ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Wohnungskatze alleine lassen?
Wohnungskatze alleine lassen?
Hallo zusammen,
ich gehöre noch zu den Nicht-Katzenbesitzern und versuche mich derzeit möglichst gut zu informieren, bevor ich möglicherweise die Seiten wechel und mich in den Besitz einer oder gar mehrerer Katzen begebe.
Bin voll berufstätig und habe da so meine Bedenken ob es wirklich ratsam ist mir eine Wohnungskatze anzuschaffen. Zumindest 4 Tage in der Woche wäre sie für ca. 10,5 Std. alleine. Kann man das einer katze überhaupt guten Gewissens zumuten oder ist es da nicht besser von vornerherein auf eine Katze zu verzichten?
Bringt in so einem Fall eine zweite Katze die nötige Abwechlung und Beschäftigung, damit sie den Tag gut zu überstehen? Es bringt ja nichts, wenn sie bei mir an Einsamkeit und Unterbeschäftigung leidet und es ihr am Ende womöglich schlechter geht als im Tierheim.
Ein Balkon ist vorhanden und könnte gesichert werden, was im dritten Stock sowieso Pflicht ist. Auslauf ins Freie kommt wohl eher nicht in Frage, bei einem Nachbarn kam die Katze nach einer Spritztour nie mehr zurück. Auf solche Erfahrungen würde ich gerne verzichten.
Iranon
ich gehöre noch zu den Nicht-Katzenbesitzern und versuche mich derzeit möglichst gut zu informieren, bevor ich möglicherweise die Seiten wechel und mich in den Besitz einer oder gar mehrerer Katzen begebe.
Bin voll berufstätig und habe da so meine Bedenken ob es wirklich ratsam ist mir eine Wohnungskatze anzuschaffen. Zumindest 4 Tage in der Woche wäre sie für ca. 10,5 Std. alleine. Kann man das einer katze überhaupt guten Gewissens zumuten oder ist es da nicht besser von vornerherein auf eine Katze zu verzichten?
Bringt in so einem Fall eine zweite Katze die nötige Abwechlung und Beschäftigung, damit sie den Tag gut zu überstehen? Es bringt ja nichts, wenn sie bei mir an Einsamkeit und Unterbeschäftigung leidet und es ihr am Ende womöglich schlechter geht als im Tierheim.
Ein Balkon ist vorhanden und könnte gesichert werden, was im dritten Stock sowieso Pflicht ist. Auslauf ins Freie kommt wohl eher nicht in Frage, bei einem Nachbarn kam die Katze nach einer Spritztour nie mehr zurück. Auf solche Erfahrungen würde ich gerne verzichten.
Iranon
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:

