also meine kleine ist erst 9wochen alt aber tun katzen nicht gern schmusen oder so... meine mag es garnicht manchmal greift sie und sogar an. kratz und beist!
sie lässt sich auch nie gerne tragen...
seis neuestem greift sie uns sogar nachts an wenn wir schlafen.. soll ich das unter "lass uns spielen" oder unter "agression" verstehen?!?!
ihr kennt doch die kampfstellung wenn die katze einen buckel macht.. so begrüßt sie uns sogar meistens!! mach ich was falsch?? bitte helft mir!!!
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Spielaufforderung oder Aggression?
- The_Girl
- Katzenexperte
- Beiträge: 4142
- Registriert: 26.03.2007 13:09
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Happurg
- Kontaktdaten:
Vielleicht hat sie sich noch nicht an euch gewöhnt? Das klingt mir so, weil du schreibst sie macht einen Buckel wenn sie euch "begrüßt". Mit 9 Wochen ist sie ja auch noch relativ jung, evtl. lasst ihr der Kleinen einfach etwas mehr Zeit, vielleicht um sich an euch zu gewöhnen.
Mein Kater hat gut 2 Monate gebraucht um sich an uns zu gewöhnen und nicht immer gleich erschrocken wegzurennen.
Liebe Grüße The_Girl
Mein Kater hat gut 2 Monate gebraucht um sich an uns zu gewöhnen und nicht immer gleich erschrocken wegzurennen.
Liebe Grüße The_Girl
- Mullekin
- Katzenkenner
- Beiträge: 250
- Registriert: 06.08.2006 20:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wenn meine ihre 5 Minuten hat, dann lauert sie meist irgendwo, rennt plötzlich los oder springt buckelnd auf mich zu. :P Ich würd das auch als provozierende Spielaufforderung sehen...wenn sie allerdings zu doll zubeißt oder kratzt, würd ich ihr das zu verstehen geben. Spielen is toll, aber nicht absichtlich verletzen!
- Alex
- Katzenexperte
- Beiträge: 505
- Registriert: 06.07.2007 11:21
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
hmm, also meine hat zwar keinen Buckel gemacht aber sie hat auch furchtbar viel ihre Krallen beim Spielen eingesetzt (ich hab teilweise ausgesehen
)... Die Zeiten entsprachen häufig auch nicht meinen Wunschvorstellung
Wenn man nachts von einer Katze geweckt wird, die wie von der Tarantel gestochen über einen hinwegfegt und jede Bewegung von einem als weitere Spielaufforderung sieht...naja hatte zeitweise echte Schwierigkeiten damit
Das hat sich nach ca. 1-11/2 Jahren gelegt...nach unserem Umzug. Jetzt kann sie allerdings auch raus, möglich dass das auch ausgleichend gewirkt hat naja und nun ist sie eine echte Schmusekatze geworden
Ich hatte immer das Gefühl, dass es an fehlender Aufmerksamkeit bzw. Abwechslung oder Möglichkeiten des Austobens lag (wenn ich mal eine Zeit lang wenig Zeit für sie hatte oder wenig zu Hause war).
Seid ihr viel unterwegs? Oder habt ihr wenig Platz? Möglich dass sie sich ein wenig langweilt...
LG Alex




Das hat sich nach ca. 1-11/2 Jahren gelegt...nach unserem Umzug. Jetzt kann sie allerdings auch raus, möglich dass das auch ausgleichend gewirkt hat naja und nun ist sie eine echte Schmusekatze geworden

Ich hatte immer das Gefühl, dass es an fehlender Aufmerksamkeit bzw. Abwechslung oder Möglichkeiten des Austobens lag (wenn ich mal eine Zeit lang wenig Zeit für sie hatte oder wenig zu Hause war).
Seid ihr viel unterwegs? Oder habt ihr wenig Platz? Möglich dass sie sich ein wenig langweilt...
LG Alex
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
kommt mir bekannt vor
Das kommt mir alles sehr bekannt vor...
Ich denke, man braucht ein paar Wochen, um sich kennenzulernen und zu verstehen, was der andere jeweils mit seinem Verhalten meint.
Da unterscheiden sich Hund und Katz recht wenig.
Ich hab auch ein bissel gebraucht, genauso wie Merlin, und inzwischen verstehen wir uns blendend
Wann so ein Verhalten wirkliche Aggression oder übermütiges Spiel ist oder wie bei meinem Rabauken ein morgendlicher Liebesbiss, der sich gewaschen hat, merkt man irgendwann.
(Ich dachte, ich spinn, als er anfing mir ins Gesicht zu springen und mir ins Kinn/Lippen/Augen zu beißen. Inzwischen ist er zärtlicher)
Ich war am Anfang auch total verunsichert :|
Nimm dir einfach Zeit, das wird schon!
LG Annette
Ich denke, man braucht ein paar Wochen, um sich kennenzulernen und zu verstehen, was der andere jeweils mit seinem Verhalten meint.
Da unterscheiden sich Hund und Katz recht wenig.
Ich hab auch ein bissel gebraucht, genauso wie Merlin, und inzwischen verstehen wir uns blendend

Wann so ein Verhalten wirkliche Aggression oder übermütiges Spiel ist oder wie bei meinem Rabauken ein morgendlicher Liebesbiss, der sich gewaschen hat, merkt man irgendwann.
(Ich dachte, ich spinn, als er anfing mir ins Gesicht zu springen und mir ins Kinn/Lippen/Augen zu beißen. Inzwischen ist er zärtlicher)
Ich war am Anfang auch total verunsichert :|
Nimm dir einfach Zeit, das wird schon!
LG Annette