
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Hund und Katz
Der Klene ist wirklich total süß
Auch wenn es nicht hier her gehört, habe ich eine Frage.
Ich beschäftige mich gerne mit Genetik und bei deinem Hund, sehe ich vielleicht noch Yorkie aber eigentlich keinen Jack Russell. Zumal er scheinbar auch jede Vererbungsregel auser Kraft setzt!
Z.B. das Schwarz dominat vererbt wird. Also müsste einer der Eltern schwarz oder fast ganz schwarz sein. Allerdings gibt es weder ganz schwarze Jacks noch Yorkis.
Meine Vermutung ist ehr, das da mehr als 2 Rassen beteildigt waren.
Wenn du Interesse daran hast, es genauer zu wissen, kannst du mir ja ein paar Bilder von Wurfgeschwistern und wenn möglich den Eltern einstellen

Auch wenn es nicht hier her gehört, habe ich eine Frage.
Ich beschäftige mich gerne mit Genetik und bei deinem Hund, sehe ich vielleicht noch Yorkie aber eigentlich keinen Jack Russell. Zumal er scheinbar auch jede Vererbungsregel auser Kraft setzt!
Z.B. das Schwarz dominat vererbt wird. Also müsste einer der Eltern schwarz oder fast ganz schwarz sein. Allerdings gibt es weder ganz schwarze Jacks noch Yorkis.
Meine Vermutung ist ehr, das da mehr als 2 Rassen beteildigt waren.
Wenn du Interesse daran hast, es genauer zu wissen, kannst du mir ja ein paar Bilder von Wurfgeschwistern und wenn möglich den Eltern einstellen

