ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Einer von beiden übergibt sich immer Nachts. Warum?
-
- Katzenfreund
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.09.2011 11:59
- Katzenrasse: Karthäuser
- Land: Deutschland
Einer von beiden übergibt sich immer Nachts. Warum?
Guten Morgen meine lieben Katzen-Freunde, ich habe mal eine Frage. Letzt Nacht hat sich einer meiner Kater übergeben, ein großes Fresschenhäufen und ganz viele kleine Flecken im Haus verteilt. Morgens beim Aufstehen war der eine Kater sehr fit und der andere wollte seine Ruhe und hat auch nichts gefressen. Tagsüber war mein Mann zu Hause und er hat gesehen das beide sehr gut TroFut und NaFu gefressen haben, auch waren beide wohl sehr aktiv. Es hat keiner mehr gekotzt. Heute Nacht habe ich wieder wie immer das gleiche Futter, aber ein anderes als letzte Nacht gegeben. Heute morgen waren wieder überall Brechhaufen verteilt. Das Erbrochene ist ganz unauffällig. Keine Fremdkörper, oder sonst was, braun und essen. Beide sind total fit und haben auch gut gefressen. Was kann das sein? Wieso immer Nacht? Ich verstehe das nicht. Am Fressen kann es auch nicht liegen, das was ich füttere gebe ich immer im Wechsel und es war noch nie etwas. Wollte ich heute Abend vorm ins Bett gehen nichts mehr geben? Vielen lieben Dank für eure Anregungen.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 900
- Registriert: 19.01.2012 18:00
- Katzenrasse: ragdolls
- Land: Deutschland
Re: Einer von beiden übergibt sich immer Nachts. Warum?
liebe tdaniela,
vermutlich frisst da einer nachts nur zu viel. trofu quillt im magen auf und wenn es dann unangenehm drückt, würgt die katze einfach alles wieder raus. mit übervollem bauch schläft es sich auch nicht gut.
wenn es am tag oft futter gibt, würde ich abends nur noch eine kleine portion nafu geben, aber kein trofu mehr hinstellen.
vielleicht ist dann das problem schon gelöst.
fee
vermutlich frisst da einer nachts nur zu viel. trofu quillt im magen auf und wenn es dann unangenehm drückt, würgt die katze einfach alles wieder raus. mit übervollem bauch schläft es sich auch nicht gut.
wenn es am tag oft futter gibt, würde ich abends nur noch eine kleine portion nafu geben, aber kein trofu mehr hinstellen.
vielleicht ist dann das problem schon gelöst.

-
- Katzenfreund
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.09.2011 11:59
- Katzenrasse: Karthäuser
- Land: Deutschland
Re: Einer von beiden übergibt sich immer Nachts. Warum?
Hallo Fee, vielen Dank für deine aufmunternden Worte.
Ich gebe Ihnen morgens gegen 06:30 Uhr Nassfutter, 12:00 Uhr öffnet sich der Futterautomat mit TroFu und Nachmittags 17:00 Uhr und dann noch gegen 22:00 Uhr. Normalerweise war das nie ein Problem. Es steht auch Nachts nichts rum. Aber heute Abend gibt es nichts und ich hoffe du hast Recht und das Ganze erledigt sich von selber. Danke nochmal 


-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 29.01.2013 11:54
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
Re: Einer von beiden übergibt sich immer Nachts. Warum?
Kann es sein das die an eine deiner Zimmerpflanzen gehen? Das hatte ich mal 2 jahre nie was gehabt und irgendwann wurden meine Pflanzen Nachts angenagt und gekotzt. Die Blätter wurden auch nie gefressen nur zum spass angenagt 

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3975
- Registriert: 22.01.2012 12:24
- Katzenrasse: 2 EHK Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Einer von beiden übergibt sich immer Nachts. Warum?
Meine können abends TroFu futtern, ohne sich zu übergeben, sie merken zGlück selber, wann es reicht. Die Geschichte mit den Pflanzen kenne ich auch, war bei mir aber nur 2 Wochen lang. Da haben sie nach und nach einen Wedel einer Pflanze verspeist, an die sie sonst nicht herankommen. Morgens wurde dann rückwärts gegessen, es war ein bißchen grüner Schleim dabei. Nachdem ich den Rest von dem Wedel unter'm Bett gefunden und entsorgt hatte, hörte es auf. Hast Du mal versucht, Katzengras anzubieten?