Habe auch 15 Jahre lang das normale nicht klumpende "Thomas" Katzenstreu benutzt, war ok, mußte aber bei 2 Katzen mindestens 2 x pro Woche das Streu komplett austauschen. War eine elende Plackerei, die 30 l-Säcke immer ranzuschaffen, 1 Sack brauchte ich mindestens pro Woche, wenns irgendwo im Angebot war, mußte mein armer Mann immer gleich mindestens 6 Säcke ranschleppen

. Habe auch mal das Klumpstreu von Thomas ausprobiert, der Gestank war bestialisch abgesehen von dem Gewicht eines kleinen 20 l-Sackes

Gefiel mir absolut nicht, also wieder die großen gelben Säcke rangebuckelt.
Vor zwei Jahren dann bin ich auf Ratschlag einer Kollegin auf das BioCats fresh Klumpstreu von Gimpet umgestiegen, war ok, abgesehen von dem enormen Gewicht eines 20 l-Sackes, allerdings der Verbrauch war im Gegensatz zu dem Thomas gigantisch gering trotz Jimmys Nierenkrankheit (er pullerte ca. 15 bis 20 Bälle pro Tag), allerdings war der Geruch des Eimers, in dem ich die Bällchen und Häufchen sammelte, um nicht jedes Mal runter zur Tonne laufen zu müssen, gigantisch übel, wenn man den Deckel öffnete

.
Nach viel Googlelei habe ich vor ca. 1 Jahr das CatsBest ÖkoPlus getestet und bin begeistert! Geruchsfrei, Häufchen können ab durch die Mitte, Bällchen sammel ich weiterhin - aber jetzt geruchsfrei - im Eimer, Entsorgung über die Biotonne, und der Verbrauch toppt das BioCats noch um Längen! Mein absoluter Favorit und unsere Drei sind zum Glück nicht pingelig, was Streuwechsel angeht

Dabei bleiben wir erstmal, zumal es die 40l-Säcke (einer reicht für die Komplettfüllung zwei unserer XXL-Tois) hier im Futterhaus zu kaufen gibt und selbst ich die ohne Probleme heben kann

Im ersten Moment traf mich fast der Schlag, als ich den Preis sah, aber im Endeffekt ist es um Längen billiger als alles andere bisher und die Schlepperei hat endlich ein Ende, meinen Mann macht das noch glücklicher als mich
Und zu Zooplus kann ich Klaus nur zustimmen: Habe vorgestern mittags online was bestellt, gestern Nachmittag kam schon das Paket

Zur Zeit gibt es im Angebot von einigen guten Trockenfuttersorten 2 400g-Tüten für den Preis von einer

Füttere Trockenfutter zwar nur als Leckerchen für Magdalena und Elvis (Toby darf nicht wegen seinem Übergewicht), habe aber nun auch mal das Orjien bestellt, soll ja angeblich das besten Trockenfutter sein, dass es zur Zeit auf dem Markt gibt, die beiden atmen es zumindest gierig ein

Vielleicht laß ich nächstes Mal den Postboten das Streu ranbuckeln
