ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Zecken
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 651
- Registriert: 21.03.2010 20:18
- Katzenrasse: 1 EKH / 1 EKH Mix
- Land: Deutschland
Zecken
Ich weiss nicht ob es dieses Thema schon gibt....
was macht ihr gegen Zecken. Musste gerade die erste bei Mathilde entfernen, obwohl sie Effipro im Nacken hat *grrrrrr*
was macht ihr gegen Zecken. Musste gerade die erste bei Mathilde entfernen, obwohl sie Effipro im Nacken hat *grrrrrr*
- The_Girl
- Katzenexperte
- Beiträge: 4142
- Registriert: 26.03.2007 13:09
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Happurg
- Kontaktdaten:
Hallo!
Also pauschal hab ich nur das Thema hier gefunden: http://www.chaoskatzen.de/forum/viewtop ... lit=Zecken
Vielleicht ist das ja eins, wo du deine Beträge & Fragen dazuposten kannst.
Ansonsten, ich verwende immer Frontline.
LG Birgit
Also pauschal hab ich nur das Thema hier gefunden: http://www.chaoskatzen.de/forum/viewtop ... lit=Zecken
Vielleicht ist das ja eins, wo du deine Beträge & Fragen dazuposten kannst.

Ansonsten, ich verwende immer Frontline.

LG Birgit
- Thilda
- Katzenexperte
- Beiträge: 723
- Registriert: 11.01.2009 17:59
- Katzenrasse: EHK/BKH-Mix???
- Land: Deutschland
Hi, also diese Jahr ist es echt schlimm mit den Viechern oder? Ich verzweifel fast! Ich hab hier auch schon lebende Zecken in der Wohnung gefunden, die anscheinend von den Katzen abgefallen sind. Total eklig!
Ich hab letzes Jahr bei Momo ein Spot on von Fressnapf benutzt ( von Bob Martin???, weiß nicht mehr genau), jetzt habe ich aber auch Frontline aufgetragen. Ich finde das ganze Zeugs so widerlich, die Katzen sind davon total schlapp. Klar können sie sich das Spot on nicht aus dem Nacken lecken, aber wenn sie sich kratzen bleibt schon was an der Pfote hängen und das schlecken sie dannn ab. Das finde ich echt scheiße, weil giftig! Aber ewig diese Zeckenbelagerung das geht auch nicht!
Aber ich denke da gibt es keine wirklich tolle Lösung für Freigänger oder?
Ich hab letzes Jahr bei Momo ein Spot on von Fressnapf benutzt ( von Bob Martin???, weiß nicht mehr genau), jetzt habe ich aber auch Frontline aufgetragen. Ich finde das ganze Zeugs so widerlich, die Katzen sind davon total schlapp. Klar können sie sich das Spot on nicht aus dem Nacken lecken, aber wenn sie sich kratzen bleibt schon was an der Pfote hängen und das schlecken sie dannn ab. Das finde ich echt scheiße, weil giftig! Aber ewig diese Zeckenbelagerung das geht auch nicht!
Aber ich denke da gibt es keine wirklich tolle Lösung für Freigänger oder?
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 651
- Registriert: 21.03.2010 20:18
- Katzenrasse: 1 EKH / 1 EKH Mix
- Land: Deutschland
- Thilda
- Katzenexperte
- Beiträge: 723
- Registriert: 11.01.2009 17:59
- Katzenrasse: EHK/BKH-Mix???
- Land: Deutschland
Also ich hab vor 2 Tagen Frontline aufgetragen und vorher hatte ich das Zeugs aus dem Fressnapf. Das hat fast nichts geholfen.
Über Frontline kann ich noch nicht viel sagen, aber vorhin habe ich schon wieder eine lebende Zecke am Vorhang gefunden.
Momo hatte schon 2 Zecken und bei Willi hab ich schon aufgehört zu zählen.
Was kostet denn Effipro? Fürs Frontline, da sind 6 Fläschen drin, die jeweils 4 Wochen halten sollen, hab ich 29 Euro bezahlt. Ich bin fast umgefallen!!!
Über Frontline kann ich noch nicht viel sagen, aber vorhin habe ich schon wieder eine lebende Zecke am Vorhang gefunden.
Momo hatte schon 2 Zecken und bei Willi hab ich schon aufgehört zu zählen.
Was kostet denn Effipro? Fürs Frontline, da sind 6 Fläschen drin, die jeweils 4 Wochen halten sollen, hab ich 29 Euro bezahlt. Ich bin fast umgefallen!!!

