ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
was kitten fuettern???
- Nel
- Mäusefänger
- Beiträge: 26
- Registriert: 24.05.2011 10:53
- Katzenrasse: Mischling
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne
Re: was kitten fuettern???
Hallo Leute,
auch auf die Gefahr hin, das die Antwort schon drin steht; Möchte ich dennoch gerne mal nachfragen, was und wie viel TroFu und NaFu ich unserer Klenen geben soll, wenn wir sie bald endlich hier haben?!
auch auf die Gefahr hin, das die Antwort schon drin steht; Möchte ich dennoch gerne mal nachfragen, was und wie viel TroFu und NaFu ich unserer Klenen geben soll, wenn wir sie bald endlich hier haben?!
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: was kitten fuettern???
keine dumme antwort
soviel wie die kleine mag, das müsst ihr testen
bestens viele kleine portionen am tag trofu kannst immer lassen mit ausreichend viel wasser
und hochwertig

soviel wie die kleine mag, das müsst ihr testen
bestens viele kleine portionen am tag trofu kannst immer lassen mit ausreichend viel wasser
und hochwertig
- Nel
- Mäusefänger
- Beiträge: 26
- Registriert: 24.05.2011 10:53
- Katzenrasse: Mischling
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne
Re: was kitten fuettern???
Dann ist ja gut...^^
Aber muss das Futter von der Sorte her Junior sein oder geht auch Adult?
Aber muss das Futter von der Sorte her Junior sein oder geht auch Adult?
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: was kitten fuettern???
Nel hat geschrieben:Dann ist ja gut...^^
Aber muss das Futter von der Sorte her Junior sein oder geht auch Adult?
mit orijen und animonda ersparst du dir solche scherze wie adult senior junior und co
zudem: kleiner tip fürs einschleimen bei mietze: du wickelst sie um den kleinen finger, wenn du dir die arbeit macht und hühnchen ohne würze kochst, kalten lassen und kleinschnippeln
und dazu nur etwas nassfu und sowieso trofu
und vllt hast du ja irgendwie chance für das geld für einen brunnen, die sind teuer, aaaaaaaaber cool für kitte

Re: was kitten fuettern???
Am besten ist es, die Kleinen gar nicht erst an Trockenfutter zu gewöhnen. Trockenfutter ist grundsätzlich scheixxe für Katzen.
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: was kitten fuettern???
Balli hat geschrieben:Am besten ist es, die Kleinen gar nicht erst an Trockenfutter zu gewöhnen. Trockenfutter ist grundsätzlich scheixxe für Katzen.

@nel
hier gibts einen futterthread, lies dir den mal in ruhe durch
@balli
mich würde mal interessieren
wie lange hast du schon katzen und wieviel?
worauf basieren all deine erfahrungen/wissen?
- bumblebee
- Katzenexperte
- Beiträge: 1245
- Registriert: 23.03.2011 01:22
- Katzenrasse: Siam Mix und EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
Re: was kitten fuettern???
also wir füttern Animonda Carny Kitten. Das ist nicht übermäßig teuer, meiner Meinung nach recht gut und den beiden schmeckt es!
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... arny/10346
Trockenfutter bekommen die 2 auch aber nicht übermäßig viel und sehr hochwertig (Orijen)
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... ijen/42758

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... arny/10346
Trockenfutter bekommen die 2 auch aber nicht übermäßig viel und sehr hochwertig (Orijen)
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... ijen/42758
Re: was kitten fuettern???
Teufelschen hat geschrieben:
@balli
mich würde mal interessieren
wie lange hast du schon katzen und wieviel?
worauf basieren all deine erfahrungen/wissen?
Klick auf den Link in meiner Signatur, da wird dir geholfen.
-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 14.04.2011 11:00
- Katzenrasse: EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: was kitten fuettern???
Mein Joshie wird am 13.07 16 jahre alt und sie hat vom ersten tag an nur trockenfutter gegessen und war noch nie krank. Wenn trockenfutter so schlimm ist warrum hat sie dann nie was gehabt. 

