Danke Luzy

PS: Ich gehöre auch zu den Wenigtrinkern. Für 1 Liter am Tag muss ich mich echt zwingen

Meine Cora hatte einen Nierentumor! Hab sie letztes Jahr einschläfern müssen, sie war also Nierenkrank und hat trotzdem kaum getrunken......sie hatte als Baby Katzenseuche weil sie zu früh geimpft wurde und wir haben sie wie durch ein Wunder durchgebracht, sie war also definiert ein Kätzchen mit geschädigten Nieren....wegen der vielen Medikamente, aber mehr getrunken hat sie am Schluss nicht! Gar nicht!Stefanie hat geschrieben:Na ein Glück. Ich habe jetzt so oft in anderen Foren gelesen, dass Katzen dann zwingend Nierenkrank sind, wenn sie viel trinken ohne viel Trockenfutter zu fressen, dass es mich total fuddelig gemacht hat.
Danke Luzy![]()
PS: Ich gehöre auch zu den Wenigtrinkern. Für 1 Liter am Tag muss ich mich echt zwingen
Luzy hat geschrieben:Man kennt sein Tier und wenns dann akkut mehr oder akkut weniger wird dann sollte man sich Gedanken machen!!!!
bluna hat geschrieben:könnt ihr mir vielleicht mal beschreiben wie groß euren TF schalen sind??
Mein watson frisst trotz 3-4 mal nassfutter soviel TF wie es geht, wenn ich es raus stellen würdeoder ich hab ne zu kleine schüssel ^^
das ist klar dass hier jeder seine Meinung hat, aber Luzy kommt aus dem Tierschutz und hatte durch Ihre Krankheit und den damals gerissenen Magen eine Prognose auf 6-8 Jahre, da finde ich 11 Jahre schon gigantisch....Kefa hat geschrieben:Ihr könnt euren Katzen gerne weiterhin TroFu füttern. Ich muss das ja nicht gut heißen, aber ich persönlich könnte es nicht ausschließlich ruhigen Gewissens füttern.
Mein bisheriger Kenntnisstand, nachdem ich mich seit Anfang 2009 nun mittlerweile fast 3 Jahre mit der Ernährung von Katzen beschäftige, ist eben ein anderer als Deiner, Luzy. Ob umfassender oder nicht, das kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht weiß, wie intensiv Du Dich damit beschäftigt hast. Ich wollte auch keinen mit meinem Post angreifen, sondern lediglich aufklären. Ihr müsst selbst entscheiden, wie ihr das handhabt. In meinen Futterthreads sind meine Quellen angegeben, so dass ihr euch auch gerne selbst ein Bild machen könnt. Außerdem bin ich immer interessiert an fundierten Infos zum Thema.
Ich persönlich finde übrigens, dass 11 Jahre kein Alter für eine Katze ist. Da sollte sie noch ein paar Jährchen vor sich haben. Manche Katzen vertragen es besser, manche schlechter, das ist wie mit dem McDonalds-Frass für Menschen. Es soll auch 90-jährige langjährige Raucher geben, hab ich mir sagen lassen. Das macht das Rauchen an sich aber trotzdem nicht gesünder.
Das ist natürlich was anderes, das hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm.Luzy hat geschrieben: aber Luzy kommt aus dem Tierschutz und hatte durch Ihre Krankheit und den damals gerissenen Magen eine Prognose auf 6-8 Jahre, da finde ich 11 Jahre schon gigantisch....
Das denke ich auch!Kefa hat geschrieben:Das ist natürlich was anderes, das hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm.Luzy hat geschrieben: aber Luzy kommt aus dem Tierschutz und hatte durch Ihre Krankheit und den damals gerissenen Magen eine Prognose auf 6-8 Jahre, da finde ich 11 Jahre schon gigantisch....
Ich frage mich manchmal, ob damals die Zusammensetzung in Katzenfutter anders war. Das wäre mal interessant zu wissen, aber wahrscheinlich schwer, rauszukriegen.
Trockenfutter ist in jedem Fall, was flexible Fütterungszeiten angeht, unschlagbar (um mal schnell wieder den Bogen zum eigentlichen Thema zu schlagen).
Ich glaube, das Wichtigste generell ist, wie bei uns ja auch: Abwechslung und Ausgewogenheit. Dann muss man nicht rechnen und keinen "TamTam" machen