ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Nicht nur WAS fuettern, sondern...
Nicht nur WAS füttern, sondern...
... wieviel? Unsere 2 fressen am Tag 2 bis 2,5 Dosen und 'n paar Brekkis (schreibt man das so?) und trinken etwas Katzenmilch (die mischen wir mit Wasser). Ist das zuviel? Zuwenig kann's nicht sein, da wir immer was geben, wenn sie in der Küche stehen und maunzen.
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Musst schon ein bisschen genauer werden.
2 Dosen a 400g oder wie und was wiegen deine Katzen?
Du kannst aber auch hier gucken: http://www.futterrechner.de

2 Dosen a 400g oder wie und was wiegen deine Katzen?
Du kannst aber auch hier gucken: http://www.futterrechner.de
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Hallo. Du kannst aber, wenn du das Gewicht weißt, auch einfach auf die Dose schaun. Da stehen eigentlich immer die Mengen drauf, die die Katze pro Tag braucht. Aber, wenn du immer dem Betteln nachgibst, würde ich mir glaub ich eher Gedanken machen, dass sie zu dick werden. Aber schön, dass du so unkomplizierte Esser hast 

Also der Jack wiegt ca 1250g. Nemo wurde nicht gewogen (siehe dazu im Thread Impfungen).
Zum Glück essen sie nicht immer alles auf was wir ins Schüsselchen geben. Also denk ich hören sie auf, wenn sie satt sind
Regelmäßige Fütterungszeiten können wir beruflich leider nicht einrichten. Aber so wie die rumrasen, kann ich gut verstehen, wenn sie soviel Hunger haben
Zum Glück essen sie nicht immer alles auf was wir ins Schüsselchen geben. Also denk ich hören sie auf, wenn sie satt sind

Regelmäßige Fütterungszeiten können wir beruflich leider nicht einrichten. Aber so wie die rumrasen, kann ich gut verstehen, wenn sie soviel Hunger haben

- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Also bei meinen ist das so, dass sie aufhören, wenn sie satt sind. Hab hier nochmal ne interessante Seite zum Thema Ernährung gefunden. Kannst du dir ja mal anschaun. LGcyeager hat geschrieben:Zum Glück essen sie nicht immer alles auf was wir ins Schüsselchen geben. Also denk ich hören sie auf, wenn sie satt sind![]()
http://www.welt-der-katzen.info/ernaehrung.html
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
da meine beiden immer bei uns schlafen, wissen sie, wann ich aufstehe und dann kriegen sie ihr Frühstück. Die Abendessenzeit variiert immer ein bisschen, aber sie wissen, dass alle ihr Abendessen dann kriegen, wenn der Hund seinen Abendspaziergang gemacht hat. Liegt meistens so zwischen 19:30 und 20:00 Uhr
- lighttrap
- Katzenexperte
- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Unsere kriegen am Morgen immer alle Näpfe frisch aufgefüllt und dann am Tag/Abend -je nach dem ob sie überhaupt was fressen, was sie fressen- wird ein-/mehrmals nachgefüllt... Klapp bei uns ziemlich gut nur am WE maunzen sie ganz laut, wenn niemand um 5.30 Uhr zu ihnen kommt... 
Wie sie das mit der Zeitumstellung mitkriegen auf das bin ich schon gespannt...

Wie sie das mit der Zeitumstellung mitkriegen auf das bin ich schon gespannt...

- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Aslo beim NaFu haben wir feste Fütterungszeiten. Das ist angeblich total Wichtig für die kleinen Gewohnheittiere, weil ihnen feste Rituale das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit geben. Außerdem gibt man dem Tagesablauf mit festen Futter - und Spielzeiten eine Struktur, was für Katzen auch sehr wichtig sein soll.
Manchmal habe ich jedoch das Gefühl, dass ich die einzige bin die sich an feste Zeiten hält.
Ich könnte mich immer beömmeln, wenn Baloo um punkt 18.45h sich direkt vor die Küche legt und mich mit seinen Augen fixiert. Sobald ich die Küche betrete geht dann das Konzert los. Das Katzengejammer haben sie schon von Anfang an perfekt beherrscht. Ich stell gleich mal ein Video in meinen Blog. www.katzen-waesche.blogspot.com.
Unsere zwei sind allerdings so nett uns am WE ausschlafen zu lassen. TroFu steht ihnen nachts und wenn wir nicht da sind immer zur Verfügung. Meistens verstreue ich das TroFu aber im Zimmer, damit sie danach suchen können und sinnvoll beschäftigt sind. Das finden sie ganz toll. Ist z.Z. ihr Lieblingsspiel. Das hab´ich ja schon mal erzählt.
Bei unregelmäßigen Arbeitszeiten ist das natürlich schwierig, da NaFu auch nicht ewig frisch bleibt. Ich habe anfangs einen Futterautomaten benutzt. Der hatte sogar ein integriertes Coolpack, so dass das Fleisch ein paar Stunden kühl blieb, bevor die Zeitschaltuhr das Buffet eröffnete.
Manchmal habe ich jedoch das Gefühl, dass ich die einzige bin die sich an feste Zeiten hält.

Ich könnte mich immer beömmeln, wenn Baloo um punkt 18.45h sich direkt vor die Küche legt und mich mit seinen Augen fixiert. Sobald ich die Küche betrete geht dann das Konzert los. Das Katzengejammer haben sie schon von Anfang an perfekt beherrscht. Ich stell gleich mal ein Video in meinen Blog. www.katzen-waesche.blogspot.com.
Unsere zwei sind allerdings so nett uns am WE ausschlafen zu lassen. TroFu steht ihnen nachts und wenn wir nicht da sind immer zur Verfügung. Meistens verstreue ich das TroFu aber im Zimmer, damit sie danach suchen können und sinnvoll beschäftigt sind. Das finden sie ganz toll. Ist z.Z. ihr Lieblingsspiel. Das hab´ich ja schon mal erzählt.
Bei unregelmäßigen Arbeitszeiten ist das natürlich schwierig, da NaFu auch nicht ewig frisch bleibt. Ich habe anfangs einen Futterautomaten benutzt. Der hatte sogar ein integriertes Coolpack, so dass das Fleisch ein paar Stunden kühl blieb, bevor die Zeitschaltuhr das Buffet eröffnete.