ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
vom einen unglück ins nächste...
- Flo112
- Dosenöffner
- Beiträge: 45
- Registriert: 05.01.2012 22:40
- Katzenrasse: 2 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
vom einen unglück ins nächste...
Och menno ihr lieben,
Von wegen "zur vorsicht" ein flohmittel gegeben.eben beim kämmen von cookie hab ich ihn gefunden,den mist floh.heut morgen haben beide beim ta stronghold bekommen. müssten die flöhe nich nun kapott sein???
Was kann ich sonst noch tun??
Danke schon mal
Von wegen "zur vorsicht" ein flohmittel gegeben.eben beim kämmen von cookie hab ich ihn gefunden,den mist floh.heut morgen haben beide beim ta stronghold bekommen. müssten die flöhe nich nun kapott sein???
Was kann ich sonst noch tun??
Danke schon mal
- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: vom einen unglück ins nächste...
Ne das dauert. Lese mal hier - http://www.chaoskatzen.de/forum/topic3627.html
- Stefanie
- Katzenexperte
- Beiträge: 2557
- Registriert: 18.10.2011 12:48
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: vom einen unglück ins nächste...
Wenn sie heute erst das Flohmittel bekommen haben, dann warte mal noch ne kleine Weile.
Aber wenn die Mäuse vorher schon Flöhe hatten, dann solltest du ihre Umgebung auch "säubern", sonst hüpfen sie bald wieder auf deine Fellnasen.
Aber wenn die Mäuse vorher schon Flöhe hatten, dann solltest du ihre Umgebung auch "säubern", sonst hüpfen sie bald wieder auf deine Fellnasen.
- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: vom einen unglück ins nächste...
Stefanie hat geschrieben:Wenn sie heute erst das Flohmittel bekommen haben, dann warte mal noch ne kleine Weile.
Aber wenn die Mäuse vorher schon Flöhe hatten, dann solltest du ihre Umgebung auch "säubern", sonst hüpfen sie bald wieder auf deine Fellnasen.

aber aufpassn mit was

- Flo112
- Dosenöffner
- Beiträge: 45
- Registriert: 05.01.2012 22:40
- Katzenrasse: 2 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
Re: vom einen unglück ins nächste...
LSE hat geschrieben:Stefanie hat geschrieben:Wenn sie heute erst das Flohmittel bekommen haben, dann warte mal noch ne kleine Weile.
Aber wenn die Mäuse vorher schon Flöhe hatten, dann solltest du ihre Umgebung auch "säubern", sonst hüpfen sie bald wieder auf deine Fellnasen.![]()
aber aufpassn mit was
Ok....MIT WAS denn?

kenn mich null mit den biestern aus. Bin allerdings erstaunt,wie hartnäckig die sind.ich hab darauf rumgehaunen mit ner flasche wasser wie ne bekloppte,flasche hochgehoben-floh munter gehüpft

also wir haben decken,kissen,bettwäsche usw gewaschen.gründlich gesaugt.würde gerne die wohnung bzw schlafplätze von ihnen einsprühen.kennt jemand ein gutes und ungefährliches mittel??
- fanny85
- Katzenexperte
- Beiträge: 5157
- Registriert: 14.04.2011 21:13
- Katzenrasse: 3 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
Re: vom einen unglück ins nächste...
das Problem hatt ich mit Oskar auch, meine TÄ meinte aber gründlich saugen reicht aus
Zumindest war meine Wohnung blitzeblank sauber, da sie mir das erst einige tage später sagte
Ich hatte mir so ein Biospray für die Betten und den Kaninchenstall besorgt, aber ich weiß leider nicht mehr wie das hieß


Ich hatte mir so ein Biospray für die Betten und den Kaninchenstall besorgt, aber ich weiß leider nicht mehr wie das hieß

- Stefanie
- Katzenexperte
- Beiträge: 2557
- Registriert: 18.10.2011 12:48
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: vom einen unglück ins nächste...
Ich würde alles erstmal gründlich waschen. Bei mehr als 30°C - sicher ist sicher.
Beim TA gibt es ein Spray, mit dem man die Umgebung, also Schlafplätze der Schwänze etc. einsprühen kann. Das musst du dann aber wiederholen, damit die Flöhe, die am Anfang noch in den Eiern sind, auch absterben. Ich glaube die haben einen Entwicklungszyklus von 10 Tagen oder so. Dann schlüpfen sie.
Und sorry, ich hab jetzt keine Ahnung, wie dieses Spray heißt

Beim TA gibt es ein Spray, mit dem man die Umgebung, also Schlafplätze der Schwänze etc. einsprühen kann. Das musst du dann aber wiederholen, damit die Flöhe, die am Anfang noch in den Eiern sind, auch absterben. Ich glaube die haben einen Entwicklungszyklus von 10 Tagen oder so. Dann schlüpfen sie.
Und sorry, ich hab jetzt keine Ahnung, wie dieses Spray heißt

- ecki
- Dosenöffner
- Beiträge: 54
- Registriert: 06.11.2011 19:30
- Katzenrasse: EKH (drei !)
- Land: Deutschland
- Wohnort: Alfeld (Leine)
Re: vom einen unglück ins nächste...


- Flöhe verbreiten ihre Eier 'im Sprung' über den Boden; die Larven fressen erstmal den (organischen) Staub. Die gängigen Spot- on- Präparate (für Tiere !) töten nur die Erwachsenen - nicht etwa die Eier ab !
Also könnte man warten (21 Tage), bis die letzten Eier geschlüpft sind und etwas warmblütiges suchen (Tier ? Mensch ??) und dann die Anwendung wiederholen - oder man benutzt den Staubsauger, der halt alle oder die meisten der Eier (und natürlich auch diejenigen Flöhe in Reichweite des Sogs) schlicht 'frißt'.
Ich habe das in einem (ländlichen) Haushalt (ohne bzw. zu spät eingesetztem Sauger) schon selbst erlebt - damals kamen die Flöhe über Igel ins Haus...
Re: vom einen unglück ins nächste...
Ich habe das Problem mit dem Folhbefall bei meinen beiden auch, da ja die Vorbesitzerin in Sachen Pflege alles versäumt hat.
Ich bin aber im Umgang mit der Tatsache völlig entspannt! Die Mädels hatten die erste Flohbehandlung am 30.12. und als sie am Dienstag für die OP rasiert wurden, sprangen die Flöhe alle wild in der Gegend rum. Wir sind aber da noch lange nicht durch, denn bei extremem Flohbefall dauert das eine ganze Zeit, bis die Tiere frei davon sind.
Was die Wohnung angeht bin ich zur Zeit nur am Saugen, ein Spray habe ich noch nicht, aber wenn es da was Biologisches gibt, würde ich das auch zum Einsatz bringen.
Ich bin aber im Umgang mit der Tatsache völlig entspannt! Die Mädels hatten die erste Flohbehandlung am 30.12. und als sie am Dienstag für die OP rasiert wurden, sprangen die Flöhe alle wild in der Gegend rum. Wir sind aber da noch lange nicht durch, denn bei extremem Flohbefall dauert das eine ganze Zeit, bis die Tiere frei davon sind.
Was die Wohnung angeht bin ich zur Zeit nur am Saugen, ein Spray habe ich noch nicht, aber wenn es da was Biologisches gibt, würde ich das auch zum Einsatz bringen.