ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Katzenwunsch- Fragen über Fragen
- Katzenfrosch
- Dosenöffner
- Beiträge: 38
- Registriert: 18.06.2011 19:08
- Land: Deutschland
Katzenwunsch- Fragen über Fragen
Hi
Ich überleg mir seid einiger Zeit eine Katze einzihn zu lassen.
Natürlich tun sich da viele Fragen auf:
Wohnungskatze oder Freigänger
Ich persönlich wäre für eine Wohnungskatze da ich einfach Angst um sie hätte( Jäger, Wildtiere, Katzendiebe, Autos, Katzenvergifter, Katze findet nicht nach Hause),
mein Freund will einen Freigänger da er das "katzengerechter" findet und meint das Risiko des Freigangs gehört bei ner Katze eben dazu. Ausserdem kann sie bei Freigang mit den Nachbarskatzen spielen.
Zudem darf ich kaum Löcher in die Wohnungstür machen umne Katzentüre zu montieren, und klingeln wird die Katze ja auch nicht................
Was haltet ihr von Katzenleinen, was meiner Meinung nen Kompromiss dastellt.
Umbenennen
Ich würde gerne ein Kätzchen aus dem Tierheim nehmen, aber den Namen würde ich gerne selber bestimmen. Wie problematisch ist es die Katze umzugewöhnen?
Katzenbuch
Klar kann man alles im Internett nachlesen, dennoch hätte ich gerne ein Buch über Katzenpflege, könnt ihr mir welche empfehlen ?
Ich überleg mir seid einiger Zeit eine Katze einzihn zu lassen.
Natürlich tun sich da viele Fragen auf:
Wohnungskatze oder Freigänger
Ich persönlich wäre für eine Wohnungskatze da ich einfach Angst um sie hätte( Jäger, Wildtiere, Katzendiebe, Autos, Katzenvergifter, Katze findet nicht nach Hause),
mein Freund will einen Freigänger da er das "katzengerechter" findet und meint das Risiko des Freigangs gehört bei ner Katze eben dazu. Ausserdem kann sie bei Freigang mit den Nachbarskatzen spielen.
Zudem darf ich kaum Löcher in die Wohnungstür machen umne Katzentüre zu montieren, und klingeln wird die Katze ja auch nicht................
Was haltet ihr von Katzenleinen, was meiner Meinung nen Kompromiss dastellt.
Umbenennen
Ich würde gerne ein Kätzchen aus dem Tierheim nehmen, aber den Namen würde ich gerne selber bestimmen. Wie problematisch ist es die Katze umzugewöhnen?
Katzenbuch
Klar kann man alles im Internett nachlesen, dennoch hätte ich gerne ein Buch über Katzenpflege, könnt ihr mir welche empfehlen ?
- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Katzenwunsch- Fragen über Fragen
Erst mal herzlich
hier.
Schön das du dich vorher informierst
Zu deinen Fragen wegen Buch, da kann ich dir das
http://www.chaoskatzen.de/forum/topic5216.html
empfehlen. Das hab ich selbst auch und ich find es super, es ist alles schön erklärt von der Anschaffung bis über Pflege, Krankheiten etc. Find es gerade gut, weil es die meisten Bereiche abdeckt. Kannst ja generell unsere Literaturecke mal durchstöbern
Ich hab nur Wohnungskatzen (ist mir hier wo ich wohne zu gefährlich), allerdings eine Katze alleine als Wohnungskatze zu halten klappt nur in seltenen Fällen gut. Entweder nehmt ihr (wenn eine zweite Katze nicht in Frage kommt) gleich einen "Einzelgänger" oder sie darf raus. Katzenleinen hatte ich mit meiner ersten Katze mal getestet, sie hat sie gehaßt. Allerdings wenn man früh genug mit üben anfängt, dürfte das auch kein Problem darstellen. Hier mal ein Thread, warum keine Einzelkatze
http://www.chaoskatzen.de/forum/topic2952.html
Mit dem Umbenennen ist kein Problem, meine 2 aus dem Tierheim heißen jetzt anders. Hat auch problemlos geklappt, einfach immer wieder den Namen sagen, irgendwann ordnen die Katzen ihn zu.
Hattet ihr schon mal Katzen, oder wäre das die Erste? Es sind sehr viele Sachen zu beachten angefangen vom Futter bis über Pflege, Kratzmöbel etc.
Bei Fragen einfach Fragen, wir helfen alle gerne
Lg
Nadine

hier.
Schön das du dich vorher informierst

Zu deinen Fragen wegen Buch, da kann ich dir das

empfehlen. Das hab ich selbst auch und ich find es super, es ist alles schön erklärt von der Anschaffung bis über Pflege, Krankheiten etc. Find es gerade gut, weil es die meisten Bereiche abdeckt. Kannst ja generell unsere Literaturecke mal durchstöbern

