
Aber hast recht ein RIESEN DANKE An LunaMaus



Bettyjockebina hat geschrieben:Ich gebe meien Katzen ganz schlichte lactosefreie Milch von Aldi. Ist preislich nahe bei der normalen Milch - im großen Gegensatz zu der speziellen Katzenmilch.
Sie schadet ihnen nicht und sie mögen sie zwischen durch ganz gerne. Aber ich gebe sie ihnen nicht jeden Tag, weil ich es schön finde, wenn es auch mal noch was Besonderes geben kann.
Wer jeden Tag Sonntagsbraten ist, der freut sich irgendwann nicht mehr drüber.![]()
Was die verschiedenen Qualitätten von Katzenfuuter angeht, könntest Du auch mal darüber nachdenken, dass sich die Folgen falscher Ernährung bei Menschen wie bei Tieren auch nicht so schnell zeigen - aber irgendwann kommts dann- die Folge hohe Tierarztrechnungen und leidende Tiere.
Wenn Deine Tiere jetzt schon so auf Wiskas und Konsorten fixiert sind, zeigt das schon ziemlich deutlich, dass sie auf die Lockstoffe die darin enthalten sind, voll abfahren.
Mich hat es echt geschüttelt, dals ich gelesen habe, was man unter dem Begriff "tierische Nebenprodukte" so googeln kann.
Und ohne Lockstoffe würde das keine normale Katze fressen! Ganz sicher nicht!
da hab ich mal ne Frage an Dich Bettyjocka...meinen Jane ist jetzt 18 fast 19 wochen alt...uns sie ist so eine kleine fordernde maus....sie will einfach 1x am Tag Milch haben...sie versucht es sogar noch bei der Mam, und zwischendrin klappt es auch dass sie noch an den Zitzen hängt.....
ist esok, wenn Katzen jeden Tag Milch bekommen? ich hab ihr bisher noch aufzuchtsmilch angerührt und hab nun gewechselt zu katzenmilch.....sie miaut echt richtig laut bis sie ihre milch hat....ein Flaschenkind halt
Hm, lecker - nur das Beste für unsere Katzen. Damit wir das glauben, machen sie die süße Werbung, die uns alle so anspricht.
Aber mit einbisschen lactosefreier MIlch kannst Du ziemlich sicher nichts falsch machen!