- *charlycat*
- Katzenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 16.08.2007 19:51
Oh ja gerne! Es kann schon sein, dass da mehrere Rassen mit drin sind, so genau wissen wir das gar nicht, also ich hab hier noch ein bild mit seinen geschwistern (das stell ich nacher rein, weil ich gerade am anderen PC bin), aber von den eltern habe ich leider keine. aber keiner von beiden war schwarz. die mutter hatte die farebn von nem Yorkie (ist ja auch einer) Und den vater habe ich selber gar nicht gesehn, aber meine schwester hat gesagt, dass dr auch eher heller war
- *charlycat*
- Katzenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 16.08.2007 19:51
Dankeschön für die Bilder
Mich macht so einiges stuzig
1. Die Mutter
So kenn ich Yorkis: http://www.pon-cavallo.de/ausstellung.html
Mit sehr gut sichtbaren Sattel in blau/grau und bodenlangem Fell+Stehohren
Auch wenn ich nicht viel von der Mutter sehe, würde ich sie nicht sofort als Yorki erkennen
Aber vielleicht hast du noch ein besseres Bild von ihr?
Sie sieht mir auch sehr groß aus. Und sehe ich da 5 Welpen? Ist irgendwie sehr viel für eine Rasse die nur ca. 2-3 Welpen hat.
Außerdem vererbt sich der Sattel dominant, also hätte der braune Welpe auch einen Sattel haben müssen.
2. Der Vater.
Was meinst du mit sehr hell? Meinst du beige oder sandfarben. Hat er eine Farbe oder mehr mit Flecken?
Das hier sind richtige Jackis: http://www.jackrussell-terrier-vom-rube ... alerie.htm
Ich hab mir die Mühe gemacht, etwas über den Jack-Russell zu recerchieren. Die Jacks werden erst seit 2001 in Deutschland gezüchtet, da sie vorher nicht anerkannt waren. Letztes Jahr vielen 136 reinrassige Jacks im VDH. Ganz schön wenig ne?
Fast alles was auf der Straße rumläuft, sind meistens kleine bunte Hunde, die Jack-Russell genannt werden, aber in Wirklichkeit, Parson-Russell-, Foxterrier-, Dackelmischlinge sind. Da sich kurzes Fell dominat über langes vererbt, außer an der Rute, wenn die Eltern homozygot (reinerbig/reinrassig) sind.
Ich kann jetzt nur vermuten, auch wenn du es sicherlich gerne genauer wissen möchtest
Das was jetzt kommt, trägt alles den Vorsatz MÖGLICHERWEISE
-die Mutter ist ein Shih Tzu-Yorki- irgendwas Mix, weil der Sattel ist nur noch angedeutet, wie bei einem Mix aus mindestens 2 Rassen. Shih Tzu wiegen über 6 kg, da sie für mich, viel zu groß ausschaut. Zumal sind mir die schwarz-weißen Welpen zu gleichmäßig im Gesicht gescheckt. Daher komme ich ehr auf einen schwarz-weißen Shih zu, der sich rezessiv (verdeckt) weitervererbt hat: Das sind Shih Tzu Welpen, erkennst du Ähnlichkeiten?: http://jo-co-mi.com/db3/00222/jo-co-mi. ... ccmost.jpg
Da das Fell der Mutter, weder wie beim einen, noch beim anderen ausschaut, wird noch eine Rasse mit weitaus kürzeren Fell beteildigt gewesen sein, oder die Mutter wird geschoren. Shih Tzus gibt es in allen Farben. Daher kann es bei den Wurf auch mehr als eine Farbe geben.
-der Vater ist ein kleiner bunter Terrier, welcher mal nen Dackel als Vorfahre hatte, die es ja auch in fast ganz braun und schwarz gibt, wie zwei der Welpen. Erkenne ich da bei 2 Welpen rauhhaar? Dann könnte der Vater ein rezessiver Erbträger gewesen sein. Wäre er dominat gewesen (sichtbares rauhes Haar) dann wären alle Welpen rauhhaarig gewesen, da es dominat vererbt wird. Oder die Welpen haben 2 verschiedene Väter
Ach ja, Da es einen schwarzen Welpen gibt, muss ein Großelternteil von beiden Eltern! schwarz gewesen sein damit es sich rezessiv vererben kann, oder irgendwo anders in der Vergangenheit. Ich denke mal das dir jetzt klar ist, das das bei einem Yorki, nicht der Fall ist und bei einen Jack auch nicht.
Puhhh, das wars erstmal und mein Fazit ist, das sind: "In-mir-ist-jede-Kleinhundrasse-Welpen"
Kannst ja Bilder einstellen, wenn dein Welpe größer ist. Da erkennt man meistens mehr drauf.

Mich macht so einiges stuzig
1. Die Mutter
So kenn ich Yorkis: http://www.pon-cavallo.de/ausstellung.html
Mit sehr gut sichtbaren Sattel in blau/grau und bodenlangem Fell+Stehohren
Auch wenn ich nicht viel von der Mutter sehe, würde ich sie nicht sofort als Yorki erkennen

Sie sieht mir auch sehr groß aus. Und sehe ich da 5 Welpen? Ist irgendwie sehr viel für eine Rasse die nur ca. 2-3 Welpen hat.
Außerdem vererbt sich der Sattel dominant, also hätte der braune Welpe auch einen Sattel haben müssen.
2. Der Vater.
Was meinst du mit sehr hell? Meinst du beige oder sandfarben. Hat er eine Farbe oder mehr mit Flecken?
Das hier sind richtige Jackis: http://www.jackrussell-terrier-vom-rube ... alerie.htm
Ich hab mir die Mühe gemacht, etwas über den Jack-Russell zu recerchieren. Die Jacks werden erst seit 2001 in Deutschland gezüchtet, da sie vorher nicht anerkannt waren. Letztes Jahr vielen 136 reinrassige Jacks im VDH. Ganz schön wenig ne?
Fast alles was auf der Straße rumläuft, sind meistens kleine bunte Hunde, die Jack-Russell genannt werden, aber in Wirklichkeit, Parson-Russell-, Foxterrier-, Dackelmischlinge sind. Da sich kurzes Fell dominat über langes vererbt, außer an der Rute, wenn die Eltern homozygot (reinerbig/reinrassig) sind.
Ich kann jetzt nur vermuten, auch wenn du es sicherlich gerne genauer wissen möchtest