Ich hab nur Wohnungskatzen (ist mir hier wo ich wohne zu gefährlich), allerdings eine Katze alleine als Wohnungskatze zu halten klappt nur in seltenen Fällen gut. Entweder nehmt ihr (wenn eine zweite Katze nicht in Frage kommt) gleich einen "Einzelgänger" oder sie darf raus. Katzenleinen hatte ich mit meiner ersten Katze mal getestet, sie hat sie gehaßt. Allerdings wenn man früh genug mit üben anfängt, dürfte das auch kein Problem darstellen. Hier mal ein Thread, warum keine Einzelkatze

Mit dem Umbenennen ist kein Problem, meine 2 aus dem Tierheim heißen jetzt anders. Hat auch problemlos geklappt, einfach immer wieder den Namen sagen, irgendwann ordnen die Katzen ihn zu.
Hattet ihr schon mal Katzen, oder wäre das die Erste? Es sind sehr viele Sachen zu beachten angefangen vom Futter bis über Pflege, Kratzmöbel etc.
Bei Fragen einfach Fragen, wir helfen alle gerne

Lg
Nadine
- fanny85
- Katzenexperte
- Beiträge: 5157
- Registriert: 14.04.2011 21:13
- Katzenrasse: 3 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
Re: Katzenwunsch- Fragen über Fragen
Hallo,
meine beiden sind reine Wohnungskatzen die einen gesicherten Balkon zu ihrer Verfügung haben. Ich habe mich dazu entschlossen weil ich an einer viel befahrenen Strasse wohne und auch Angst um die beiden hatte. Dadurch das sie den Freilauf nicht kennengelernt haben, vermissen sie auch nichts. Man muss ihnen natürlich genügend Kratz- und Klettermöglichkeiten bieten damit die Möbel nicht in mitleidenschaft gezogen werden und Sie ein glückliches und Katzengerechtes leben führen können.
Von Katzenleinen halte ich persönlich nichts, da ich nicht finde das es Katzengerecht ist. Ich habe es mal ausprobiert und die Katze war in ihrer Bewegung ziemlich eingeschränkt. Aber man kann es ihnen von klein auf angewöhnen.
Es ist deine persönliche Entscheidung ob du deiner Katze Freigang gewähren möchtest oder nicht. Allerdings wird sie nicht mit den Nachbarskatzen spielen, das sind Revierkämpfe die meist auch mit kleinen Verletzungen daher gehen.
Bei Kastrierten Katzen ist es so, das sie meist zu festen zeiten wieder nach Hause kommen und ab und an auch erst nach ein oder zwei Nächten von ihren streifzügen heimkehren.
Ein oder zwei Katzen aus dem Tierschutz zu übernehmen finde ich eine gute Idee, es sitzen genügend Samtpfoten in den Tierheimen und warten auf neue Dosenöffner.
Liebe grüße Stephanie
meine beiden sind reine Wohnungskatzen die einen gesicherten Balkon zu ihrer Verfügung haben. Ich habe mich dazu entschlossen weil ich an einer viel befahrenen Strasse wohne und auch Angst um die beiden hatte. Dadurch das sie den Freilauf nicht kennengelernt haben, vermissen sie auch nichts. Man muss ihnen natürlich genügend Kratz- und Klettermöglichkeiten bieten damit die Möbel nicht in mitleidenschaft gezogen werden und Sie ein glückliches und Katzengerechtes leben führen können.
Von Katzenleinen halte ich persönlich nichts, da ich nicht finde das es Katzengerecht ist. Ich habe es mal ausprobiert und die Katze war in ihrer Bewegung ziemlich eingeschränkt. Aber man kann es ihnen von klein auf angewöhnen.
Es ist deine persönliche Entscheidung ob du deiner Katze Freigang gewähren möchtest oder nicht. Allerdings wird sie nicht mit den Nachbarskatzen spielen, das sind Revierkämpfe die meist auch mit kleinen Verletzungen daher gehen.
Bei Kastrierten Katzen ist es so, das sie meist zu festen zeiten wieder nach Hause kommen und ab und an auch erst nach ein oder zwei Nächten von ihren streifzügen heimkehren.
Ein oder zwei Katzen aus dem Tierschutz zu übernehmen finde ich eine gute Idee, es sitzen genügend Samtpfoten in den Tierheimen und warten auf neue Dosenöffner.
Liebe grüße Stephanie
- Katzenfrosch
- Dosenöffner
- Beiträge: 38
- Registriert: 18.06.2011 19:08
- Land: Deutschland
Re: Katzenwunsch- Fragen über Fragen
Also es wäre meine erste Katze.
Bis jetzt hatte ich nur Zwerghasen und Rennmäuse. Also bin ich ein totaler Neuling ^^, aber ich hab genug Zeit mich zu informieren, meine Mausis erfreun sich nämlich bester Gesundheit
Danke für eure Antworten
Bis jetzt hatte ich nur Zwerghasen und Rennmäuse. Also bin ich ein totaler Neuling ^^, aber ich hab genug Zeit mich zu informieren, meine Mausis erfreun sich nämlich bester Gesundheit