Re: was kitten fuettern???
Weil du Glück hattest.
-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 14.04.2011 11:00
- Katzenrasse: EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: was kitten fuettern???
dann haben also meine anderen beiden auch glück weil die essen auch trockenfutter und mein tierarzt meint das ich nur trockenfutter geben soll, also hat der auch keine ahnung?
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: was kitten fuettern???
cool und ich bin von euch allen glückskönigin, 100erte und nicht eine hatte was, cool
@balli
jeder füttert am ende wie er denkt
aberr manche haben erfahrung, und trofu ohne zusätze und frisch un natürlich fördert die kaumuskeln und hält die zähne in schach
ist wichtiger als nafu
@balli
jeder füttert am ende wie er denkt
aberr manche haben erfahrung, und trofu ohne zusätze und frisch un natürlich fördert die kaumuskeln und hält die zähne in schach
ist wichtiger als nafu

- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: was kitten fuettern???
und schreib doch mal ausführlich was du fütterst, zu jeder sch********* muss es auch alternativen geben
es würde uns mal interessieren und nicht alle haben bedürfnisse nach links,
schreib doch mal über deine kitten etc
oder hast du einen vorstellungsthread?
wir sind neugierig lass lesen

es würde uns mal interessieren und nicht alle haben bedürfnisse nach links,
schreib doch mal über deine kitten etc
oder hast du einen vorstellungsthread?
wir sind neugierig lass lesen
- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: was kitten fuettern???
Hier ist ein sehr informativer Trockenfutterthread
http://www.chaoskatzen.de/forum/topic3526.html
Hier geht es generell um Futter (was ist gut, was nicht)
http://www.chaoskatzen.de/forum/topic3555.html
Ich kann jetzt nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen. Ich hab früher viel Trockenfutter meinen Geschwisterpaar gefüttert, einfach weil ich mich nie informiert hatte. Nachdem meine Teddy verstorben war (u.a. mußten ihr einige Zähne gezogen werden wegen Karies, das war aber nur der Anfang vom Übel) hab ich mich viel mit Ernährung beschäftigt. Meine Oma (die Schwester von Teddy) bekommt wenn überhaupt nur 1x im Monat ein wenig TF ins Fummelbrett und die Kleinen bekommen vielleicht so 1-2x die Woche was zum Erarbeiten. Allerdings hab ich angefangen vor ca. 1 1/2 Jahren mit 1x in der Woche Rohfütterung u.a. für die Zahnreinigung, kommt gut an und da sehe ich auch wie und das sie kauen müssen. Mein TA (bei dem ich schon einige Jahre bin) hat mich auch letztens komisch angeschaut als ich sagte, es gibt Rohfleisch. Er mußte allerdings meine Oma sehr loben, die Blutwerte waren ok und die Zähne auch.
Als ich meine Kleinen bekommen hab, einmal mit knapp 5 Monaten und einmal mit 16 Wochen, hab ich am Anfang Kittenfutter verfüttert, aber da sie eh lieber das Adult gefressen haben, gab es nur noch das für alle. In freier Natur fressen die Kleinen auch Erwachsenenfutter

Hier geht es generell um Futter (was ist gut, was nicht)

Ich kann jetzt nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen. Ich hab früher viel Trockenfutter meinen Geschwisterpaar gefüttert, einfach weil ich mich nie informiert hatte. Nachdem meine Teddy verstorben war (u.a. mußten ihr einige Zähne gezogen werden wegen Karies, das war aber nur der Anfang vom Übel) hab ich mich viel mit Ernährung beschäftigt. Meine Oma (die Schwester von Teddy) bekommt wenn überhaupt nur 1x im Monat ein wenig TF ins Fummelbrett und die Kleinen bekommen vielleicht so 1-2x die Woche was zum Erarbeiten. Allerdings hab ich angefangen vor ca. 1 1/2 Jahren mit 1x in der Woche Rohfütterung u.a. für die Zahnreinigung, kommt gut an und da sehe ich auch wie und das sie kauen müssen. Mein TA (bei dem ich schon einige Jahre bin) hat mich auch letztens komisch angeschaut als ich sagte, es gibt Rohfleisch. Er mußte allerdings meine Oma sehr loben, die Blutwerte waren ok und die Zähne auch.
Als ich meine Kleinen bekommen hab, einmal mit knapp 5 Monaten und einmal mit 16 Wochen, hab ich am Anfang Kittenfutter verfüttert, aber da sie eh lieber das Adult gefressen haben, gab es nur noch das für alle. In freier Natur fressen die Kleinen auch Erwachsenenfutter