ich habe vor vier wochen mit einem neuen versuch der zeckenbekämpfung gestartet. dies weil mein einer hund keine normalen zeckenmittel verträgt, da sein immunsystem diese nicht verarbeiten kann...nun war ich auf der suche nach einer guten alternative für hunde und katzen natürlich.
wir wohnen im hochsicherheitsrisikogebiet der zecken (naturschutzgebiet, viele flüsse, wälder, auen usw.) in spitzenzeiten haben wir bis 40 zecken pro tag an einem hund da diese die zecken nach hause tragen würden, sind dann auch die katzen betroffen.
momo hat einen normalen spoton zeckenschutz für kleine hunde (!) und ist mit diesem bestens versorgt, wie mit keinem anderen der viel teureren mittel.
norik und die katzen haben einen antibrummspray in gelber farbe erhalten mit dem sie eingesprayt werden (vorsicht augen) der speziell auf tiere und als zeckenschutz ausgerichtet ist. zusätzlich dazu erhalten katzen und hunde psorinum vet. comp übers futter, in der paste, direkt ins mäulchen oder in einer pipette mit wasser direkt eingegeben.
seit diesen vier wochen habe ich bei keinem meiner katzen oder norik noch eine zecke gefunden. der antibrummspray hält von der wirkung her einen tag...bei der katze kann dies in die hand gesprayt werden und in den pelz gestrichen...
wir wohnen im hochsicherheitsrisikogebiet der zecken (naturschutzgebiet, viele flüsse, wälder, auen usw.) in spitzenzeiten haben wir bis 40 zecken pro tag an einem hund da diese die zecken nach hause tragen würden, sind dann auch die katzen betroffen.
momo hat einen normalen spoton zeckenschutz für kleine hunde (!) und ist mit diesem bestens versorgt, wie mit keinem anderen der viel teureren mittel.
norik und die katzen haben einen antibrummspray in gelber farbe erhalten mit dem sie eingesprayt werden (vorsicht augen) der speziell auf tiere und als zeckenschutz ausgerichtet ist. zusätzlich dazu erhalten katzen und hunde psorinum vet. comp übers futter, in der paste, direkt ins mäulchen oder in einer pipette mit wasser direkt eingegeben.
seit diesen vier wochen habe ich bei keinem meiner katzen oder norik noch eine zecke gefunden. der antibrummspray hält von der wirkung her einen tag...bei der katze kann dies in die hand gesprayt werden und in den pelz gestrichen...
Re: Zecken
Mein Kater bekommt regelmäßig Frontline und ist trotzdem ständig voll mit Zecken, wenn er nach Hause kommt
Hat jemand von euch auch schon diese Erfahrung gemacht?
Dann hat er letzten Monat eine Wurmkur bekommen und ihm kriechen die Würmer aus dem Hintern
Das tut mir immer so leid für ihn..vllt hat ja jemand DIE ultimative Lösung.
schon mal vorab

Hat jemand von euch auch schon diese Erfahrung gemacht?
Dann hat er letzten Monat eine Wurmkur bekommen und ihm kriechen die Würmer aus dem Hintern

Das tut mir immer so leid für ihn..vllt hat ja jemand DIE ultimative Lösung.

- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Macht denn keiner den Bierhefetablettentest bei seinen Freigängern? Angeblich soll Bierhefe doch "unschmackhaft" machen... Da ich nur Stubentiger hab, kann ich leider keine gesicherten Aussagen über Zecken machen, obwohl meine regelmäßig Bierhefe im Futter haben... 

Re: Zecken
Davon hab ich noch nie was gehört. Aber wenn es hilft, dass er den Zecken nicht mehr so gut schmeckt, werde ich es mal probieren. 

- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
ich würde den Schlafpltz mit Zedenholzringen bestücken... Das hilft nicht nur bei Hunden sondern auch bei Katzen.
Dann würde ich tatsächlich versuchen via Homöopathie und Bachblüten das Imunsystem stärken.
Zecken machen sehr wohl abstriiche an welches Tier sie gehen und welches sie meiden.
Auch das er Würmer hat, läßt auf ein schwaches Immunsystem schließen, da dies im Darmbereich sitzt. Und wenn da würmer drin leben... dann kann das Tierchen nicht gesunden.
Zum anderen muß er 3 mal alle 14 tage bei starkem Wurmbefall entwurmt werden um alle Entwicklungsstadien der würmer abzutöten.
ähm... und nun lasse ich das erst mal auf euch wirken
Dann würde ich tatsächlich versuchen via Homöopathie und Bachblüten das Imunsystem stärken.
Zecken machen sehr wohl abstriiche an welches Tier sie gehen und welches sie meiden.
Auch das er Würmer hat, läßt auf ein schwaches Immunsystem schließen, da dies im Darmbereich sitzt. Und wenn da würmer drin leben... dann kann das Tierchen nicht gesunden.
Zum anderen muß er 3 mal alle 14 tage bei starkem Wurmbefall entwurmt werden um alle Entwicklungsstadien der würmer abzutöten.
ähm... und nun lasse ich das erst mal auf euch wirken

- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Re: Zecken
Jocke bekommt seit einiger Zeit auch Formel Z und es wirkt nach einer längeren Anlaufphase wirklich gut. Habe schon lange keine Zecken mehr entfernen müssen obwohl er ständig draußen unterwegs ist.
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Ist ja interessant. In diesem Formel-Z ist ja auch Vitamin B bzw. Hefe drin, die den Vitamin B Komplex enthält. Genau wie Bierhefe also. Dann scheint das ja wirklich zu wirken.
Oder sind diese Formel-Z Tabletten die Bierhefetabletten, von denen immer geschrieben wurde (als Leckerli)??
Oder sind diese Formel-Z Tabletten die Bierhefetabletten, von denen immer geschrieben wurde (als Leckerli)??
Re: Zecken
Ich hatte leider noch keine Erfolge nur mit Bierhefe, obwohl ich sie seit Langem schon regelmässig für meine Tiere verwende..
Allerdings kaufe ich die einfachen aber hochdosierten Bierhefetabletten aus dem Reformhaus..vielleicht wirken die auch nicht so gut
Ich habe die besten Erfahrungen gegen Zecken, mit Frontline Combo. Es hilft zumindest in den ersten zwei Wochen nach Anwendung die Zecken abzuwehren und die nächsten 2 Wochen sterben sie nachdem sie sich festgesaugt haben ab.

Allerdings kaufe ich die einfachen aber hochdosierten Bierhefetabletten aus dem Reformhaus..vielleicht wirken die auch nicht so gut

Ich habe die besten Erfahrungen gegen Zecken, mit Frontline Combo. Es hilft zumindest in den ersten zwei Wochen nach Anwendung die Zecken abzuwehren und die nächsten 2 Wochen sterben sie nachdem sie sich festgesaugt haben ab.