Arthi hat geschrieben:Toller Tierschutzverein.
Wenn du kein Geld hast um verantwortungsvoll für ein Tier zu sorgen warum dann ein Lebewesen anschaffen?
Und wenn du schon nur eine Katze möchtest dann such bitte gezielt nach einer Einzelgängerkatze beim Tierschutz. Das heisst zwar das du wohl keine Babykatze bekommst sondern ein z.b einjähriges Tier.
Zum Thema Ernährung: Da ist wieder das mit der Verantwortung für ein Lebewesen...

da stimme ich Claudi voll zu
Wie ich schon sagte, auch eine einzelne Katze kann von den Tierarztkosten her sehr teuer werden. Du solltest dir das wirklich richtig überlegen, ob du dem Gewachsen bist. Mit einer Katze (gilt auch für Hunde und andere Tiere) hat man nicht nur Spaß, sie können einem auch Kummer bescheren. Und wenn du, so wie du sagtest, das Supermarktfutter füttern willst, leg dir schonmal ein bisschen mehr Geld zur Seite. Ich will jetzt nicht sagen es macht Krank, aber da ist reichlich Zucker und Getreide drin und fördert ganz sicher nicht die Gesundheit.
Wir können dir hier nur Tipps zur Artgerechten Haltung geben, was du daraus machst ist deine Sache.
Was das TH angeht: wegen Futter und so, können die sich die "guten" Sorten vielleicht nicht leisten, aber es liegt meist nur daran, das sie abhängig von Spenden sind. ein Lebenlang würde ich das Whi. nicht geben
Cindy hat geschrieben:ps zu zwei katzen soll man nie eine dritte dazu holen, weil man da nie weiss ob die akzeptiert wird und die zwei katzen dann vielleicht unglücklich sind..das hab ich gelesen.
mag sein, aber auch die können sich mit der Zeit arrangieren. Mal dauert es länger und manchmal, so wie bei Levana oder auch Claudi, etwas kürzer. Ich denke, wenn die Katzen gut sozialisiert sind, wird es keine Probleme geben.