-
- Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 25.05.2011 13:44
- Katzenrasse: Terrorkekse
- Land: Deutschland
Re: was kitten fuettern???
Wenn man sich mal anguckt, was Katzen in freier Natur futtern, ist es eigentlich gar nicht so schwer, das richtige Katzenfutter zu finden.
Maiskleber, Rübenschnitzel und Yucca schidigera gehören definitiv nicht dazu.
Trockenpellets auch nicht. Katzen trinken von Natur aus wenig und decken ihren Flüssigkeitsbedarf über ihre Nahrungsaufnahme.
Ja, auch die natürlichen Beutetiere enthalten einen kleinen Anteil von (vorverdauten) pflanzlichen Bestandteilen - um die 5%. Die meisten Trockenfutter enthalten aber weit mehr und kommen auf einen lächerlich niedrigen Proteinanteil.
Für Carnivoren ist das Zeug ungefähr so geeignet wie Cornflakes.
TroFu und frisch und natürlich in einem Satz zu nennen ist schon sehr... paradox.
Für die Zahnreinigung sind einige Stücke Rohfleisch in der Woche weit natürlicher und sinnvoller als Trockenfutter.
Barf halte ich für das artgerechteste, aber gut, nicht jeder möchte barfen und man findet ja auch durchaus akzeptables Nassfutter.
@Nel: Gutes Nassfutter erkennst du daran, dass es entweder keine pflanzlichen Bestandteile oder nur einen kleinen Anteil (etwa 5%) voll deklarierter pflanzlicher Zusätze enthält. Zucker, Karamell und E-irgendwas-Zusatzstoffe sollten ebenfalls nicht enthalten sein. Wenn der Hersteller noch auführt, wie viel Prozent Fleisch von welchem Tier und welcher Anteil tierischer Nebenerzeugnisse (und welche) enthalten sind, ist das noch besser. Rohproteinanteil sollte schon so um 10% und Rohfett bei mind. 5% liegen.
Fressen darf der Kleine erstmal, soviel er mag. Kitten können doch einiges an Menge verdrücken
Maiskleber, Rübenschnitzel und Yucca schidigera gehören definitiv nicht dazu.
Trockenpellets auch nicht. Katzen trinken von Natur aus wenig und decken ihren Flüssigkeitsbedarf über ihre Nahrungsaufnahme.
Ja, auch die natürlichen Beutetiere enthalten einen kleinen Anteil von (vorverdauten) pflanzlichen Bestandteilen - um die 5%. Die meisten Trockenfutter enthalten aber weit mehr und kommen auf einen lächerlich niedrigen Proteinanteil.
Für Carnivoren ist das Zeug ungefähr so geeignet wie Cornflakes.
TroFu und frisch und natürlich in einem Satz zu nennen ist schon sehr... paradox.
Für die Zahnreinigung sind einige Stücke Rohfleisch in der Woche weit natürlicher und sinnvoller als Trockenfutter.
Barf halte ich für das artgerechteste, aber gut, nicht jeder möchte barfen und man findet ja auch durchaus akzeptables Nassfutter.
@Nel: Gutes Nassfutter erkennst du daran, dass es entweder keine pflanzlichen Bestandteile oder nur einen kleinen Anteil (etwa 5%) voll deklarierter pflanzlicher Zusätze enthält. Zucker, Karamell und E-irgendwas-Zusatzstoffe sollten ebenfalls nicht enthalten sein. Wenn der Hersteller noch auführt, wie viel Prozent Fleisch von welchem Tier und welcher Anteil tierischer Nebenerzeugnisse (und welche) enthalten sind, ist das noch besser. Rohproteinanteil sollte schon so um 10% und Rohfett bei mind. 5% liegen.
Fressen darf der Kleine erstmal, soviel er mag. Kitten können doch einiges an Menge verdrücken
