist die Wohnung nicht katzengerecht, weshalb er nachts nur in meinem Zimmer sein kann. Da ich ihn nicht in seine Transportbox sperren will für die Nacht, läuft er in meinem Zimmer frei herum, allerdings steht ja auch mein Bett in meinem Zimmer.
Die ersten 4 h schläft er auch, aber dann hat er wieder seine 2 - 2,5h Stunden in denen er spielen will.
Da er ja zur Zeit alleine ist (zum Glück nur noch bis voraussichtlich Sonntag) muss ich zum Spielen herhalten, da es alleine ja langweilig ist.
Jetzt meine Gedanken:
Wird sich dass später in unserer neuen Wohnung geben, wenn er zusammen mit Mayaa die ganze Wohnung (auch nachts) zur Verfügung hat? Also liegt es nur an der derzeitigen Situation, dass er mich nachts nicht durch schlafen lässt oder zeigt das seinen wahren Charakter?
Einerseits ist es total schön, wenn er mit im Bett schläft, aber andererseits will ich nicht jede Nacht geweckt werden.
ich hab mir erstmal überlegt, sie in der neuen Wohnung nicht ins Schlafzimmer zu lassen und irgendwie zu gucken, ob es mit Mayaa zusammen anders ist. also ob er mich dann in Ruhe lassen würde. Wenn ja, kann ich beide ja immer noch ins Schlafzimmer lassen.
Ist das ein guter Schlachtplan?
Und dann habe ich noch eine andere Frage: Kann ich die Katzen tagsüber ins Schlafzimmer lassen und nachts die Tür zu machen, oder würde das genauso sein wie sie erst komplett rein zu lassen und dann auszusperren? Also von den Folgen etc her.
Weil im Grunde genommen, sollen sie schon ins schlafzimmer können, aber wenn ich nachts nicht meine Ruhe habe, dann sollen sie nachts draußen bleiben.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Ich bin ja schon lange am überlegen, ob ich Mayaa und Brownie mit ins Bett lasse, wenn ich sie richtig bei mir habe. Bis jetzt hatte ich keine Entscheidung gefällt.
Wie schon mehrmals gesagt, ist Brownie ja hier und da mach ich schon mal meine erste Erfahrungen. ^-°
Da ich ja noch zu hause bin ist die Wohnung nicht katzengerecht, weshalb er nachts nur in meinem Zimmer sein kann. Da ich ihn nicht in seine Transportbox sperren will für die Nacht, läuft er in meinem Zimmer frei herum, allerdings steht ja auch mein Bett in meinem Zimmer.
Die ersten 4 h schläft er auch, aber dann hat er wieder seine 2 - 2,5h Stunden in denen er spielen will.
Da er ja zur Zeit alleine ist (zum Glück nur noch bis voraussichtlich Sonntag) muss ich zum Spielen herhalten, da es alleine ja langweilig ist.
Jetzt meine Gedanken:
Wird sich dass später in unserer neuen Wohnung geben, wenn er zusammen mit Mayaa die ganze Wohnung (auch nachts) zur Verfügung hat? Also liegt es nur an der derzeitigen Situation, dass er mich nachts nicht durch schlafen lässt oder zeigt das seinen wahren Charakter?
Einerseits ist es total schön, wenn er mit im Bett schläft, aber andererseits will ich nicht jede Nacht geweckt werden.
ich hab mir erstmal überlegt, sie in der neuen Wohnung nicht ins Schlafzimmer zu lassen und irgendwie zu gucken, ob es mit Mayaa zusammen anders ist. also ob er mich dann in Ruhe lassen würde. Wenn ja, kann ich beide ja immer noch ins Schlafzimmer lassen.
Ist das ein guter Schlachtplan?
Und dann habe ich noch eine andere Frage: Kann ich die Katzen tagsüber ins Schlafzimmer lassen und nachts die Tür zu machen, oder würde das genauso sein wie sie erst komplett rein zu lassen und dann auszusperren? Also von den Folgen etc her.
Weil im Grunde genommen, sollen sie schon ins schlafzimmer können, aber wenn ich nachts nicht meine Ruhe habe, dann sollen sie nachts draußen bleiben.
Danke schon mal für eure Hilfe!
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Hallo.
Ich würde sagen, es ist sein wahrer charakter, und zwar deshalb, weil es ein Kitten ist. Viele hier haben schon berichtet, dass Kitten eben nachts übers bett toben und man dann ständig wach ist. Wenn das bei dir auch der fall sein wird, musst du selber entscheiden, ob du sie im schlafzimmer haben willst oder nicht. Später wenn sie ruhiger sind, ist das kein thema mehr. Aaron tobt zwar auch noch ab und zu rum, aber sobald es bettgehzeit ist, legt er sich nebe mich und schläft durch.
Wenn sie zu zweit sind, ist das aussperren für sie auch nicht so schlimm.
Wenn sie nachts ruhig sind, kannst du sie immernoch mit ins bett nehmen (das ist aber vorerst erstmal unwahrscheinlich).
