Es gibt da mehrere Therorien:
Kehlkopf-Hypothese
Diese Hypothese geht davon aus , dass das Schnurren der Katzen durch schnelles Zucken der Kehlkopfmuskeln und des Zwerchfells verursacht wird. Die Kontraktionsfolgen der Kehlkopfmuskeln verengen und weiten die Glottis und bringen die Atemluft so zur niederfrequenter Vibration.
Zungenbein-Hypothese
Die Hypothese besagt, dass das Schnurren der Katzen durch Reibung der Atemluft am Zungenbein erzeugt wird. Das Zungenbein verbindet die Zunge der Katze mit dem Schädel. Während bei allen Großkatzen das Zungenbein elastisch ist, ist es bei den anderen Katzen vollständig verknöchert. Dieser Unterschied ist möglicherweise die Ursache, warum Großkatzen nur beim Ausatmen schnurren, dafür aber umso lauter brüllen können. Die anderen Katzen können kontinuierlich beim Ein- und Ausatmen schnurren.
Blutwallungs-Hypothese
Eine weitere Hypothese vermutet die Ursache des Schnurrens im Auftreten von Blutwallungen in der hinteren Hohlvene der Katze, die das Blut aus dem Körper zum Herzen leitet. Da die Vene das Zwerchfell durchläuft, würde dort, bei Bewegung der Muskeln, der Blutstrom zusammengepresst. Dadurch entstünden Schwingungen, die durch die Bronchien und den Kehlkopf noch verstärkt werden. Diese Theorie gilt jedoch als fragwürdig, denn in diesem Fall sollten auch Hunde oder Menschen schnurren können.
"Falsche Stimmbänder"-Hypothese
Eine weitere Hypothese begründet das Schnurren mit zwei Hautfalten, den "falschen Stimmbändern", die hinter den echten Stimmbändern der Katze liegen. Beim Atmen würden diese Hautfalten in Schwingung gebracht. Dies erscheint aber eher unwahrscheinlich, da Katzen durchgehend schnurren und ihre Schnurrfrequenz dabei nicht verändern. Je nachdem, ob gerade die Luft angehalten, ein- oder ausgeatmet wird, ist dieses Schnurren lediglich unterschiedlich laut zu hören.
(Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schnurren )
Und dann gibt es noch das andauernde Schnurren, das beim Ein- und Ausatmen entsteht,dies können auch nur die Kleinkatzen, wie unsere domestizierten Katzen. Tiger, Löwe und andere Großkatzen können zwar auch einen Schnurrton von sich geben, der aber nur bei jedem Ausatmen hervorgebracht wird und deshalb kein „richtiges Schnurren“ bedeutet.