Hallo Tatze,
leider habe ich da auch keine guten Ideen oder Tipps, denn diese Frage stelle ich mir auch desöfteren.
Also, ob und wann der Punkt erreicht ist, dass man sagen muss diese Katzen kämen ohne einander besser zurecht oder ob man das überhaupt beurteilen kann und man da nicht zu menschlich vorgeht bzw denkt.
Bei mir ist es fast genauso wie bei dir, nur dass die beiden keine Geschwister sind und sich auch noch nicht so lange kennen. Wir haben Willi erst seit Ende Januar. Er ist aber schon der Boss und lässt Momo das auch spüren. Wenn er keine Lust hat, dass sie irgendwo sitzt, kommt er und haut ihr eine. Oder er rennt einfach auf sie zu und haut ihr eine (immer ohne Krallen). Sie hat meistens Schiss vor ihm und auch wenn er mal nett ankommt und sie knabbert oder leckt haut sie sofort ab.
Beim Spielen klappt es ganz gut, aber nur mit dem DaBird und auch nur, weil beide so heiß auf das Ding sind. Bei anderen Sachen spielt Momo dann einfach nicht mit.
Ich hab auch schon mit meiner TÄ gesprochen und ihr das Verhalten der beiden beschrieben, sie meinte, da müsse man noch abwarten.
Ich habe auch schon Catitude und Feliway probiert, aber ich merke da auch keine positiven Einflüsse. Andere haben allerdings positive Erfahrungen mit Feliway gemacht. Vielleicht wäre das ja ein Tipp für dich, das könntest du ja mal ausprobieren.
Gibt es denn bei euch auch Phasen wo es mal besser ist und dann wieder welche, wo man sich fragt, was ist passiert dass die beiden sich wieder so aus dem weg gehen? Das ist nämlich bei uns so. Ich finde es halt so schwer zu beurteilen, ob sich Momo noch wohl fühlt. Wir haben ihn ja auch für sie als Katzenkumpel geholt und nicht dass die beiden ewig Stress haben.
Wehrt sich deine Jeannie denn mal wenn er sie dominiert? Vielleicht ist das bei deinen beiden auch nur eine Phase? Fressen deine beiden süßen zusammen? Bei Momo und Willi klappts manchmal, manchmal will sie aber auch überhaupt nicht neben ihm hocken.

Hab auch schon mal überlegt, ob man nicht irgendwann so ne Katzenpsychologin holt. Also jetzt denke ich, ist das noch zu früh, aber wenn es gar nicht klappt, kann die vielleicht helfen. Ich lese gerade das Buch die Katzenflüsterin, die kann ganz gut solche Situationen beurteilen...