Danke für eure Antworten

- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Katzenwunsch- Fragen über Fragen
hallo,
also eine einzige katze zu halten ist total artungerecht und grenzt sehr nahe an tierquälerei, solltest du nicht eine ältere alleingängerin/er haben
ein totales no go zu EINER EINZELNEN!!
unser lieben ihr katzengeschirr über alles
klickertraining und dass man sich kümmert ein unbedingtes muss
sie brauchen nicht nur futter und wasser, sie brauchen auch ansprache
wir haben 3 wohnungstiere weil auch ich nicht in der lage bin, sie rauszulassen (autos, tierquäler, katzenfänger usw usw usw)
sie sind glücklich und zufrieden
mache dir klar:
1. auch dein freund muss sie mögen!
2. klo, napf etc müssen da sein
3. ein ta sollte schon voehanden sein, einer der auch im notfall mit handy erreichbar ist und nach hause kommen kann
4. genügend geld sollte im haus sein
mein leitspruch: "........und die olle spielzeugmaus hält auch nicht ewig"
5. wer kümmert sich wenn ihr nicht könnt?
6. seit ihr für die nächsten minimum 20 jahre bereit für tiger?
7. könnt ihr auch mit inkontinenz und kotze leben?
8. ist es schlimm, wenn eure tiger das gute uroma przellan zerschlagen?
9. keine kippfenster
10. geschützter balkon
11. keine giftigen pflanzen im haus, hier gibt einen thread dazu
und ich kanns nicht lassen: geld, zeit, liebe und lebenslängliche fürsorge sollten vorhanden sein
auch dann wenn kinder kommen
eine katze lebt nicht nur 2 oder 3 jahre
und es sind sehr intelligente wesen, denen du mit geduld sehr viel lernen kannst
vllt wollt ihr sie auch mal mit in den urlaub nehmen?
also unsere lieben es
also eine einzige katze zu halten ist total artungerecht und grenzt sehr nahe an tierquälerei, solltest du nicht eine ältere alleingängerin/er haben

ein totales no go zu EINER EINZELNEN!!
unser lieben ihr katzengeschirr über alles
klickertraining und dass man sich kümmert ein unbedingtes muss
sie brauchen nicht nur futter und wasser, sie brauchen auch ansprache
wir haben 3 wohnungstiere weil auch ich nicht in der lage bin, sie rauszulassen (autos, tierquäler, katzenfänger usw usw usw)
sie sind glücklich und zufrieden
mache dir klar:
1. auch dein freund muss sie mögen!
2. klo, napf etc müssen da sein
3. ein ta sollte schon voehanden sein, einer der auch im notfall mit handy erreichbar ist und nach hause kommen kann
4. genügend geld sollte im haus sein
mein leitspruch: "........und die olle spielzeugmaus hält auch nicht ewig"
5. wer kümmert sich wenn ihr nicht könnt?
6. seit ihr für die nächsten minimum 20 jahre bereit für tiger?
7. könnt ihr auch mit inkontinenz und kotze leben?
8. ist es schlimm, wenn eure tiger das gute uroma przellan zerschlagen?
9. keine kippfenster
10. geschützter balkon
11. keine giftigen pflanzen im haus, hier gibt einen thread dazu
und ich kanns nicht lassen: geld, zeit, liebe und lebenslängliche fürsorge sollten vorhanden sein
auch dann wenn kinder kommen
eine katze lebt nicht nur 2 oder 3 jahre

