
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
was würdet ihr mir für den Terassenfreilauf empfehlen?
-
- Katzenfreund
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.09.2011 11:59
- Katzenrasse: Karthäuser
- Land: Deutschland
was würdet ihr mir für den Terassenfreilauf empfehlen?
Hallo Leute, ich möchte meine Jungs gerne im Sommer mal hin und wieder mit raus (nur auf die Terasse) lassen. 2 x waren sie jetzt mit uns für ein Paar Minuten draussen und sie zeigen kein Störverhalten wenn sie wieder drin sind. Manche machen ja dann in die Ecke oder Miauen ohne Ende weil sie wieder raus wollen. Aber das scheint bei uns gut zu klappen. Jetzt meine Frage. Empfehlt ihr mir lieber ein Halsband mit Leine oder ein Geschirr? Das Geschirr geht halt schlecht zum dran machen. Mein Großer wehrt sich praktisch gegen alles. Zudem ist er nicht der Schlankste
Gibt es so große Geschirre? Vielen Dank schonmal.

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2764
- Registriert: 25.08.2011 11:29
- Katzenrasse: 3 Coonies
- Land: Deutschland
Re: was würdet ihr mir für den Terassenfreilauf empfehlen?
naja von 2 mal kurz vor die Tür glaub ich nicht, das sie schon "Störverhalten" entwickeln. Ich denke das kommt erst, wenn sie sich dran gewöhnt haben. Ich geh momentan mit meinen auch mit Leine und Geschirr raus, sie meckern auch noch nicht das sie wieder rauswollen, weil sie einfach noch ganz schön viel Schiss haben da draussen
Also ich hab für meinen großen MaineCoon Kalle (7Kg) ein XL-Geschirr gekauft, passt super. Man kann auch Hundegeschirre nehmen. Halsband würd ich nicht verwenden, da ist die Erdrosslungsgefahr einfach zu groß
Ich würd mir aber langfristig (ihr habt die zwei ja wohl noch ne Ecke länger
) was anderes als Geschirr und Leine überlegen, nämlich z.b. die Terrasse katzensicher machen. is doch schöner für die Tiere wenn sie sich frei ohne Schnur bewegen können. Und ihr müsst nicht die ganze Zeit aufpassen ob sie sich verheddern

Also ich hab für meinen großen MaineCoon Kalle (7Kg) ein XL-Geschirr gekauft, passt super. Man kann auch Hundegeschirre nehmen. Halsband würd ich nicht verwenden, da ist die Erdrosslungsgefahr einfach zu groß
Ich würd mir aber langfristig (ihr habt die zwei ja wohl noch ne Ecke länger

-
- Katzenfreund
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.09.2011 11:59
- Katzenrasse: Karthäuser
- Land: Deutschland
Re: was würdet ihr mir für den Terassenfreilauf empfehlen?
Das ist zwar eine gute Idee, ich würde auch gleich was für meine Jungs machen, aber Terasse geht leider nicht. Wir müssen um uns im Garten zu bewegen immer über die Terasse laufen. Somit können wir da keine Netzke oder ähnlichen spannen. Außerdem ist die Terasse zu klein um einen separaten Fleck abzutrennen. Da müsste ich sie auch immer hintragen, dabei weis ich gar nicht ob sie wollen und wann sie wieder da weg wollen. Ist etwas kompliziert.
Ich denke aber auch das sie sich daran gewöhnen das sie immer wieder rein müssen wenn wir es sagen und sie nur raus dürfen wenn wir da sind. Oder?! Mein Mann wollte ja gar nicht das die beiden raus dürfen, wo ich ja schon echt froh das sie zumindest auf die Terasse können. Ich will sie ja auch bei mir haben.

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2764
- Registriert: 25.08.2011 11:29
- Katzenrasse: 3 Coonies
- Land: Deutschland
Re: was würdet ihr mir für den Terassenfreilauf empfehlen?
wolltest du nicht mal Fotos machen?
Es gibt da bestimmt ne Möglichkeit

-
- Katzenfreund
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.09.2011 11:59
- Katzenrasse: Karthäuser
- Land: Deutschland
Re: was würdet ihr mir für den Terassenfreilauf empfehlen?
Ich hab auch schon Fotos gemacht, aber ich bekomm sie einfach nicht hochgeladen. Keine Ahnung. Ich würde es euch voll gerne zeigen, vielleicht habt ihr die wahnsinns Iddeen. Aber es klappt nicht. 

- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: was würdet ihr mir für den Terassenfreilauf empfehlen?
Mach doch Ne Art Volliare draus, mit Türe 

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2764
- Registriert: 25.08.2011 11:29
- Katzenrasse: 3 Coonies
- Land: Deutschland
Re: was würdet ihr mir für den Terassenfreilauf empfehlen?
geh mal auf diesen Link: http://www.fotos-hochladen.net/
dann klick auf "Durchsuchen" dann klickst du das Bild an, was du hochladen willst.
dann drunter steht "Fotos nicht skalieren" da klickst du drauf und machst 800 X 600
und dann noch Bild hochladen...
das dauert dann eine Weile, da passiert nix, also nix was du sehen kannst...einfach abwarten.
Dann erscheint eine neue Seite, mit deinem Foto in Mini-Ansicht. Und da steht dann irgendwo Foto für Foren und diesen Link kopierst du und setzt ihn in deine Antwort hier rein.
dann klick auf "Durchsuchen" dann klickst du das Bild an, was du hochladen willst.
dann drunter steht "Fotos nicht skalieren" da klickst du drauf und machst 800 X 600
und dann noch Bild hochladen...
das dauert dann eine Weile, da passiert nix, also nix was du sehen kannst...einfach abwarten.
Dann erscheint eine neue Seite, mit deinem Foto in Mini-Ansicht. Und da steht dann irgendwo Foto für Foren und diesen Link kopierst du und setzt ihn in deine Antwort hier rein.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2764
- Registriert: 25.08.2011 11:29
- Katzenrasse: 3 Coonies
- Land: Deutschland
Re: was würdet ihr mir für den Terassenfreilauf empfehlen?
ich hatte mir zum beispiel für unseren Garten sowas hier überlegt
http://www.google.de/imgres?q=sichtschu ... =-69&ty=90
kann man noch schön bepflanzen und mit Tür kommt man dann auch überall hin
http://www.google.de/imgres?q=sichtschu ... =-69&ty=90
kann man noch schön bepflanzen und mit Tür kommt man dann auch überall hin

- Stefanie
- Katzenexperte
- Beiträge: 2557
- Registriert: 18.10.2011 12:48
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was würdet ihr mir für den Terassenfreilauf empfehlen?
Ich habe auch mal gehört, dass viele Katzenbesitzer, die große und kräftige Katzen haben, gerne Hundegeschirre benutzen, weil die stabiler sind und eben auch großen Katzen passen 

- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: was würdet ihr mir für den Terassenfreilauf empfehlen?
Besser wäre aber wenn sie die leine nicht bräuchte,denn wie arti schon gesagt hat bleiben die Ja ständig wo hängen.
Des Ja a ned der Sinn der Sache, Katzen ständig zu entwirren
Des Ja a ned der Sinn der Sache, Katzen ständig zu entwirren

- Stefanie
- Katzenexperte
- Beiträge: 2557
- Registriert: 18.10.2011 12:48
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was würdet ihr mir für den Terassenfreilauf empfehlen?
Ja das stimmt, aber da wäre dann die einzige Alternative etwas Überdachtes zu bauen, denn bei allem Anderen klettern sie einfach drüber.LSE hat geschrieben:Besser wäre aber wenn sie die leine nicht bräuchte,denn wie arti schon gesagt hat bleiben die Ja ständig wo hängen.
Des Ja a ned der Sinn der Sache, Katzen ständig zu entwirren
- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: was würdet ihr mir für den Terassenfreilauf empfehlen?
Deswegen dachteich an Ne Art volliare ( schreibt man das So)
Mit Türe damit sie, also die Menschen
rein und raus können.
Mit Türe damit sie, also die Menschen

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2764
- Registriert: 25.08.2011 11:29
- Katzenrasse: 3 Coonies
- Land: Deutschland
Re: was würdet ihr mir für den Terassenfreilauf empfehlen?
du mußt nicht gleich komplett überdachen, es reichen z.b. auch Winkel mit 45 Grad nach innen die dann mit Katzennetz locker bespannt werden, dann können die Katzen nicht dran hochkletternStefanie hat geschrieben: aber da wäre dann die einzige Alternative etwas Überdachtes zu bauen, denn bei allem Anderen klettern sie einfach drüber.

Edit: So hier http://www.google.de/imgres?q=katzengar ... 123&ty=115
wenn man jetzt z.b. So nen bepflanzbaren Sichtschutz hat, kann man das schön oben befestigen, dann können sie nicht drüber

- Stefanie
- Katzenexperte
- Beiträge: 2557
- Registriert: 18.10.2011 12:48
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was würdet ihr mir für den Terassenfreilauf empfehlen?
Stimmt, das ist auf jeden Fall ne super Alternative zu komplett überdachten Sachen. Find ich persönlich wirklich besser
Sue, ich glaube das wird Voliere geschrieben
Uff, mein Deutsch ist eigentlich super, aber da komm ich auch ins Stolpern 

Sue, ich glaube das wird Voliere geschrieben

