Ich bin in einem Haushalt mit einem Hund, und 7 Katzen aufgewachsen und liebe diese Tiere über alles.
Nun wohne ich seit 5 Monaten mit meinem Freund zusammen und würde mir gern eine Katze zulegen.
Ich schreibe hier extra "mir", da ich seit Anfang des Jahres wieder unter einer Depression leide, und mir meine Ärzte den Tipp gegeben haben, ein größeres Haustier zu besorgen und es somit zu betreuen. Der Grund dafür ist, dass ich auch arbeitsunfähig und somit den halben Tag alleine in einer 30 Quadrat Wohnung (Mit Balkon) bin, bis mein Freund von seiner Arbeit nach Hause kommt. Mein Freund findet die Idee auch gut und würde sich über ein Kätzchen auch freuen; er liebt Tiere auch sehr

Erste Versuche mit dem neuen Hund meiner Eltern(jetzt ca ein halbes Jahr alt) über mehrere Wochen alleine zu leben haben funktioniert und waren sehr schön. Ich hatte eine Ablenkung und eine Aufgabe, dieses Tier zu betreuen und mich um ihn zu kümmern. Nun ist meine Frage, was ihr dazu sagt, ob ihr es für richtig haltet und ob unsere Wohnung nicht vielleicht zu klein ist dafür. Was diese Fragen angeht bin ich mir noch unsicher :/
Ich bin mir wohl bewusst, dass es eine große Aufgabe ist, für ein Kätzchen zu sorgen. Allerdings bin ich nach dem Test mit dem Hund der Meinung, dass mir diese Aufgabe aus meiner Depression heraus helfen kann.
Vielen, vielen Dank schonmal für eure Antworten!