und es sind sehr intelligente wesen, denen du mit geduld sehr viel lernen kannst
vllt wollt ihr sie auch mal mit in den urlaub nehmen?
also unsere lieben es
-
- Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 19.06.2011 15:41
- Katzenrasse: europäisch kurzharr
- Land: Deutschland
Re: Katzenwunsch- Fragen über Fragen
Hallo, toll zu sehen das auch noch andere diese Fragen haben und ich nicht allein bin mit meinen Sorgen. Also will den Leon, ein eigenwilliger Kater, vom meinem Kumpel übernehmen. Da dieser absolut nicht mit ihm klar kommt, ich denke er kann einfach nicht mit Katzen/Tieren umgehen.
Viele meiner Fragen konnten jetzt ja schon beantwortet werden. Nun habe ich leider noch ein Problem, und zwar steht in meinem Mietvertrag drin, dass das halten von Haustieren verboten ist.
Gilt das auch für Katzen oder fallen die noch unter die Kleintiere, wie das zum Beispiel bei mehrschweinen der Fall ist oder werden die schon als große Haustiere angesehen, so wie Hunde? Ach ja, und was könnte passieren wenn ich mir die Katze dann trotdem hole?
Da ich am überlegen bin ob er ein freigänger werden soll, noch ein frage. Wie sieht das mit Versicherungen aus? Brauche ich eine Haustierversicherung für meine Katze, wenn sie zum Beispiel auf dem Auto von Nachbarn rumturnt und dabei Krazer macht?
Danke schon mal
Viele meiner Fragen konnten jetzt ja schon beantwortet werden. Nun habe ich leider noch ein Problem, und zwar steht in meinem Mietvertrag drin, dass das halten von Haustieren verboten ist.

Da ich am überlegen bin ob er ein freigänger werden soll, noch ein frage. Wie sieht das mit Versicherungen aus? Brauche ich eine Haustierversicherung für meine Katze, wenn sie zum Beispiel auf dem Auto von Nachbarn rumturnt und dabei Krazer macht?
Danke schon mal

- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Katzenwunsch- Fragen über Fragen
hallo,
grundsätzlich zählen bis 2 katzen unter kleintiere, aaaaaaaaaaaaaaaaaaber:
nur bei reiner wohnungshaltung
mit deinem vermieter solltest du darüber sprechen in jedem fall, da katzen durchaus mal entwischen oder ähnliches können
bei einem freigänger ist eine haftpflicht nicht zwingend aber für deinen geldbeutel schonender
solltest du trotz protest des vermieters die katze/ den kater halten, kann er dir ohne weiteres fristlos kündigen oder diesen entfernen lassen
gerichtlich hast du dann 0 chancen
also suche lieber ein friedliches gespräch und entscheide dich im zweifelsfall für die wohnungshaltung, wenn er es bisher war
auch solche katzen führen ein erfülltes leben
grundsätzlich zählen bis 2 katzen unter kleintiere, aaaaaaaaaaaaaaaaaaber:
nur bei reiner wohnungshaltung
mit deinem vermieter solltest du darüber sprechen in jedem fall, da katzen durchaus mal entwischen oder ähnliches können
bei einem freigänger ist eine haftpflicht nicht zwingend aber für deinen geldbeutel schonender
solltest du trotz protest des vermieters die katze/ den kater halten, kann er dir ohne weiteres fristlos kündigen oder diesen entfernen lassen
gerichtlich hast du dann 0 chancen
also suche lieber ein friedliches gespräch und entscheide dich im zweifelsfall für die wohnungshaltung, wenn er es bisher war
auch solche katzen führen ein erfülltes leben
Hier ein Beispiel-Urteil:
Kündigung wegen unberechtigter Katzenhaltung
Ist in einem Mietvertrag vereinbart, dass eine Tierhaltung des Mieters der schriftlichen Zustimmung des Vermieters bedarf, kann dieser das Mietverhältnis kündigen, wenn der Mieter trotz Abmahnung die unerlaubte Tierhaltung (hier Katzenhaltung in einem Mehrfamilienhaus) fortsetzt.
Dem kann der Mieter nur entgegenhalten, dass das Verlangen des Vermieters, die Tierhaltung zu unterlassen, einen Rechtsmissbrauch darstellt. Hierfür bestanden in dem vom Landgericht Berlin zu entscheidenden Fall jedoch keine Anhaltspunkte.
Urteil des LG Berlin vom 13.07.1998
- nadi
- Katzenexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 13.04.2010 21:20
- Katzenrasse: Schmusetiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Katzenwunsch- Fragen über Fragen
Eigendlich dürfte Katzenhaltung schon erlaubt sein, erkundige dich aber lieber bei deinem Vermieter, nicht das du nacher eine Kündigung erhälst.
Ob Freigänger oder nicht sollte darauf an kommen in welcher Gegend du wohnst, manche sind einfach zu gefährlich für Freigänger. Sind große Straßen oder ähnliches in der Nähe?
In den meisten privaten Haftpflichtversicherungen gelten Katzen als Kleintiere und sind mitversichert - aber nicht immer. Da müsstest du mal deinem Versicherungsmensch fragen
Ob Freigänger oder nicht sollte darauf an kommen in welcher Gegend du wohnst, manche sind einfach zu gefährlich für Freigänger. Sind große Straßen oder ähnliches in der Nähe?
In den meisten privaten Haftpflichtversicherungen gelten Katzen als Kleintiere und sind mitversichert - aber nicht immer. Da müsstest du mal deinem Versicherungsmensch fragen