-die Mutter ist ein Shih Tzu-Yorki- irgendwas Mix, weil der Sattel ist nur noch angedeutet, wie bei einem Mix aus mindestens 2 Rassen. Shih Tzu wiegen über 6 kg, da sie für mich, viel zu groß ausschaut. Zumal sind mir die schwarz-weißen Welpen zu gleichmäßig im Gesicht gescheckt. Daher komme ich ehr auf einen schwarz-weißen Shih zu, der sich rezessiv (verdeckt) weitervererbt hat: Das sind Shih Tzu Welpen, erkennst du Ähnlichkeiten?: http://jo-co-mi.com/db3/00222/jo-co-mi. ... ccmost.jpg
Da das Fell der Mutter, weder wie beim einen, noch beim anderen ausschaut, wird noch eine Rasse mit weitaus kürzeren Fell beteildigt gewesen sein, oder die Mutter wird geschoren. Shih Tzus gibt es in allen Farben. Daher kann es bei den Wurf auch mehr als eine Farbe geben.
-der Vater ist ein kleiner bunter Terrier, welcher mal nen Dackel als Vorfahre hatte, die es ja auch in fast ganz braun und schwarz gibt, wie zwei der Welpen. Erkenne ich da bei 2 Welpen rauhhaar? Dann könnte der Vater ein rezessiver Erbträger gewesen sein. Wäre er dominat gewesen (sichtbares rauhes Haar) dann wären alle Welpen rauhhaarig gewesen, da es dominat vererbt wird. Oder die Welpen haben 2 verschiedene Väter
Ach ja, Da es einen schwarzen Welpen gibt, muss ein Großelternteil von beiden Eltern! schwarz gewesen sein damit es sich rezessiv vererben kann, oder irgendwo anders in der Vergangenheit. Ich denke mal das dir jetzt klar ist, das das bei einem Yorki, nicht der Fall ist und bei einen Jack auch nicht.
Puhhh, das wars erstmal und mein Fazit ist, das sind: "In-mir-ist-jede-Kleinhundrasse-Welpen"

Kannst ja Bilder einstellen, wenn dein Welpe größer ist. Da erkennt man meistens mehr drauf.
Hi, also meine Erfahrung mit Hund und Katz ist Folgende:
Mit Geduld und etwas Einfühlungsvermögen gewöhnten sich alle Konstellationen aneinander - Junger Hund und alte Katze, alte Katzen und junger Hund - beide alt und beide jung und mit und ohne schlechte Erfahrungen....
Das einzige was du wirklich beachten musst ist, dass alle Tiere die Möglichkeit haben sich einander auszuweichen, sich langsam anzunähern und jeder sein eigenes Tempo seine Neugier zu befriedigen hat und sie sich auch langsam aneinander gewöhnen können. Wenn du die Sache noch mit gutem Zuspruch unterstützt sollte alles kein dauerhaftes Problem sein.
Unser Hund hat im Welpenalter mal von einer Mutterkatze eine gebackt bekommen und hatte seitdem ziemliche Angst vor Katzen - als ich meinen Mann kennenlernte war das noch genau so. Und ich hatte damals schon vier Katzen....
anbei ein Bild von vor 4 Wochen
ich nehme an, das sagt ALLES
Mit Geduld und etwas Einfühlungsvermögen gewöhnten sich alle Konstellationen aneinander - Junger Hund und alte Katze, alte Katzen und junger Hund - beide alt und beide jung und mit und ohne schlechte Erfahrungen....
Das einzige was du wirklich beachten musst ist, dass alle Tiere die Möglichkeit haben sich einander auszuweichen, sich langsam anzunähern und jeder sein eigenes Tempo seine Neugier zu befriedigen hat und sie sich auch langsam aneinander gewöhnen können. Wenn du die Sache noch mit gutem Zuspruch unterstützt sollte alles kein dauerhaftes Problem sein.
Unser Hund hat im Welpenalter mal von einer Mutterkatze eine gebackt bekommen und hatte seitdem ziemliche Angst vor Katzen - als ich meinen Mann kennenlernte war das noch genau so. Und ich hatte damals schon vier Katzen....
anbei ein Bild von vor 4 Wochen

