ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Katzen vom Bauernhof: Umzug...
Katzen vom Bauernhof: Umzug...
Hallo. Ich bin neu hier und brauche Euren Rat. Wir haben ein Pferd und dort am Stall zwei Katzen. Kater, nun ca. 10 Monate alt. Einer ist bereits kastriert, einer noch nicht. Die Zwei sind Brüder. Bisher leben die Katzen mit zwei anderen am Stall. Sie schlafen im Heu und haben dort ein Körbchen. Sie sind sehr Menschen bezogen, überhaupt nicht scheu. Meine Kinder beschäftigen sich jeden Tag ausgiebig mit ihnen. Nun haben wir ein Riesenproblem. Mein Pferd muss aus gesundheitlichen Gründen den Stall wechseln und da es unsere Katzen sind und der alte Stall 15 km entfernt ist, müssen die Katzen nun auch umziehen. Zum neuen Stall können sie erstmal nicht. Nun überlegen wir, sie mit zu uns zu nehmen. Unsere Kinder und auch ich hänge sehr an den Beiden. Nun Frage ich mich, wie bzw. ob das funktionieren könnte. Wir wohnen mitten im Dorf, vorne eine Straße nach hinten raus große Gartengrundststücke. Sie sollen auf jeden Fall Freigang bekommen, waren ja aber noch nie in einer Wohnung. Kennen aber Katzenklo vom Heuboden. Da gegen sie auch rauf. Ich weiß, dass die Katzen erst einige Zeit eingesperrt sein müssen. Aber, meint ihr, dass das gut geht? Nehmen sie uns die Bude auseinander? Ich habe auch schon überlegt sie erst in einem entsprechend eingerichteten Schuppen fest zu setzen, und mal unter Aufsicht in die Wohnung zu holen? Ideal ist das alles nicht, aber wir wollen sie ja auch nicht abschieben... Habt ihr Tipps für mich? Auf Dauer hätte ich die Katzen am Liebsten tagsüber drin und nachts draußen. Dann würden sie draußen ein isolierten Schlafplatz/Haus bekommen, wenn sie nachts wieder kommen. Meint ihr dass das klappen kann? LG und Danke schon mal!
Re: Katzen vom Bauernhof: Umzug...
Guten Morgen. Kann mir niemand einen Rat geben?
Re: Katzen vom Bauernhof: Umzug...
Hallo und
Es kann schonmal ein bißchen dauern, bis die Leute mit den wirklich guten Ideen "on" sind und helfen können.
Bis dahin versuche ich es mal.
Also, ich würde sagen es kann gut gehen. Aber es ist nicht leicht Katzen zu beurteilen die man nicht kennt. Immerhin "ticken" die ja auch alle unterschiedlich. Allerdings würde ich, aus dem Bauch heraus, meinen das bei 10 Monaten noch eine gute Chance besteht das sie damit klar kommen. Unbedingt aber vorher den zweiten Bruder auch kastrieren lassen! Wenn sie so schon sehr menschenbezogen sind und deine Kinder dann in der Wohnung für viel Beschäftigung sorgen...könnte es klappen das zumindest Teile der Wohnung ganz bleiben.
Spass beiseite, du musst natürlich versuchen die Erlebnisswelt Pferdestall zumindest Anteilig in die Wohnung zu schaffen. Kletter und Kratzmöglichkeiten. Vielleicht in einer Ecke ne Kiste mit Heu/Stroh, dann könnten sie in gewohnten Gerüchen schlafen.
Was die Schuppeneinquartierung angeht, bin ich mir echt nicht sicher, ich denke das es zuviel hinundher für die beiden sein könnte. Zuviele Ortswechsel. Wenn sie doch eh schon so anhänglich sind, würde ich es mit der Wohnung versuchen. Vielleicht noch mithilfe des Feliway-Stecker, mit dem hab ich persönlich aber keine Erfahrung. Immerhin wäre es ja auch nur für einige Wochen, dann dürfen sie ja raus und die Gärten erkunden. Über die "Ausgehzeiten" wird dann wahrscheinlich auch nochmal verhandelt werden, die beiden werden da wohl ein Wörtchen mitreden wollen.
Ich drück dir mal die Daumen das noch hilfreichere Tipps von den Freigänger-Dosis kommen, da ich da mit 2 Wohnungskatern nicht so die Erfahrungswerte habe.
Übrigens ganz toll das ihr sie nicht weggeben wollt! Sie werden es garantiert Danken!
LG

Es kann schonmal ein bißchen dauern, bis die Leute mit den wirklich guten Ideen "on" sind und helfen können.


Also, ich würde sagen es kann gut gehen. Aber es ist nicht leicht Katzen zu beurteilen die man nicht kennt. Immerhin "ticken" die ja auch alle unterschiedlich. Allerdings würde ich, aus dem Bauch heraus, meinen das bei 10 Monaten noch eine gute Chance besteht das sie damit klar kommen. Unbedingt aber vorher den zweiten Bruder auch kastrieren lassen! Wenn sie so schon sehr menschenbezogen sind und deine Kinder dann in der Wohnung für viel Beschäftigung sorgen...könnte es klappen das zumindest Teile der Wohnung ganz bleiben.


Ich drück dir mal die Daumen das noch hilfreichere Tipps von den Freigänger-Dosis kommen, da ich da mit 2 Wohnungskatern nicht so die Erfahrungswerte habe.
Übrigens ganz toll das ihr sie nicht weggeben wollt! Sie werden es garantiert Danken!

LG
Re: Katzen vom Bauernhof: Umzug...
Ganz lieben Dank schon mal. Ich freue mich über jede Meinung, jeden Denkanstoß etc. Irgendwie klingt alles, was ich mir überlege nach Problem...
- fanny85
- Katzenexperte
- Beiträge: 5157
- Registriert: 14.04.2011 21:13
- Katzenrasse: 3 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
Re: Katzen vom Bauernhof: Umzug...
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das ihr große Probleme haben werden die beiden umzusiedeln
Sie sind noch Jung, allerdings solltet ihr den einen Kater unbedingt vorher Kastrieren lassen, denn sonst kann das zu Problemen unter den Katern führen. Mal ganz vom Markieren in der Wohnung abgesehen
Sorgt für reichlich möglichkeiten, damit die beiden sich austoben können und euer mobiliar wird heile bleiben


Sorgt für reichlich möglichkeiten, damit die beiden sich austoben können und euer mobiliar wird heile bleiben

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3975
- Registriert: 22.01.2012 12:24
- Katzenrasse: 2 EHK Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Katzen vom Bauernhof: Umzug...
Gleiches Problem: ich hab Wohnungskatzen. Ich habe von einem nicht kastrierten Kater gehört, der "rein" musste und die ganze Wohnung vollgepinkelt hat, obendrein wurde er aggressiv. Kastra ist ein Muss, sonst werdet ihr eures Lebens nicht mehr froh...