- Katzenfrosch
- Dosenöffner
- Beiträge: 38
- Registriert: 18.06.2011 19:08
- Land: Deutschland
Re: Katzenwunsch- Fragen über Fragen
So, ich hoff ich bekomm das mit dem zitieren hin.....
Teufelschen hat geschrieben:hallo,
also eine einzige katze zu halten ist total artungerecht und grenzt sehr nahe an tierquälerei, solltest du nicht eine ältere alleingängerin/er haben![]()
ein totales no go zu EINER EINZELNEN!!
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich eine alleine nimm. Ich hab mir gedacht ich klapper einfach mal die Tierheime ab bis ich mich in eine verlieb. Wenns eine Alleingängerin ist ist es natürlich super, wenn nicht werd ich sicher noch ne 2te süsse finden ( ich kann mich ja im Bezug auf Haustiere)
unser lieben ihr katzengeschirr über alles
Naja dann probier ichs einfach mal aus, wenn sie sich wehrt kann ich es ja noch immer herschenken
klickertraining und dass man sich kümmert ein unbedingtes muss
sie brauchen nicht nur futter und wasser, sie brauchen auch ansprache
Naja das haben ja alle Tierchen so ansich ^^
wir haben 3 wohnungstiere weil auch ich nicht in der lage bin, sie rauszulassen (autos, tierquäler, katzenfänger usw usw usw)
sie sind glücklich und zufrieden
mache dir klar:
1. auch dein freund muss sie mögen!
Der mag sie sicher, solang ich die Arbeit übernimm und er mit ihr spielen darf![]()
2. klo, napf etc müssen da sein
Das ist sicher das kleinste Problem
3. ein ta sollte schon voehanden sein, einer der auch im notfall mit handy erreichbar ist und nach hause kommen kann
Bin mit Tierärzten befreundet ^^
4. genügend geld sollte im haus sein
mein leitspruch: "........und die olle spielzeugmaus hält auch nicht ewig"
Vorhanden ^^
5. wer kümmert sich wenn ihr nicht könnt?
Da gibt es einige Leute die das gern übernehmen
6. seit ihr für die nächsten minimum 20 jahre bereit für tiger?
Ja
7. könnt ihr auch mit inkontinenz und kotze leben?
Gibt schlimmeres
8. ist es schlimm, wenn eure tiger das gute uroma przellan zerschlagen?
Haben wir nicht ^^
9. keine kippfenster
Haben wir, aber man muss sie ja nicht kippen
10. geschützter balkon
Garkeiner <<
11. keine giftigen pflanzen im haus, hier gibt einen thread dazu
Ich hasse Zimmerpflanzen...............
und ich kanns nicht lassen: geld, zeit, liebe und lebenslängliche fürsorge sollten vorhanden sein
auch dann wenn kinder kommen
eine katze lebt nicht nur 2 oder 3 jahre![]()
und es sind sehr intelligente wesen, denen du mit geduld sehr viel lernen kannst
vllt wollt ihr sie auch mal mit in den urlaub nehmen?
also unsere lieben es
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Katzenwunsch- Fragen über Fragen
hi,
dann gilt es nur noch die katze zu finden.............
dann gilt es nur noch die katze zu finden.............