Im übrigen wäre deine Katze keine 10,5 h alleine sondern bin 16,5 - 18,5 h denn du mußt die zeit einberechnen die du schläfst ... ergo bist du auch nicht für die katze da ... zuzüglich deinen anderen Dingen die dich von deiner Mitze fernhalten, wie kochen, Haushalt, einkaufen etc.
also in der schweiz darf man keine katze einzeln in der wohnung halten - endlich haben die schweizer mal was gutes zustande gebracht!
aber auch so - ich würde niemals mehr eine katze allein halten wollen seit ich erlebt habe wieviel spass meine beiden zusammen haben. zudem hast du nie aber auch wirklich nie ein schlechtes gewissen, wenn du die katzen mal ein stündchen alleine lässt...sie haben ja noch ihr zweitbüsi mit dem sie sich beschäftigen können. zu zweit macht es im leben mehr spass was dir unsere sicher bestätigen können.
aber auch so - ich würde niemals mehr eine katze allein halten wollen seit ich erlebt habe wieviel spass meine beiden zusammen haben. zudem hast du nie aber auch wirklich nie ein schlechtes gewissen, wenn du die katzen mal ein stündchen alleine lässt...sie haben ja noch ihr zweitbüsi mit dem sie sich beschäftigen können. zu zweit macht es im leben mehr spass was dir unsere sicher bestätigen können.
- coffie_kat
- Löwenbändiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 07.02.2010 15:39
- Katzenrasse: ekh
- Land: Deutschland
- Wohnort: berlin
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Vielen Dank an alle die geantwortet haben, das hilft mir schon wieder ein ganzes Stück weiter.
Eine Katze in Einzelhaltung hatte ich sowieso schon so gut wie abgehakt, wenn überhaupt, dann kommen jetzt nur noch zwei Katzen in Frage. Ich werde meine Entscheidung auf jeden Fall noch weiter gründlich überdenken, um dann hoffentlich die richtige Entscheidung zu treffen.
Gruß
Iranon
Eine Katze in Einzelhaltung hatte ich sowieso schon so gut wie abgehakt, wenn überhaupt, dann kommen jetzt nur noch zwei Katzen in Frage. Ich werde meine Entscheidung auf jeden Fall noch weiter gründlich überdenken, um dann hoffentlich die richtige Entscheidung zu treffen.
Gruß
Iranon
- Minosch
- Katzenexperte
- Beiträge: 3000
- Registriert: 31.10.2007 18:52
- Katzenrasse: Bengalen
- Land: Schweiz
- Wohnort: Kanton Basel-Land (Schweiz)
Unser Minosch war ja über 19 Jahre lang Einzelkatze; und scheint dies aber sehr gut "überstanden" zu haben - denke, sonst wäre er nicht so alt geworden...
Ich habe ja nun auch zwei von den Bengels... und würde immer wieder zwei nehmen; aus dem Grund, dass es wirklich äusserst unterhaltsam sein kann - aber auch stressig
. Bei uns ist zudem immer jemand am Abend daheim; ebenfalls an den Wochenenden sind wir zu Hause.
@Schlumpfine
Du erwähnst auch die Zeit, in der man schläft, kocht, etc. und nicht für die Tiere da sein kann. Ich denke aber es geht doch auch darum, dass die Katzen merken, dass jemand zu Hause ist. Wenn sie ihre langen Schlafphasen tagsüber haben, haben wir ja streng genommen auch nichts von ihnen... Sehe das aber bitte nicht als Angriff an.
Ich habe ja nun auch zwei von den Bengels... und würde immer wieder zwei nehmen; aus dem Grund, dass es wirklich äusserst unterhaltsam sein kann - aber auch stressig




@Schlumpfine
Du erwähnst auch die Zeit, in der man schläft, kocht, etc. und nicht für die Tiere da sein kann. Ich denke aber es geht doch auch darum, dass die Katzen merken, dass jemand zu Hause ist. Wenn sie ihre langen Schlafphasen tagsüber haben, haben wir ja streng genommen auch nichts von ihnen... Sehe das aber bitte nicht als Angriff an.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Nein ich sehe das nicht als Angriff an.
Aber wie oft werden wir hier um Rat gefragt wenn eine Einzelkatze ihren Halter nachts nicht schlafen läßt,bzw. Wenn sie erst gar nicht ins Schlafzimmer dürfen.
Kratzen an der Abschlußtür, an der Schlafzimmer tür, randalieren etc.... All das mache die Mietzes wenn sie Aufmerksamkeit wollen.
Bei mir passiert das zwar auch als, aber dann liegt das an mir das ich wirlich mal viel zu wenig Zeit, mehrere tage hinter einander habe. denn auch zwei oder mehr katzen wollen Aufmerksamkeit. Zwar nicht soviel wie eine Einzelkatze aber immerhin ....
Also ich werd immer ganz fein gefordert.
Aber wie oft werden wir hier um Rat gefragt wenn eine Einzelkatze ihren Halter nachts nicht schlafen läßt,bzw. Wenn sie erst gar nicht ins Schlafzimmer dürfen.
Kratzen an der Abschlußtür, an der Schlafzimmer tür, randalieren etc.... All das mache die Mietzes wenn sie Aufmerksamkeit wollen.
Bei mir passiert das zwar auch als, aber dann liegt das an mir das ich wirlich mal viel zu wenig Zeit, mehrere tage hinter einander habe. denn auch zwei oder mehr katzen wollen Aufmerksamkeit. Zwar nicht soviel wie eine Einzelkatze aber immerhin ....
Also ich werd immer ganz fein gefordert.

