Mein Bekannter hat zwei Siamkatzen (ca 3Jahrealt). Eine davon ist mehrmalige Weltmeistzerin, mehrmalige Europameisterin..... Find ich ganz toll, das mein Bekannter diese Katze gekauft hat und sie jetzt nur noch Schmusekatzte sein darf. Die Züchterin sagte ihm damals, dass das das beste Futter für die Katzte ist und sie das schon immer bekommen hat.
Er füttert Sheba( Morgens und Abends eins) und Trofu. Er meinte, dass da keine Füllstoffe drin sind. Was sagt ihr?
Was gibt man einer Katze, wobei das Geld keine Rolle spielt. Welches ist das aller aller beste Futter?
Mein Kater(8 Monate) bekommt Whiskas und Trofu ( Brekkis oder Whiskas) (das bleibt auch so) Mein Kater ist ein Nimmersatt. Er frisst, wenn ich ihn lasse eine 400g Dose und Trofu. Habe jetzt auf 300g runtergesetzt. Er fängt an etwas pummelig zu werden. Mein Bekannter meinte, dass das am Futter liegt, das er so viel frisst.(?) Er wiegt 4,2Kg.
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Fuellstoffe oder nicht?
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ja, Bine hat recht, zu diesen Futtersorten haben wir eigentlich alles schon gesagt. In Kürze nur so viel: sowohl Whiskas als auch Sheba sind in meinen Augen nicht gesund und keine hochwertigen Futtersorten. Ich suche mal eben die entsprechenden Threads raus...
Erklärungen zu den Inhaltsstoffen: http://www.chaoskatzen.de/forum/trocken ... t1884.html
Hier haben wir das Thema "billige Sorten" gehabt: http://www.chaoskatzen.de/forum/trocken ... tml#p72553
Hier werden verschiedene Futtersorten "auseinanderklabüstert": http://www.chaoskatzen.de/forum/anfaeng ... tml#p80297 (Hier findest du auch verschiedene hochwertige Sorten)
Ich glaube, da hast du erstmal was zu lesen.
Generell zum Thema Futter: es gibt kein "bestes Futter". Die beste einfache Lösung wäre, verschiedene hochwertige Nassfuttersorten (siehe letzter Link) zu mischen. Nur durch Abwechslung erreichst du ausgewogene Ernährung. Auf Trockenfutter würde ich weitestgehend verzichten oder nur als Leckerchen füttern. Zum Zähne reinigen eignen sich getrocknete Hühnerhälse oder ähnliches besser als Trockenfutter.
Die in meinen Augen allerbeste und etwas komplizierte Lösung wäre die Rohfütterung. Diesen Schritt darf man aber nur gehen, wenn man sich das entsprechende Wissen angeeignet hat, sonst macht man wahrscheinlich mehr falsch als richtig. (Für mehr Infos gibt es den Bereich Barfen hier im Forum)
Mein Rat ist also: Schau dir die Zutatenliste deiner Futtersorten an und lies die o. g. Threads. Dann entscheide, ob du nicht doch was anderes füttern willst.
Für eine evtl. Umstellung sei noch gesagt: Futterumstellungen zu hochwertigen Sorten müssen langsam gemacht werden, sonst gibt es wegen des Qualitätsunterschiedes evtl. Durchfall. Die Verdauung der Katze kann sich nur langsam umstellen und es ist in jedem Falle schonender, das langsam zu machen und erstmal die Sorten zu Mischen.
Falls du genauere Infos dazu haben willst, warum ich das Futter für schlecht halte, müsstest du mir mal die genaue Zusammensetzung posten bzw. den Link dazu. Evtl. findest du auch in den o. g. Threads schon die Gründe dafür, vergleiche einfach mal die Zusammensetzungen.
Noch was Generelles: Ich finde das auch super, dass dein Bekannter den zwei Katzen ein Leben in Ruhe bieten will und sie aufgenommen hat. Was ich immer etwas befremdlich finde ist, dass Rassekatzen in den Augen mancher Leute besseres Futter oder bessere Ausstattung benötigen als "normale" Katzen. Auch Haus-, Hof- und Wiesenkatzen haben ein Anrecht auf artgerechte Ernährung und dürfen nicht mit billigem Schrottfutter, welches zu viel Getreide oder sogar Zucker enthält, vollgestopft werden.
Ich zitiere an dieser Stelle mal das Tierschutzgesetz:
Dass es trotzdem solche Schrottfutter zu kaufen gibt, liegt leider an der mangelnden Aufklärung. Es gibt immer noch genug Leute, die der Werbung glauben, sich nicht selber informieren und darum eben genau diese Sorten kaufen... Interessanterweise hab ich noch nie Werbung für die hochwertigen Futtersorten gesehen.
Naja, für die Aufklärung gibt es heutzutage glücklicherweise das Internet. Also her mit allen Fragen.
Ich finde es sehr gut, dass du dich informieren willst!

