Hallo tdaniela,
was ist denn eigentlich der konkrete Grund, warum Ihr den Katzen nicht den Freigang ermöglichen wollt?
Weil es konkret zu gefährlich ist? Oder weil sie sich verlaufen könnten?
Beschreib doch mal genauer, was Eure Beweggründe für diese Entscheidung sind.
Immerhin solltet Ihr fairerweise auch bedenken, was Ihr Euren Tieren damit auch antut, wenn Ihr ihnen den Freigang vorenthaltet.
Katzen lieben es draußen an der frischen Luft zu sein, in der Sonne liegen zu dürfen und nach eigenem Gutdünken die Freiheit zu genießen, die ihnen Freigang geben kann.
Wenn es nicht aus plausiblen Gründen gerechtfertigt ist (stark befahrene Strasse direkt am Haus...) dann überlegt Euch das noch mal genau.
Wie würdest Du denn mit Kindern umgehen? Gefahren gehören zum Leben dazu. Wenn die Gefahren überschaubar sind, dann finde ich den Preis ZU HOCH, den Ihr Euren Katzen zu mutet.
Wenn Ihr Bedenken habt, dass sie verschwinden könnten, würde ich sie in jedem Fall chippen lassen.
Wenn Ihr aber einfach schlicht übermäßig besorgt seid, ohne gute Gründe nennen zu können, dann ... lasst uns drüber reden und mach Dir bewusst, was Du Deinen Tieren vorenthältst.
Nach dem was Du selber geschrieben hast, sind diese Gedanken ja nicht neu für Dich. Du scheinst es ja schon zu ahnen.
Nicht dass ich Dich nicht verstehen könnte. Ich bin auch anfangs sehr besorgt gewesen, weil es hier viel freie Fläche und große Greifvögel gibt. Ich hatte anfangs große Angst, dass meine kleine Katze draußen zu schutzlos wäre... Aber bisher ist alles gut gegangen und wenn ich sehe, wie sie draußen spielt, sich mit ihrem Kumpel trifft und alles mit solcher Lebensfreude genießt - dann tun mir reine Hauskatzen wirklich und aufrichtig leid.
Aber ich versteh auch, dass es manchmal wirklich gute Gründe für so eine strikte Entscheidung gibt.