ich nehme an, das sagt ALLES
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- *charlycat*
- Katzenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 16.08.2007 19:51
Ja, der ist wirklich niedlich
Erkenn ich da etwas drahtiges Fell??? Der Bildschirm hier ist wirklich schlecht. Dann würde ich beim Vater auf einen kleinen Drahthaar-Irgendwas-Terrier tippen. Haben alle Welpen wenigstens etwas drahtiges Fell? oder sind einige weich und flauschig. Wenn Letzteres, würde ich tatsächlich darauf tippen, dass der Wurf 2 verschiedene Väter hat, zumindest sagt das das Lehrbuch
Wie hoch ist denn dein Welpe jetzt, ich meine die Schulterhöhe und wie schwer?

Erkenn ich da etwas drahtiges Fell??? Der Bildschirm hier ist wirklich schlecht. Dann würde ich beim Vater auf einen kleinen Drahthaar-Irgendwas-Terrier tippen. Haben alle Welpen wenigstens etwas drahtiges Fell? oder sind einige weich und flauschig. Wenn Letzteres, würde ich tatsächlich darauf tippen, dass der Wurf 2 verschiedene Väter hat, zumindest sagt das das Lehrbuch

Wie hoch ist denn dein Welpe jetzt, ich meine die Schulterhöhe und wie schwer?
- *charlycat*
- Katzenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 16.08.2007 19:51
Hey!
Also das Fell war bei allen Welpen gleich, soviel kann ich schonmal sagen, aber wirkiohc drahtiges Fell ist es nicht. Ganz wenig vielleicht aber aufjedenfall nicht überwiegend.
Bei Gewicht & Größe muss ich meine Schwester mal fragen, die ist aber grade mit dem Hund abgehauen
Ich melde mich dann wenn ich mehr weiß.
LG
Also das Fell war bei allen Welpen gleich, soviel kann ich schonmal sagen, aber wirkiohc drahtiges Fell ist es nicht. Ganz wenig vielleicht aber aufjedenfall nicht überwiegend.
Bei Gewicht & Größe muss ich meine Schwester mal fragen, die ist aber grade mit dem Hund abgehauen

Ich melde mich dann wenn ich mehr weiß.
LG
Hund und Katz
Hier darf ja dann wohl das Bild von Asta mit ihrem "Ersatzkind" eingestellt werden - also meine Erfahrungen der Vergesellschaftung von Hund und Katze sind großartig. Wir haben den Kleien bekommen als unsere Hündin gerade noch scheinträchtig war. Hat wunderbar geklappt. Sie hat den kleinen sofort adoptiert.
http://www.myvideo.de/watch/4668596/Asta_mit_Samstag
Das Video ist zwar in schlechter Qualität aber unmittelbar nach dem Einzug des Katzenkindes gedreht worden.
Den anhängenden Schnappschuss hab ich heut vormittag gemacht. Wenn der Kleine beschmust werden will oder spielen und kein Mensch zeit hat, dann geht er zu Asta und spielt oder schmust mit der
http://www.myvideo.de/watch/4668596/Asta_mit_Samstag
Das Video ist zwar in schlechter Qualität aber unmittelbar nach dem Einzug des Katzenkindes gedreht worden.
Den anhängenden Schnappschuss hab ich heut vormittag gemacht. Wenn der Kleine beschmust werden will oder spielen und kein Mensch zeit hat, dann geht er zu Asta und spielt oder schmust mit der