
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Junge Katzen nicht alleine lassen???
- Bacon
- Mäusefänger
- Beiträge: 33
- Registriert: 05.12.2008 00:41
- Katzenrasse: Mix ;O)
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Sooooooooooooooooooooooooo...
Also jetzt hab ich alles zusammen was ich benötige... Katzenstreu, Futter und Transportbox ist nun auch gekauft...
Heut war ich dann auch mal im Tierheim und hab dort mal nachgefragt ob die kleine Kätzchen abzugeben haben.
Aber leider haben die nur ältere Katzen ab 2 Jahren aufwärts
Naja muss ich dann nochmal wo anders schauen... Finds recht schade weil ich mich schon so sehr drauf freue...
Also jetzt hab ich alles zusammen was ich benötige... Katzenstreu, Futter und Transportbox ist nun auch gekauft...
Heut war ich dann auch mal im Tierheim und hab dort mal nachgefragt ob die kleine Kätzchen abzugeben haben.
Aber leider haben die nur ältere Katzen ab 2 Jahren aufwärts

Naja muss ich dann nochmal wo anders schauen... Finds recht schade weil ich mich schon so sehr drauf freue...

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- Rieke
- Katzenfreund
- Beiträge: 131
- Registriert: 04.11.2008 08:22
- Katzenrasse: Thai-Katze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leonberg
Hallo,
Stimme dir zu: Kitten sind insofern viiel schöner, weil sie sich von Kätzchenbeinen an an einen gewöhnen und man so relativ sicher sein kann, keine misshandelte oder neurotische Katze zu bekommen. Die Erziehung hat man so von Anfang an selbst in der Hand - das hat also große Vorteile, wenn man kein supererfahrener Katzenhalter ist.
Schau dich doch mal in Kleinanzeigen um oder in einer Zoohandlung am schwarzen Brett - da werden auch immer wieder mal aushänge gemacht.
Thema Blumen ausgraben: Hatten wir auch bei unserem kleinen Kater. Wir haben uns dann auf Anraten vom Tierarzt aus dem Baumarkt größere Kieselsteine besorgt und diese in die Blumentöpfe der größeren Zimmerpflanzen gepackt... In Kieseln zu buddeln ist unangenehmer als in Erde, also hat Gizmo das ganz schnell eingestellt. Sieht außerdem hübsch aus
Ich würde auch raten, die Kleinen die ersten Tage gut im Auge zu behalten um gleich mit der Erziehung anzufangen.
Überleg dir vor allem vom ersten Tag an, was die Kätzchen dürfen und was nicht.
Wenn sie zum Beispiel erstmal ins Schlafzimmer durften, weil sie soo süß sind, wird es schwierig, ihnen später klarzumachen, dass sie dort doch nicht mehr reindürfen, weil ihr mal durchschlafen wollt.
Es sollte aber eigentlich kein Problem sein, die Kleinen mal ein paar Stunden allein zu lassen um Einkaufen zu gehen. Daran müssen sie sich schließlich gewöhnen.
LG
Rieke
Stimme dir zu: Kitten sind insofern viiel schöner, weil sie sich von Kätzchenbeinen an an einen gewöhnen und man so relativ sicher sein kann, keine misshandelte oder neurotische Katze zu bekommen. Die Erziehung hat man so von Anfang an selbst in der Hand - das hat also große Vorteile, wenn man kein supererfahrener Katzenhalter ist.
Schau dich doch mal in Kleinanzeigen um oder in einer Zoohandlung am schwarzen Brett - da werden auch immer wieder mal aushänge gemacht.
Thema Blumen ausgraben: Hatten wir auch bei unserem kleinen Kater. Wir haben uns dann auf Anraten vom Tierarzt aus dem Baumarkt größere Kieselsteine besorgt und diese in die Blumentöpfe der größeren Zimmerpflanzen gepackt... In Kieseln zu buddeln ist unangenehmer als in Erde, also hat Gizmo das ganz schnell eingestellt. Sieht außerdem hübsch aus