- Katzenfrosch
- Dosenöffner
- Beiträge: 38
- Registriert: 18.06.2011 19:08
- Land: Deutschland
Re: Katzenwunsch- Fragen über Fragen
Naja mein Schwipa muss noch nen Allergietest machen.
Und ich hab ja noch meine Mausis
, die Armen haben sich schon mit dem Besuch von Schwipas Hunden abgefunden. Wenn jetzt noch ne Katze einzieht rufen die vieleicht noch den Tierschutz 
Und ich hab ja noch meine Mausis


- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Katzenwunsch- Fragen über Fragen

Da bin ich gespannt, halt uns auf den laufenden ja


- Katzenfrosch
- Dosenöffner
- Beiträge: 38
- Registriert: 18.06.2011 19:08
- Land: Deutschland
Re: Katzenwunsch- Fragen über Fragen
Na klar doch ^^
- Katzenfrosch
- Dosenöffner
- Beiträge: 38
- Registriert: 18.06.2011 19:08
- Land: Deutschland
Re: Katzenwunsch- Fragen über Fragen
Sooooooooo, jetzt sind mir weitere Fragen einfallen.
Also es ist ja noch nicht so ganz klar ob ich ne Wohnungskatze oder nen Freigänger holen werde.
Sollte sie raus dürfen möchte ich dass sie mir zugeordnet werden kann.
Aber so richtig Erfahrung hab ich damit nicht.
Bei nem Anhänger hab ich Angst dass sie beim draußen rumtoben hängen bleibt und sich verletzt.
Bei nem Chip kann ich mich noch weniger aus.
Ist da ne Nummer gespeichert, der ich dann meine Telenr etc. zuordne oder wird direkt die Adresse und Telenr darauf gespeichert?
Kann man so nen Chip auf mich umschreiben oder muss ich ihr einen neuen Chip einsetzen lassen ??
Also es ist ja noch nicht so ganz klar ob ich ne Wohnungskatze oder nen Freigänger holen werde.
Sollte sie raus dürfen möchte ich dass sie mir zugeordnet werden kann.
Aber so richtig Erfahrung hab ich damit nicht.
Bei nem Anhänger hab ich Angst dass sie beim draußen rumtoben hängen bleibt und sich verletzt.
Bei nem Chip kann ich mich noch weniger aus.
Ist da ne Nummer gespeichert, der ich dann meine Telenr etc. zuordne oder wird direkt die Adresse und Telenr darauf gespeichert?
Kann man so nen Chip auf mich umschreiben oder muss ich ihr einen neuen Chip einsetzen lassen ??
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Katzenwunsch- Fragen über Fragen
Katzenfrosch hat geschrieben:Sooooooooo, jetzt sind mir weitere Fragen einfallen.
Also es ist ja noch nicht so ganz klar ob ich ne Wohnungskatze oder nen Freigänger holen werde.
Sollte sie raus dürfen möchte ich dass sie mir zugeordnet werden kann.
Aber so richtig Erfahrung hab ich damit nicht.
Bei nem Anhänger hab ich Angst dass sie beim draußen rumtoben hängen bleibt und sich verletzt.
Bei nem Chip kann ich mich noch weniger aus.
Ist da ne Nummer gespeichert, der ich dann meine Telenr etc. zuordne oder wird direkt die Adresse und Telenr darauf gespeichert?
Kann man so nen Chip auf mich umschreiben oder muss ich ihr einen neuen Chip einsetzen lassen ??


entschuldige nicht böse gemeint
aber die chips sind keine programmierchips

sie werden mit einer nadel deine geliebten unters fell gejubelt und enthalten einen magnetischen sender ähnlich der supermarktkasse, mit einem speziellen gerät wir eine nummer ausgelesen, ein so genannter strichcode
dieser strichcode ist bei tasso, ta und haustier 112 registriert
dort werden deine daten unter diesem strichcode gespeichert
wie du heißt wer du bist welches tier du besitzt wieviele tiere du besitzt etc, du bist gläsern und das ist gut so
der chip gehört nach meiner meinung in jede katze!
dazu kannst du sie unter betäubung tätowieren lassen, diese tatoonummer verrät offensichtlich dich über eine regis nummer
wer kein geräät hat kann so dich dennoch ausfindig machen
zudem tragen unsere halsbänder, nimmst du das richtige mit schnappverschluss ist ein erhängen unmöglich
dort kannst du adresse etc hinterlassen, und so sichergehen, man ruft dich an
also du siehst es geht auch ohne programmierung

ich lache dich nicht aus, ich finde so eine frage süß
unsere kleine katzenaushilfe fragte mich auch mal: und wie schließt du die katze an das usb kabel an?



