ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Wenn der Motor anspringt ;-)
Wenn der Motor anspringt ;-)
Hab gleich mal ne Frage, wenn der Motor anspringt, kann das auch was negatives bedeuten? Weil meiner brummt manchmal nur wenn er rumläuft, ich kenn das nur so das sie brummen, wenn sie gestreichelt werden ect.
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Gewöhnlicherweise schnurren Katzen wenn sie zufrieden sind und sich wohlfühlen...
Bei Jungtiere kann es auch das auffordern zum Spielen erwachsener Katzen und Menschen sein.Oder während sie spielen.
Es kann aber auch bedeuten, dass sich die Katze bedrängt fühlt, daher ist eine schnurrende Katze nicht notwendigerweise eine zufriedene Katze. Katzen schnurren auch, wenn sie große Angst haben oder starke Schmerzen erleiden oder sich in Bedrängnis befinden.
Aber wenn deine Katze wirklich Angst hat oder sich bedrängt fühlt,würde man es nicht nur am schnurren merken,sondern dann man ganzen Verhalten und z. B. an den Ohren(wenn sie zurückgestellt sind).
Unser hat anfänglich auch beim spielen geschnurrt und ist wildschnurrend
durch die Wohnung gerannt 
Bei Jungtiere kann es auch das auffordern zum Spielen erwachsener Katzen und Menschen sein.Oder während sie spielen.
Es kann aber auch bedeuten, dass sich die Katze bedrängt fühlt, daher ist eine schnurrende Katze nicht notwendigerweise eine zufriedene Katze. Katzen schnurren auch, wenn sie große Angst haben oder starke Schmerzen erleiden oder sich in Bedrängnis befinden.
Aber wenn deine Katze wirklich Angst hat oder sich bedrängt fühlt,würde man es nicht nur am schnurren merken,sondern dann man ganzen Verhalten und z. B. an den Ohren(wenn sie zurückgestellt sind).
Unser hat anfänglich auch beim spielen geschnurrt und ist wildschnurrend


- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Je nach dem...
Also meiner schnurrt in unterschiedlichen Situationen.
Grundsätzlich zeigt das Schnurren Wohlbefinden an.
Es kann allerdings auch in Extremsituationen, in denen die Katze Schmerzen oder Todesaangst hat bedeuten, dass sie sich selbst beruhigen will.
Mein Rabauke schnurrt in allen möglichen Situationen!
Wenn er spielt, was gutes zu fressen bekommt, bettelt, wenn er mich begrüßt, schmust, sich wohlig räkelt und es ihm einfach gut geht etc etc.
Er schnurrt komischerweise allerdings auch dann, wenn ich ihn tadele, weil er wieder was angestellt hat.
Das ist ein Schnurren, was ich noch nicht recht deuten kann.
Ich schimpfe mit ihm, nehm in auf den Arm und er schnurrt.
Wahrscheinlich, weil er mich und sich besänftigen möchte.
LG Annette mit Merlin
Grundsätzlich zeigt das Schnurren Wohlbefinden an.
Es kann allerdings auch in Extremsituationen, in denen die Katze Schmerzen oder Todesaangst hat bedeuten, dass sie sich selbst beruhigen will.
Mein Rabauke schnurrt in allen möglichen Situationen!
Wenn er spielt, was gutes zu fressen bekommt, bettelt, wenn er mich begrüßt, schmust, sich wohlig räkelt und es ihm einfach gut geht etc etc.
Er schnurrt komischerweise allerdings auch dann, wenn ich ihn tadele, weil er wieder was angestellt hat.
Das ist ein Schnurren, was ich noch nicht recht deuten kann.
Ich schimpfe mit ihm, nehm in auf den Arm und er schnurrt.
Wahrscheinlich, weil er mich und sich besänftigen möchte.
LG Annette mit Merlin
- aufstreife
- Katzenexperte
- Beiträge: 620
- Registriert: 29.09.2007 19:22
- Katzenrasse: Wurst
- Wohnort: Alicante/España
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Ich denk auch das ist von Katze zu Katze verschieden.
Hab auch 2. Melody bevorzugt das laute schurren, bei ihr springt auch immer der motor an.
Klärchen ist auch eher eine der leiseren Töne, da muss man schon genau hinhören oder fühlen, ob sie schnurrt es sei denn sie tretelt und nuckelt dann wirds laut
.
Fühlt doch mal bei dem Kater deiner Mutter, wenn ihr meint der schnurrt.
am Kehlkopf
.
lg Bine
Hab auch 2. Melody bevorzugt das laute schurren, bei ihr springt auch immer der motor an.
Klärchen ist auch eher eine der leiseren Töne, da muss man schon genau hinhören oder fühlen, ob sie schnurrt es sei denn sie tretelt und nuckelt dann wirds laut

Fühlt doch mal bei dem Kater deiner Mutter, wenn ihr meint der schnurrt.
am Kehlkopf

lg Bine
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Habt ihr das mal genau gefühlt, wenn eure Katze mit ihrem ganzen Kampfgewicht auf eurer Gesichts-Ohr-Hals-Region liegt, man also oberkörpertechnisch fast komplett von einem schnurrenden Etwas bedeckt ist?
Das ist so faszinierend. Heute nacht war wieder so eine Schnurrattacke.
Und das hat mich wirklich enorm beruhigt, war wie eine kleine Meditation.
Ich hab gespürt, wie mein ganzer Brustkorb durch diese Schwingungen mitvibriert. Hu, das war sehr sehr angenehm.
Kennt ihr das, dass euer Körper "mitschwingt"?
LG A
Das ist so faszinierend. Heute nacht war wieder so eine Schnurrattacke.
Und das hat mich wirklich enorm beruhigt, war wie eine kleine Meditation.
Ich hab gespürt, wie mein ganzer Brustkorb durch diese Schwingungen mitvibriert. Hu, das war sehr sehr angenehm.
Kennt ihr das, dass euer Körper "mitschwingt"?
LG A
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Ja das kenn ich. Klärchen hat hier ihr allabentliches Ritual.
Immer um dieselbe zeit kommt die zu mir auf die Couch und lässt sich abwechselnd Kraulen und Tretelt und Nuckelt dann.
Meist in meinem Schulterbereich.
Dabei wird dann immer fleissig geschnurrt, das alles mit zittert
.
Ich find das sehr beruhigend. Meist fallen mir dann so unter geschnurre und gekraule selber die Augen zu.
Lg Bine
Immer um dieselbe zeit kommt die zu mir auf die Couch und lässt sich abwechselnd Kraulen und Tretelt und Nuckelt dann.
Meist in meinem Schulterbereich.
Dabei wird dann immer fleissig geschnurrt, das alles mit zittert

Ich find das sehr beruhigend. Meist fallen mir dann so unter geschnurre und gekraule selber die Augen zu.
Lg Bine