- Lischen
- Katzenexperte
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.10.2010 18:17
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Wohnungskatze alleine lassen?
Und kann man Katzen/Kater auch mal ein oder zwei Tage alleine lassen, wenn sich Nachbarn/Freunde etc. in dieser Zeit um die Stubentiger kümmern? Ich möchte zwei Katerchen bei mir einziehen lassen und bin gerade dabei noch letzte offene Fragen zu klären, damit ich auch wirklich gut vorbereitet bin.
Über Weihnachten zum Beispiel fahre ich zu meiner Familie, die etwa 1h Fahrtzeit von meinem Zuhause entfernt wohnt. Sollte ich die beiden Tiger dann besser zu Hause lassen oder lieber mitnehmen? Was ist für Katzen stressfreier? Oder ratet ihr mir von beidem ab?
Happy Halloween,
Lischen
Über Weihnachten zum Beispiel fahre ich zu meiner Familie, die etwa 1h Fahrtzeit von meinem Zuhause entfernt wohnt. Sollte ich die beiden Tiger dann besser zu Hause lassen oder lieber mitnehmen? Was ist für Katzen stressfreier? Oder ratet ihr mir von beidem ab?
Happy Halloween,
Lischen
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Wohnungskatze alleine lassen?
Hallo Lischen,
nun das kommt ganz auf Deine Tiger an. Jede ist anders. Maanche sind sehr Ortsgebunden und mögen es lieber zu Hause zu bleiben. Fremde solltest Du vorsichtshalber an sie gewöhnen. Spart Stress und Angst.
Wir zum Beispiel nehmen aber unsere Familie mit. Macht auf Reisen 2 Erwachsene, 1 Kind, 3 freche Mietzen, 1 Meerochse und 1 Hund.
Unsere haben wir sehr früh daran gewöhnt. Schon als Babies nahmen wir sie mit. Egal wann oder wohin.
Und sie kennen auch keine Scheu.
Einmal hatten wir die Spontanidee
sie zu Hause zu lassen.
Machte neues Bett, Schrankwand und 1 Woche Dauerignoranz.
Fremdfüttern war also nichts für sie. Und zu Hause bleiben auch nicht.
Also ganz klar:
Dauerreiseurlaubsmietzen
Das musst Du für Dich testen.
Und wichtig auch: sie müssen überall willkommen sein, es ist nicht schön, wenn sie das Gefühl haben müssen, nur im Backofen schön auszusehen
nun das kommt ganz auf Deine Tiger an. Jede ist anders. Maanche sind sehr Ortsgebunden und mögen es lieber zu Hause zu bleiben. Fremde solltest Du vorsichtshalber an sie gewöhnen. Spart Stress und Angst.
Wir zum Beispiel nehmen aber unsere Familie mit. Macht auf Reisen 2 Erwachsene, 1 Kind, 3 freche Mietzen, 1 Meerochse und 1 Hund.
Unsere haben wir sehr früh daran gewöhnt. Schon als Babies nahmen wir sie mit. Egal wann oder wohin.
Und sie kennen auch keine Scheu.
Einmal hatten wir die Spontanidee

Machte neues Bett, Schrankwand und 1 Woche Dauerignoranz.
Fremdfüttern war also nichts für sie. Und zu Hause bleiben auch nicht.
Also ganz klar:

Das musst Du für Dich testen.
Und wichtig auch: sie müssen überall willkommen sein, es ist nicht schön, wenn sie das Gefühl haben müssen, nur im Backofen schön auszusehen
