ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Wann Kann ich ihn rauslassen?
Wann Kann ich ihn rauslassen?
Hallo,
also:
Mein Kater ist jetzt 11 Wochen alt.
Ich war schon oft mit ihm an der Leine draußen und nun will er immer raus!
Das geht schon so weit, dass er nur einen Schlüssel klimpern hören braucht und er rennt zur Tür.
Schon 2 Mal wäre er fast draußen gewesen.
Da haben wir uns überlegt, ihn schon nächsten Monat rauszulassen.
Ist das okay?
Oder bis wann sollen wir ihn "im Zaun halten"?
also:
Mein Kater ist jetzt 11 Wochen alt.
Ich war schon oft mit ihm an der Leine draußen und nun will er immer raus!
Das geht schon so weit, dass er nur einen Schlüssel klimpern hören braucht und er rennt zur Tür.
Schon 2 Mal wäre er fast draußen gewesen.
Da haben wir uns überlegt, ihn schon nächsten Monat rauszulassen.
Ist das okay?
Oder bis wann sollen wir ihn "im Zaun halten"?
- Janine
- Katzenfreund
- Beiträge: 138
- Registriert: 04.07.2007 13:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wedemark (Nähe Hannover)
- Kontaktdaten:
Also wir sind mit unserem Kater damals immer rausgegangen und er blieb immer in unserer Nähe. Je älter er wurde umso weiter weg hat er sich getraut.
Die Kätzchen, wo unsere Kleine noch wohnt, sind fast 7 Wochen alt und sind Montag diese Woche das erste Mal im Garten gewesen. Die laufen nicht weg, weil die angst haben.
Probier es einfach aus...
Die Kätzchen, wo unsere Kleine noch wohnt, sind fast 7 Wochen alt und sind Montag diese Woche das erste Mal im Garten gewesen. Die laufen nicht weg, weil die angst haben.
Probier es einfach aus...
- lighttrap
- Katzenexperte
- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
ich hab auch eine frage zu dem thema.... also meine Katzen sind am Tag viel draußen im Garten (immer mit Aufsicht weil wir eine Straße fast angrezend haben)... In der Nacht müssen die beiden in ihrem Katzenbett in einem geschlossenen Raum schlafen (damit sie nicht nachts durchs ganze haus laufen)
Ab welchem alter muss ich nicht mehr darauf achten, dass meine Katzen die Nacht im Haus verbringen? Ab wann kann ich sie auch beruhigt nachts herumstreunen lassen? oder ergibt sich das so und so von selbst?
Ab welchem alter muss ich nicht mehr darauf achten, dass meine Katzen die Nacht im Haus verbringen? Ab wann kann ich sie auch beruhigt nachts herumstreunen lassen? oder ergibt sich das so und so von selbst?
- lighttrap
- Katzenexperte
- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
@ kathi: Meine beiden sind heute genau 9 wochen alt, seit 2 wochen haben wir sie....
Ja, wir haben ein Haus aber meine Mutter möchte nirgens eine Katzenklappe anbringen....
Ich möchte nur wisssen, wann ich meine Katzen auch in der Nacht rauslassen kann und sie herumstreunen dürfen wie sie wollen....
Momentan müssen sie ja noch nachts in einem geschlossenen Raum schlafen.... Tagsüber dürfen sie ja sooft sie wollen in den Garten (mittlerweile auch ohne Aufsicht)
Ja, wir haben ein Haus aber meine Mutter möchte nirgens eine Katzenklappe anbringen....
Ich möchte nur wisssen, wann ich meine Katzen auch in der Nacht rauslassen kann und sie herumstreunen dürfen wie sie wollen....
Momentan müssen sie ja noch nachts in einem geschlossenen Raum schlafen.... Tagsüber dürfen sie ja sooft sie wollen in den Garten (mittlerweile auch ohne Aufsicht)
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Also ich würde meine dann alleine raus lassen wenn, sie kastriert sind. Dann kann erstens nichts mehr passieren und zweitens sind sie dann alt genug.
Zuletzt geändert von kathi am 27.08.2007 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Also ich hab meine beiden Kater mit ca. 6 Monaten kastrieren lassen.
(Das kann man aber auch noch eher oder auch ein bisschen später machen.)
Kater stecken dieses auch recht gut weg, meine waren am selben Abend schon wieder recht fit. Bei Katzen ist das meist etwas komplizierter, die müssten aber nach 2-3 Tagen wieder fit sein.
Interressante Seite dazu:
http://www.loetzerich.de/KIN/catcare/ka ... ation.html
Du hast nen Kater und ne Katze oder?
Ich hab ja hier schon öfter gesagt, dass ich prinzipiell dafür bin alle Katzen (ob Männlich o. Weiblich), die nicht für die Zucht bestimmt sind zu kastrieren.
(Das kann man aber auch noch eher oder auch ein bisschen später machen.)
Kater stecken dieses auch recht gut weg, meine waren am selben Abend schon wieder recht fit. Bei Katzen ist das meist etwas komplizierter, die müssten aber nach 2-3 Tagen wieder fit sein.
Interressante Seite dazu:
http://www.loetzerich.de/KIN/catcare/ka ... ation.html
Du hast nen Kater und ne Katze oder?
Ich hab ja hier schon öfter gesagt, dass ich prinzipiell dafür bin alle Katzen (ob Männlich o. Weiblich), die nicht für die Zucht bestimmt sind zu kastrieren.
- lighttrap
- Katzenexperte
- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
ja ich hab beides (siehe Avadar: roter Kater = Pauli; mellierte Katze = Maggy
)
Ja, ich weiß, dass Kater das relativ gut und schnell wegstecken aber bei Maggy mach ich mir da Sorgen, wegen dem Sterillisieren.... (2 von 10 Katzen sterben ja dabei/danach
)
Jetzt hab ich schon mal ne richtlinie.... danke! vlt wart ich auch bis die beiden ca. 9 monate sind oder so....

Ja, ich weiß, dass Kater das relativ gut und schnell wegstecken aber bei Maggy mach ich mir da Sorgen, wegen dem Sterillisieren.... (2 von 10 Katzen sterben ja dabei/danach

Jetzt hab ich schon mal ne richtlinie.... danke! vlt wart ich auch bis die beiden ca. 9 monate sind oder so....
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Warum Sterilisieren? Lass deine Maggy doch auch Kastrieren!
Kastration = d.h. die operative Entfernung der Hoden bzw. der Eierstöcke
Sterilisation = hier werden Kater und Katze der Samen- bzw. Eileiter durchtrennt und dadurch werden sie unfruchtbar gemacht, ihr Geschlechtstrieb bleibt jedoch erhalten - mit all seinen negativen Begleiterscheinungen. Die Sterilisation wird im Normalfall nur auf ausdrücklichen Wunsch des Besitzers durchgeführt.
Kastration = d.h. die operative Entfernung der Hoden bzw. der Eierstöcke
Sterilisation = hier werden Kater und Katze der Samen- bzw. Eileiter durchtrennt und dadurch werden sie unfruchtbar gemacht, ihr Geschlechtstrieb bleibt jedoch erhalten - mit all seinen negativen Begleiterscheinungen. Die Sterilisation wird im Normalfall nur auf ausdrücklichen Wunsch des Besitzers durchgeführt.