Hi,
mein Kater ist jetzt zwischen 11 und 12 Wochen alt. Er kaut auf allem rum was ihm in den Weg kommt, aber mit Vorliebe auf meinen Händen. Das tut richtig weh. Kann es sein das er das macht, weil er im Zahnwechsel ist? Habt ihr Tipps wie ich ihm das abgewöhnen kann?
Habe schon viele Sachen probiert.
Bin für jede Antwort dankbar.
Lg
Simone
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Zahnwechsel???
- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Zahnwechsel???
Hallo,
ja das kann mit dem Zahnwechsel zu tun haben.
"Der Wechsel von Milchzähnen zu bleibenden Zähnen beginnt mit dem 3. Lebensmonat und ist in der Regel mit 6. Monat abgeschlossen. Alle Milchzähne werden durch bleibende Zähne ersetzt. Zusätzlich brechen im Alter von 5 - 6 Monaten im Ober- und Unterkiefer noch jeweils 2 Backenzähne durch durch das Zahnfleisch, sodass das bleibende Gebiss 30 Zähne hat."
Ablenken von den Händen würde ich auf jeden Fall machen, das bekommt man sonst so schnell nicht mehr aus Katz raus. Versuch es mal mit getrockneten Hühnchenstreifen etc., da muß er gut beißen. Zum Ablenken Minz- oder Baldriankissen, immer was neben einen liegen haben (wie Bälle etc.) und dann werfen, also die Spielbälle irgendwohin werfen, das Katz hinterherspringen muß.
Lg
Nadine
ja das kann mit dem Zahnwechsel zu tun haben.
"Der Wechsel von Milchzähnen zu bleibenden Zähnen beginnt mit dem 3. Lebensmonat und ist in der Regel mit 6. Monat abgeschlossen. Alle Milchzähne werden durch bleibende Zähne ersetzt. Zusätzlich brechen im Alter von 5 - 6 Monaten im Ober- und Unterkiefer noch jeweils 2 Backenzähne durch durch das Zahnfleisch, sodass das bleibende Gebiss 30 Zähne hat."
Ablenken von den Händen würde ich auf jeden Fall machen, das bekommt man sonst so schnell nicht mehr aus Katz raus. Versuch es mal mit getrockneten Hühnchenstreifen etc., da muß er gut beißen. Zum Ablenken Minz- oder Baldriankissen, immer was neben einen liegen haben (wie Bälle etc.) und dann werfen, also die Spielbälle irgendwohin werfen, das Katz hinterherspringen muß.
Lg
Nadine
Re: Zahnwechsel???
Getrocknete Hähnchenstreifen werde ich mal ausprobieren, den Rest mache ich schon seid er mit der Beißerei angefangen hat, vielleicht lernt er es ja irgendwann.
Vielen Dank für den Tipp
Vielen Dank für den Tipp
- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Zahnwechsel???
Oder mal ein Stofftier opfern, vielleicht mag er es (bissel mit Minze einreiben) ...
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Zahnwechsel???
das ist der zahnwechsel, deswegen haben sie ja in der regel eine mum
kühle beißringe
selbstgetrocknete hühnchenstreifen
kuhschuhe für hunde
lammfleisch trocken
lederriemen
stofftiere ohne abkaubare teile
dicke seile
kissenbezüge
und immer wieder liebeviolle animierung diese zu nutzen
wichtig ist dass du jetzt besonders auf die zahngesundheit achtest und viel calcium fütterst
kauknochen, zahnbürste zum kauen für den hund und getreide u zuckerfreie nahrung
orijen, acanda, und getrockneter fisch, lachsstreifen, becel öl

kühle beißringe
selbstgetrocknete hühnchenstreifen
kuhschuhe für hunde
lammfleisch trocken
lederriemen
stofftiere ohne abkaubare teile
dicke seile
kissenbezüge
und immer wieder liebeviolle animierung diese zu nutzen
wichtig ist dass du jetzt besonders auf die zahngesundheit achtest und viel calcium fütterst
kauknochen, zahnbürste zum kauen für den hund und getreide u zuckerfreie nahrung
orijen, acanda, und getrockneter fisch, lachsstreifen, becel öl
Re: Zahnwechsel???
Ich hatte auch schon überlegt ob ich ihm Hundeknochen oder sowas kaufe, das er mal was hat wo er länger drauf rumkauen kann. Dann werde ich wohl morgen mal nach einem Beißring etc ausschau halten und dann hoffen das es sich dann bessert. Die kissenecken nimmt er sich wenn ich ihn zu oft von meinen Händen genommen habe. Von Kuscheltieren hält er leider überhaupt nichts. Danke für die hilfreichen Tipps auch zur Fütterung.
Lg
Lg