So mal wieder das leidige Thema,
unsere Findelkind Abby, ist 2 Tage lang schön auf das Katzenklo gegangen, und hat dort auch Pippi gemacht, Stuhl hatte Sie zu diesem Zeitpunkt keinen.
Aber jetzt macht Sie immer wo anders hin nur nicht ins Klo. Ich habe Sie schon hunderte mal da rein gesetzt und hat dann auch dort Pippi gemacht, nur dann springt Sie raus ich lobe Sie und schwups kackt Sie irgenwo hin.
Hilfe wir verzweifeln langsam, haben es auch schon auf die extrem Art probier Nase rein und dann ab ins Klo. Nix zu machen.
Vielen Dank.
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Sie macht ueberall hin
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:

Die Kleine macht das doch nicht um dich zu ärgern!!!
irgendwas hat sie, entweder tut es ihr beim kackern weh und sie will es dir damit zeigen oder sie will das geschäft trennen.
Meine Katzen trennen auch häufig das kleine vom großen Geschäft. Als Solltest du mindestens 2 Katzenklos aufstellen und am besten versuchst du auch mal ein ganz feines Streu.
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Mein Zic macht das immer noch manchmal, dass er nicht eines seiner 8 Klos benutzt. Wir sind vom ersten Tag an auf der SUche nach der Ursache. Endgültig gelöst ist das noch nicht. Aber es ist immerhin deutlich besser geworden. da Katzen sehr reinliche Tiere sind, hat das in der Regel einen Hintergrund. Bei Zic haben folgende Dinge zu Verbesserungen geführt:
zusätzliche Klos an den betroffenen Stellen, bestimmte Klos (keine Haubenklos zum Beispiel), anderes Streu, immer sofort komplett das Streu austauschen, nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig Streu im Klo, bestimmte Stellen mag er gar nicht, er will absolute Ruhe am stillen Örtchen haben, keine Veränderungen mehr im Haus, viel Lob, wenn er es richtig gemacht hat, gesundheitliche Ursachen haben wir auch versucht auszuschließen (TA, Kotuntersuchung, Urinuntersuchung usw.).
Viel Erfolg bei der Ursachenforschung!
LG, Karin
zusätzliche Klos an den betroffenen Stellen, bestimmte Klos (keine Haubenklos zum Beispiel), anderes Streu, immer sofort komplett das Streu austauschen, nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig Streu im Klo, bestimmte Stellen mag er gar nicht, er will absolute Ruhe am stillen Örtchen haben, keine Veränderungen mehr im Haus, viel Lob, wenn er es richtig gemacht hat, gesundheitliche Ursachen haben wir auch versucht auszuschließen (TA, Kotuntersuchung, Urinuntersuchung usw.).
Viel Erfolg bei der Ursachenforschung!
LG, Karin