Ich würde auch raten, die Kleinen die ersten Tage gut im Auge zu behalten um gleich mit der Erziehung anzufangen.
Überleg dir vor allem vom ersten Tag an, was die Kätzchen dürfen und was nicht.
Wenn sie zum Beispiel erstmal ins Schlafzimmer durften, weil sie soo süß sind, wird es schwierig, ihnen später klarzumachen, dass sie dort doch nicht mehr reindürfen, weil ihr mal durchschlafen wollt.
Es sollte aber eigentlich kein Problem sein, die Kleinen mal ein paar Stunden allein zu lassen um Einkaufen zu gehen. Daran müssen sie sich schließlich gewöhnen.
LG
Rieke
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
8 Wochen ist 4 Wochen zu früh!Bacon hat geschrieben:...ab 8 Wochen kann man sie ja bekommen...
Im Idealfall sollten Katzen bis zur 12. Woche bei der Mutter bleiben, 10 Wochen sollten aber auf jeden Fall sein.
Guck doch mal hier: http://www.tierheim-rastatt.de/Katzen/Katzen.html
z.B. Lotta & Dito (3 Mon.) oder Flora & Isi (4 Mon.)
http://www.tierschutzverein-ettlingen.i ... tml#katzen
z.B. Luna & Rondo 3 - 4 Monate
Bei Katzen aus dem TH kommt aber eine Schutzgebühr auf dich zu.
@Riecke
Bei Kitten z.B. aus Kleinanzeigen kann man sich sicher sein, dass man keine misshandelten oder neurotischen Katzen bekommt?
Manche Katzen haben in 7 Wochen schon mehr durch, wie andere mit 10 Jahren.
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Du kannst auch in Erwägung ziehen dir Katzen vom Züchter zu holen.
Dann sind sie bei einem seriösen Züchter auch schon mind. 12 Wochen.
Du brauchst dann auch keine Angst zuhaben das sie ncht stubenrein sind und auch sind sie komplett geimpft und entwurmt und auch wirklich frei von Leukose und Fip. Was man bei Tierheimkatzen leider nicht immer sagen kann.
Zudem kannst du dir auch gezielt das Wesen der Katzen aussuchen. Bei "normalen" Hauskatzen ist das in der Regel immer ein Überraschungsei.
Der Züchter steht dir im übrigen auch noch mit Rat und Tat zur Seite.
Ansonsten solltest du nochmal über deine Pflanzen schauen damit nichts giftiges dabei ist.
Die Putzmittel am besten in den Schrank und nicht auf den Schrank. DU hast keine Vorstellen wie Katzen an die unmöglichsten Stellen kommen können. Dann muß das Putzmittel nur runter geworfen werden, aufplatzen und schon ist das Disaster groß.
Dann sind sie bei einem seriösen Züchter auch schon mind. 12 Wochen.
Du brauchst dann auch keine Angst zuhaben das sie ncht stubenrein sind und auch sind sie komplett geimpft und entwurmt und auch wirklich frei von Leukose und Fip. Was man bei Tierheimkatzen leider nicht immer sagen kann.

Zudem kannst du dir auch gezielt das Wesen der Katzen aussuchen. Bei "normalen" Hauskatzen ist das in der Regel immer ein Überraschungsei.
Der Züchter steht dir im übrigen auch noch mit Rat und Tat zur Seite.
Ansonsten solltest du nochmal über deine Pflanzen schauen damit nichts giftiges dabei ist.
Die Putzmittel am besten in den Schrank und nicht auf den Schrank. DU hast keine Vorstellen wie Katzen an die unmöglichsten Stellen kommen können. Dann muß das Putzmittel nur runter geworfen werden, aufplatzen und schon ist das Disaster groß.

- Rieke
- Katzenfreund
- Beiträge: 131
- Registriert: 04.11.2008 08:22
- Katzenrasse: Thai-Katze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leonberg
Volle Zustimmung!!kathi hat geschrieben: Bei Kitten z.B. aus Kleinanzeigen kann man sich sicher sein, dass man keine misshandelten oder neurotischen Katzen bekommt? Manche Katzen haben in 7 Wochen schon mehr durch, wie andere mit 10 Jahren.
Wollte nur sagen, dass man da ein ganzkleinwenigmehr Sicherheit erlangen kann, weil man bei Kitten aus Eigennachwuchs oder Hobbyzucht die Eltern der Kätzchen und die Besitzer zumindest mal kurz kennenlernen kann - anders als bei Tierheimkatzen, wo man weder die Vorbesitzer noch die Eltern der Kätzchen kennen lernt.
100% Sicher kann man eh nie sein.
Wir hatten bei meinen Eltern mal ungeplanten Kätzchennachwuchs... Eins der Kitten blieb bei uns, war über Jahre die liebste Katze der Welt und ist dann irgendwann nach einer OP durchgedreht und total neurotisch geworden, das arme Tier.

Natürlich kannst du aus dem Tierheim auch mit Glück die liebste Katze der Welt bekommen.