Hallo,
ich habe seit kurzem meine erste Katze.
Da ich mich mit dem Thema Katzenhaltung noch nicht so gut auskenne,
möchte ich gern ein paar Anfängertipps von euch.
Worauf muss ich bei der Ernährung der Katze achten?
Wie gewöhne ich meine Katze an die neue Umgebung?
Es wäre schön, wenn ihr mir helfen würdet.
Gruß Gaby
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Meine erste Katze
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.05.2011 11:11
- Katzenrasse: Europäisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
- bumblebee
- Katzenexperte
- Beiträge: 1245
- Registriert: 23.03.2011 01:22
- Katzenrasse: Siam Mix und EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
Re: Meine erste Katze
hallo Gaby,
es freut mich das du dich über die Katzenhaltung informieren willst ABER schöner wäre es gewesen das zutun bevor die kleine Fellnase bei dir eingezogen ist
Zu deinen Fragen, es gibt hier einige Threads zum Thema Ernährung und auch viele Tipps zum Thema Eingewöhnung da könntest du dich mal etwas reinlesen. Da du ja leider nicht viele Informationen zu deiner Süßen gegeben hast ist es auch nicht so leicht dir spezielle Ratschläge zu geben.
wir freuen uns schon sehr mehr über dich und deine Kleine zu erfahren
es freut mich das du dich über die Katzenhaltung informieren willst ABER schöner wäre es gewesen das zutun bevor die kleine Fellnase bei dir eingezogen ist

Zu deinen Fragen, es gibt hier einige Threads zum Thema Ernährung und auch viele Tipps zum Thema Eingewöhnung da könntest du dich mal etwas reinlesen. Da du ja leider nicht viele Informationen zu deiner Süßen gegeben hast ist es auch nicht so leicht dir spezielle Ratschläge zu geben.
wir freuen uns schon sehr mehr über dich und deine Kleine zu erfahren

- LilliMarleen
- Katzenfreund
- Beiträge: 156
- Registriert: 21.11.2010 23:47
- Katzenrasse: trad. Balinesen/ Tha
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Meine erste Katze
Auch hier nochmal hallo Gaby!
Klasse, dass Du hier nachfragst, Du wirst gaaanz viele Tipps und Ideen bekommen und finden, sperr schonmal Deine Geldbörse weg, bei all den guten Sachen, auf die man hier so kommt
Bist Du tagsüber zu Hause, oder bist Du weg? Hat Deine Katze Freigang, oder ist sie Stubentiger? Wie alt ist sie?
So als Starter-Paket reicht eigentlich ein schöner, ausgiebiger Bummel durch ein Tierfuttergeschäft, Fressnapf oder andere. Ich würde mir kein Futter im Supermarkt kaufen, sondern vernünftiges im Futterladen (Trocken- und Feuchtfutter), wenn es der Geldbeutel zulässt. Natürlich fallen unsere Katzen nicht direkt tot um, wenn sie mal ne Zeit lang Whiskas oder Felix zu futtern bekommen, aber Futter mit einem höheren Fleischanteil ist einfach besser für sie und das gibt es nur in Ausnahmefällen im Supermarkt. Manchmal liest sich das hier, als wäre Whiskas oder Sheba kurz vor der Körperverletzung, aber ganz so wild ist es dann doch nicht.
Du brauchst viel frisches Wasser, mindestens einen Kratzbaum (mehr geht immer
), ein Katzenklo und Spielzeug ganz nach Geschmack.
Leckerchen nicht zu vergessen. Gerne mal ein bisschen Hühnchen oder Pute zwischendurch. Meine stehen Schlange, wenn wir rohen Fisch für Sushi im Haus haben... da fällt Dir bestimmt eine Menge ein.
Du kannst es so machen, dass Deine Katze feste Fütterzeiten hat, oder dass sie immer Futter da stehen hat. Das ist Glaubensfrage und kommt auch darauf an, wie sie es vorher gewöhnt war. Das gleiche gilt für Trockenfutter. Am besten ist schon, da recht wenig zu geben, weil es nicht ganz so gesund ist.
Ich gehe davon aus, dass Du von den Sachen die meisten hast. Was Du jetzt noch brauchst ist viel Zeit, Geduld, eine sanfte Stimme und Knuddelzeit mit der Katze, dann gewöhnt sie sich bestimmt gut ein.
Wenn es eine junge Katze ist, würde ich darüber nachdenken, ihr noch einen Kumpel zum Spielen dazu zu holen. Zwei Katzen machen nicht doppelt Arbeit und sie ist nicht alleine, wenn Du nicht da bist.
Du solltest Dir Gedanken über einen Tierarzt in Deiner Nähe machen und vielleicht mit der Maus mal da vorbeifahren. Lass Dich von ihm über Impfungen, Würmer und Flöhe aufklären und sprich mit ihm über Kastration, falss sie nicht schon kastriert ist.
Da gibt es noch tausend andere Sachen - schmöker Dich doch hier mal in Ruhe durch das Forum, da kommst Du auf gaaanz viele Ideen.
Viel Spaß!
- Moni
Klasse, dass Du hier nachfragst, Du wirst gaaanz viele Tipps und Ideen bekommen und finden, sperr schonmal Deine Geldbörse weg, bei all den guten Sachen, auf die man hier so kommt

