Kristina ist wieder zuhause!
Sie ist noch immer schlapp und wackelt ein wenig..

warum ist niemandem so richtig klar..sie hat aber gut gegessen

und sie ist auch eben schon im Garten gewesen, um nach dem Rechten zu sehen

.Melody und ich haben sie begleitet..

Sie hat noch eine Cortisonspritze erhalten, weil eine allergische Reaktion auf dieses Aufwachmittel, nicht ausgeschlossen werden kann..
Blutwerte hab ich noch nicht, die kommen erst heute nachmittag..und wegen diesem Ulkus, müssen wir dann sehen.
Vielleicht ist es tatsächlich am Besten der Lütten, trotz ihres jungendlichen Alters, eine Minidauerdosis Cortison zu geben..so wie der Tierarzt in der Tierklinik das meinte...(aber dafür muss erst alles Andere ausgeschlossen sein, dafür muss ich erst wissen ob alle Organwerte normal sind.) Er sagte, dass es viele Katzen gibt, die mit einer Minidosis Prednisolon, lange Jahre leben, ohne schlimme Nebenwirkungen zu bekommen. Dass Kristina allerdings so jung ist, ist nicht so schön, weil sie ja auch noch wächst..und weil Cortison bei so unheimlich jungen Tieren, so wie er meinte, auch mal Katzendiabetis macht/ machen kann.Bei älteren Tieren wohl auch, aber bei jungen wohl häufiger. Ich denke, wenn alles sonst in Ordnung ist, werde ich die Tabletten wohl geben. Ich brauche auch etwas, woran ich glauben kann. Es nützt mir nichts und Kristina sowieso nichts, wenn ich mir was vormache.. Dieses Schüsslersalz hat nicht wirklich geholfen..warum die Hauterscheinungen weniger wurden, weiss ich nicht..vielleicht reagiert Kristina auch nicht mehr..darauf.

Irgendwie bin ich so unheimlich "müde"..und gereizt, wenn ich nur von Leuten höre, so wie heute in der Tierklinik, dass sie niemals ihr Tier mit "solchen Bomben" quälen würden..was denn? Was soll man machen? Was macht mensch mit einer Katze, die schon mit 6 Monaten, eine chronische Zahnfleischentzündung zugeordnet dem Forlkomplex, aufweist, die eine chronische Darmentzündung mit sich schleppt ..und die nun auch noch ein eosinophiles Granulom, an beiden Hinterbeinen vorweisen kann. Ich hab alles untersuchen lassen, Kristina hat keine Futtermittelunverträglichkeit, sie ist nicht allergisch auf Milben, Pilze, Flohspeichel. Sie wird gebarft, sie bekommt nur noch winzige Mengen an Trockenfutter ohne Getreide als Belohnung, wenn ich sie rufe und sie dann reagiert und reinkommt..ich weiss nicht was ich weiterhin sonst machen kann und in der Nacht, war ich fast soweit die Tierärzte zu bitten sie einzuschläfern..ich bin einfach nicht mehr zuversichtlich wie sonst immer. Melodys Krankheit lässt sich "greifen" da weiss man sozusagen was los ist, wann wieder was losgeht..Kristinas Erkrankung ist ganz nach "Forrest Gump" wie eine Pralinenschachtel..man weiss nie was sie kriegt.
Ihre Prognose ist, wenn es sich allein um dieses Granulom handelt, nicht so ungünstig, obwohl die Krankheit nicht wegzukriegen ist. Aber die andern Erkrankungen kommen ja auch dazu..wie gesagt, hätte ich nicht alles untersuchen und abklären lassen, ich würde vermuten die Katze hat Leukose oder Fiv.
Mal sehen was das erneute Blutbild ergibt.
LG. und danke für Euer Mitgefühl Ute