Erklärungen zu den Inhaltsstoffen: http://www.chaoskatzen.de/forum/trocken ... t1884.html
Hier haben wir das Thema "billige Sorten" gehabt: http://www.chaoskatzen.de/forum/trocken ... tml#p72553
Hier werden verschiedene Futtersorten "auseinanderklabüstert": http://www.chaoskatzen.de/forum/anfaeng ... tml#p80297 (Hier findest du auch verschiedene hochwertige Sorten)
Ich glaube, da hast du erstmal was zu lesen.

Generell zum Thema Futter: es gibt kein "bestes Futter". Die beste einfache Lösung wäre, verschiedene hochwertige Nassfuttersorten (siehe letzter Link) zu mischen. Nur durch Abwechslung erreichst du ausgewogene Ernährung. Auf Trockenfutter würde ich weitestgehend verzichten oder nur als Leckerchen füttern. Zum Zähne reinigen eignen sich getrocknete Hühnerhälse oder ähnliches besser als Trockenfutter.
Die in meinen Augen allerbeste und etwas komplizierte Lösung wäre die Rohfütterung. Diesen Schritt darf man aber nur gehen, wenn man sich das entsprechende Wissen angeeignet hat, sonst macht man wahrscheinlich mehr falsch als richtig. (Für mehr Infos gibt es den Bereich Barfen hier im Forum)
Mein Rat ist also: Schau dir die Zutatenliste deiner Futtersorten an und lies die o. g. Threads. Dann entscheide, ob du nicht doch was anderes füttern willst.

Für eine evtl. Umstellung sei noch gesagt: Futterumstellungen zu hochwertigen Sorten müssen langsam gemacht werden, sonst gibt es wegen des Qualitätsunterschiedes evtl. Durchfall. Die Verdauung der Katze kann sich nur langsam umstellen und es ist in jedem Falle schonender, das langsam zu machen und erstmal die Sorten zu Mischen.
Falls du genauere Infos dazu haben willst, warum ich das Futter für schlecht halte, müsstest du mir mal die genaue Zusammensetzung posten bzw. den Link dazu. Evtl. findest du auch in den o. g. Threads schon die Gründe dafür, vergleiche einfach mal die Zusammensetzungen.
Noch was Generelles: Ich finde das auch super, dass dein Bekannter den zwei Katzen ein Leben in Ruhe bieten will und sie aufgenommen hat. Was ich immer etwas befremdlich finde ist, dass Rassekatzen in den Augen mancher Leute besseres Futter oder bessere Ausstattung benötigen als "normale" Katzen. Auch Haus-, Hof- und Wiesenkatzen haben ein Anrecht auf artgerechte Ernährung und dürfen nicht mit billigem Schrottfutter, welches zu viel Getreide oder sogar Zucker enthält, vollgestopft werden.
Ich zitiere an dieser Stelle mal das Tierschutzgesetz:
(Quelle: http://www.gesetze-im-internet.de/tiers ... G000103377)Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,
1. muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
3. muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
Dass es trotzdem solche Schrottfutter zu kaufen gibt, liegt leider an der mangelnden Aufklärung. Es gibt immer noch genug Leute, die der Werbung glauben, sich nicht selber informieren und darum eben genau diese Sorten kaufen... Interessanterweise hab ich noch nie Werbung für die hochwertigen Futtersorten gesehen.
Naja, für die Aufklärung gibt es heutzutage glücklicherweise das Internet. Also her mit allen Fragen.

Ich finde es sehr gut, dass du dich informieren willst!