Bist Du tagsüber zu Hause, oder bist Du weg? Hat Deine Katze Freigang, oder ist sie Stubentiger? Wie alt ist sie?
So als Starter-Paket reicht eigentlich ein schöner, ausgiebiger Bummel durch ein Tierfuttergeschäft, Fressnapf oder andere. Ich würde mir kein Futter im Supermarkt kaufen, sondern vernünftiges im Futterladen (Trocken- und Feuchtfutter), wenn es der Geldbeutel zulässt. Natürlich fallen unsere Katzen nicht direkt tot um, wenn sie mal ne Zeit lang Whiskas oder Felix zu futtern bekommen, aber Futter mit einem höheren Fleischanteil ist einfach besser für sie und das gibt es nur in Ausnahmefällen im Supermarkt. Manchmal liest sich das hier, als wäre Whiskas oder Sheba kurz vor der Körperverletzung, aber ganz so wild ist es dann doch nicht.
Du brauchst viel frisches Wasser, mindestens einen Kratzbaum (mehr geht immer

Leckerchen nicht zu vergessen. Gerne mal ein bisschen Hühnchen oder Pute zwischendurch. Meine stehen Schlange, wenn wir rohen Fisch für Sushi im Haus haben... da fällt Dir bestimmt eine Menge ein.
Du kannst es so machen, dass Deine Katze feste Fütterzeiten hat, oder dass sie immer Futter da stehen hat. Das ist Glaubensfrage und kommt auch darauf an, wie sie es vorher gewöhnt war. Das gleiche gilt für Trockenfutter. Am besten ist schon, da recht wenig zu geben, weil es nicht ganz so gesund ist.
Ich gehe davon aus, dass Du von den Sachen die meisten hast. Was Du jetzt noch brauchst ist viel Zeit, Geduld, eine sanfte Stimme und Knuddelzeit mit der Katze, dann gewöhnt sie sich bestimmt gut ein.
Wenn es eine junge Katze ist, würde ich darüber nachdenken, ihr noch einen Kumpel zum Spielen dazu zu holen. Zwei Katzen machen nicht doppelt Arbeit und sie ist nicht alleine, wenn Du nicht da bist.
Du solltest Dir Gedanken über einen Tierarzt in Deiner Nähe machen und vielleicht mit der Maus mal da vorbeifahren. Lass Dich von ihm über Impfungen, Würmer und Flöhe aufklären und sprich mit ihm über Kastration, falss sie nicht schon kastriert ist.
Da gibt es noch tausend andere Sachen - schmöker Dich doch hier mal in Ruhe durch das Forum, da kommst Du auf gaaanz viele Ideen.
Viel Spaß!
- Moni
- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Meine erste Katze
Hallo Gaby,
erzählst du ein bissel über deine Katze?
Ernährung ist ein sehr großes Thema, lese dich mal hier
http://www.chaoskatzen.de/forum/topic3526.html und hier
http://www.chaoskatzen.de/forum/topic3555.html mal ein. Da stehen schon sehr viele Infos drin.
Wenn du spezielle Fragen noch dazu hast, immer her damit
Zum eingewöhnen hat Moni ja schon viele Tipps gegeben, da schließ ich mich mal an. Das eine oder andere Buch könnt ich empfehlen (wenn du möchtest) ansonsten einfach mal durchlesen durch diverse Threads oder hier fragen
.
Lg
Nadine
erzählst du ein bissel über deine Katze?
Ernährung ist ein sehr großes Thema, lese dich mal hier


Wenn du spezielle Fragen noch dazu hast, immer her damit

Zum eingewöhnen hat Moni ja schon viele Tipps gegeben, da schließ ich mich mal an. Das eine oder andere Buch könnt ich empfehlen (wenn du möchtest) ansonsten einfach mal durchlesen durch diverse Threads oder hier fragen

Lg
Nadine
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.05.2011 11:11
- Katzenrasse: Europäisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
Re: Meine erste Katze
Halllo Moni,LilliMarleen hat geschrieben: Bist Du tagsüber zu Hause, oder bist Du weg? Hat Deine Katze Freigang, oder ist sie Stubentiger? Wie alt ist sie?
ich bin tagsüber auf Arbeit. Ich lasse meine Katze früh raus, damit sie sich selbst etwas beschäftigen kann.
Sie ist 1,5 Jahre alt und sehr verschmust.
Du sprichst den Kratzbaum mit an. Auf der Ratgeberseite Hilfreich.de habe ich gelesen, dass man mit verschiedenen Kratzbaumzubehör der Katze viel Freude machen kann. Welches Zubehör würdest du mir für eine junge Katze empfehlen?
Gruß Gaby
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Meine erste Katze
eher als kratzbaumzubehör, würden sich spiele wie activity oder balls eignen, wo sie etwas tüfteln und überlegen muss
ansonsten alles was sich bewegen und mit den krallen erhaschen lässt
ansonsten alles was sich bewegen und mit den krallen erhaschen lässt
- LilliMarleen
- Katzenfreund
- Beiträge: 156
- Registriert: 21.11.2010 23:47
- Katzenrasse: trad. Balinesen/ Tha
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Meine erste Katze
Hallo Gaby,
ich glaube, Teufelschen hat da richtige Tipps. Ich versuche, immer mal wieder neue Sachen anzuschleppen, dann ein paar alte wegschließen und so nach einiger Zeit wieder um zu räumen, so dass die Sachen immer wieder neu sind
. Habe ich bei meiner Tochter damals auch so gemacht, als sie noch kleiner war und zu viel Krams hatte.
Liebe Grüße aus Köln
- Moni
ich glaube, Teufelschen hat da richtige Tipps. Ich versuche, immer mal wieder neue Sachen anzuschleppen, dann ein paar alte wegschließen und so nach einiger Zeit wieder um zu räumen, so dass die Sachen immer wieder neu sind

Liebe Grüße aus Köln
- Moni