Wenn sie tagsüber ins bett dürfen, kann es sein, dass sie nicht verstehen, warum sie nachts nicht reindürfen. das könnte Kratzen an der Tür oder schreien zur Folge haben (ebenso wenn sie erstmal ne zeit ins bett durften und plötzlich nicht mehr). Aber das kann man ihnen sicherlich auch beibringen. Allerdings würde ich da erstmal von abraten, sprich, wenn du sie nicht im bett haben willst, lass sie auch tagsüber nicht rein.
Ich würde sagen, es ist sein wahrer charakter, und zwar deshalb, weil es ein Kitten ist. Viele hier haben schon berichtet, dass Kitten eben nachts übers bett toben und man dann ständig wach ist. Wenn das bei dir auch der fall sein wird, musst du selber entscheiden, ob du sie im schlafzimmer haben willst oder nicht. Später wenn sie ruhiger sind, ist das kein thema mehr. Aaron tobt zwar auch noch ab und zu rum, aber sobald es bettgehzeit ist, legt er sich nebe mich und schläft durch.
Wenn sie zu zweit sind, ist das aussperren für sie auch nicht so schlimm.
Wenn sie nachts ruhig sind, kannst du sie immernoch mit ins bett nehmen (das ist aber vorerst erstmal unwahrscheinlich).
Wenn sie tagsüber ins bett dürfen, kann es sein, dass sie nicht verstehen, warum sie nachts nicht reindürfen. das könnte Kratzen an der Tür oder schreien zur Folge haben (ebenso wenn sie erstmal ne zeit ins bett durften und plötzlich nicht mehr). Aber das kann man ihnen sicherlich auch beibringen. Allerdings würde ich da erstmal von abraten, sprich, wenn du sie nicht im bett haben willst, lass sie auch tagsüber nicht rein.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Am anfang hab ich das als beide noch so klein waren auch gemacht.
Tagsüber durften sie rein, Nachts raus.
Wenn du das von Anfang an machst dürfte das sicher klappen.
Aber dann musst du das direkt so machen, einmal reingelassen Nachts , dann kannst du das vergessen.
Da es bei Kitten ja meist so ist, das nicht direkt die ganze Nacht durchgeschlafen wird , wirst du Nachts nicht gross Ruhe finden.
Ich lass meine seit ca 2 Monaten Nachts nun mit rein. Jetzt wo die "älter" sind , sind nun beide 9 Monate klappt das.
Das ist was ich dir dazu sagen kann. Vll hilft dir das
.
Lg Bine
Tagsüber durften sie rein, Nachts raus.
Wenn du das von Anfang an machst dürfte das sicher klappen.
Aber dann musst du das direkt so machen, einmal reingelassen Nachts , dann kannst du das vergessen.
Da es bei Kitten ja meist so ist, das nicht direkt die ganze Nacht durchgeschlafen wird , wirst du Nachts nicht gross Ruhe finden.
Ich lass meine seit ca 2 Monaten Nachts nun mit rein. Jetzt wo die "älter" sind , sind nun beide 9 Monate klappt das.
Das ist was ich dir dazu sagen kann. Vll hilft dir das

Lg Bine
- Jessika
- Katzenprofi
- Beiträge: 365
- Registriert: 12.04.2008 18:12
- Katzenrasse: Gemeine Senfkätzchen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sauerland
Ich kann meine 3 tagsüber ins Schlafzimmer lassen und trotzdem wissen sie das sie nachts ihr eigenes Körbchen haben. Ist kein Problem.
Allerdings ist das wohl bei den meisten nicht so und die Fellis machen Theater wenn sie nachts plötzlich nicht mehr rein dürfen.
Loki und Linus schlafen nachts, auch schon als Kitten. Gismo ist nachtaktiv und "räumt die Bude auf". Das war auch schon als Kitten so. Bei meinen hat sich also mit dem Alter nichts geändert.
LG
Jessika & LoLiGi
Allerdings ist das wohl bei den meisten nicht so und die Fellis machen Theater wenn sie nachts plötzlich nicht mehr rein dürfen.
Loki und Linus schlafen nachts, auch schon als Kitten. Gismo ist nachtaktiv und "räumt die Bude auf". Das war auch schon als Kitten so. Bei meinen hat sich also mit dem Alter nichts geändert.
LG
Jessika & LoLiGi
- doro1804
- Dosenöffner
- Beiträge: 35
- Registriert: 30.04.2008 06:46
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Also meine beiden haben am anfang immer im Bett bei uns geschlafen...den ganzen Tag waren die Türen auf,dann einfach abends die Tür zu??? Ja schonmal garnet...
Inzwischen kuscheln sie abends nur noch mal so ne halbe stunde intensiv mit uns und dann gehts ab in ihre "Stamm-Schlaf-Mulde" im Kratzbaum!!!
Aber ich glaub,da ist auch jedes Tier anders,oder???

Inzwischen kuscheln sie abends nur noch mal so ne halbe stunde intensiv mit uns und dann gehts ab in ihre "Stamm-Schlaf-Mulde" im Kratzbaum!!!
Aber ich glaub,da ist auch jedes Tier anders,oder???