ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Tapeten kratzen
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Ansonten benutzt sie ohne Probleme ihren Kratzbaum (außer, sie wacht uf dem Küchenstuhl auf und streckt sich an der Rückenlehne, falls da mal kein Handtuch drüber hängt). Sobald ich das sehe, setz ich sie auch sofort an ihren kratzbaum, kratz ihr was vor, etc. Und sobald sie nur an dem schrank riecht, wird sie ermahnt. Hmm.. So nen Kratzbrett wäre natürlich meine erste Wahl, nur wie bring ich das auf etwa Kniehöhe an einem Stoffschrank an?! Hmm.. Ich hoffe, wenn sie sich an den Geruch gewöhnt hat, hört das auf.
- Nonomania
- Katzenkenner
- Beiträge: 285
- Registriert: 27.01.2008 16:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krems/Donau
Hallo Leute!!
Heute ist ein schöner Tag!!!
1. Ist heute Freitag, das heißt - Wochenende
2. Habe ich heute beim Fressnapf was gekauft ...
... jetzt seid ihr wahrscheinlich alle mächtig gespannt was das Tolles ist.
Ich habe einen "Mini-Kratzbaum" um 15 EUR gekauft. Aber das beste an dem Ding ist, dass der Boden nicht mit Stoff bezogen ist, sonder auch mit Sisal *freu*. Und wie ich das gesehen hab, hab ich mir gedacht: DAS BRAUCHT MEINE MAUS UNBEDINGT (sie kratzt nämlich nur im Stehen, also lehnt sich nicht wie normal gegen die Pfosten).
Ne Feder mit einer Maus ist auch dran, und an der Sisal-Stange ist auch eine Schnur mit Knäuel dran.
Also nach Hause gekommen, meinem Mann schonend erklärt, dass ich einen zweiten "Kratzbaum" (bei der Größe ist das kein Baum) gekauft habe (der Erste hat 80 EUR gekostet und wird total ignoriert) und stell das Ding mal mitten ins Wohnzimmer. Das spielzeug war ja für unsere Maus schon ganz interessant, aber der Sisal - naja - lange Rede kurzer Sinn - mit Hilfe von Katzenminze hat meine Maus das erste mal (mit sechs Jahren) an Sisal gekratzt (und nicht an den Möbeln).
Könnt ihr euch vorstellen wie hoch mein Herz gesprungen ist (knapp am Herzinfarkt vorbei)
Also - ich hoffe, die Möbel werden uninteressant!!
Liebe Grüße
Gudrun
PS: ich hab ein Foto von dem Wunderding, aber die Kamera meiner Mutter ist so schlecht (meine hab ich ihr geborgt für Urlaub) dass die Fotos ziemlich verschwommen sind
Heute ist ein schöner Tag!!!
1. Ist heute Freitag, das heißt - Wochenende
2. Habe ich heute beim Fressnapf was gekauft ...
... jetzt seid ihr wahrscheinlich alle mächtig gespannt was das Tolles ist.
Ich habe einen "Mini-Kratzbaum" um 15 EUR gekauft. Aber das beste an dem Ding ist, dass der Boden nicht mit Stoff bezogen ist, sonder auch mit Sisal *freu*. Und wie ich das gesehen hab, hab ich mir gedacht: DAS BRAUCHT MEINE MAUS UNBEDINGT (sie kratzt nämlich nur im Stehen, also lehnt sich nicht wie normal gegen die Pfosten).
Ne Feder mit einer Maus ist auch dran, und an der Sisal-Stange ist auch eine Schnur mit Knäuel dran.
Also nach Hause gekommen, meinem Mann schonend erklärt, dass ich einen zweiten "Kratzbaum" (bei der Größe ist das kein Baum) gekauft habe (der Erste hat 80 EUR gekostet und wird total ignoriert) und stell das Ding mal mitten ins Wohnzimmer. Das spielzeug war ja für unsere Maus schon ganz interessant, aber der Sisal - naja - lange Rede kurzer Sinn - mit Hilfe von Katzenminze hat meine Maus das erste mal (mit sechs Jahren) an Sisal gekratzt (und nicht an den Möbeln).
Könnt ihr euch vorstellen wie hoch mein Herz gesprungen ist (knapp am Herzinfarkt vorbei)

Also - ich hoffe, die Möbel werden uninteressant!!
Liebe Grüße
Gudrun
PS: ich hab ein Foto von dem Wunderding, aber die Kamera meiner Mutter ist so schlecht (meine hab ich ihr geborgt für Urlaub) dass die Fotos ziemlich verschwommen sind
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Das hat ja gut geklappt! Freut mich!
@ Karin: Meinst du den Stoff von dem Schrank? So Stoffkleber oder so? Hmm.. aber würde der Geruch des Klebers sie nicht evtl noch mehr zum Kratzen animieren? Abgesehen davon, dass der bestimmt nicht gerade unschädlich für Katzen ist (falls sie dran kratzt, was herunterfällt, sie das frisst, etc.)... Aber soweit ich gesehen habe, hat sie die letzten etwa 1 1/2 Tage nicht daran gekratzt *freu*. Vielleicht hat er ja seinen "neuen" Geruch so langsam verloren oder sie hat sich dran gewöhnt. Hmm.. mal schaun.
Auf jeden fall danke, für eure tipps.
@ Karin: Meinst du den Stoff von dem Schrank? So Stoffkleber oder so? Hmm.. aber würde der Geruch des Klebers sie nicht evtl noch mehr zum Kratzen animieren? Abgesehen davon, dass der bestimmt nicht gerade unschädlich für Katzen ist (falls sie dran kratzt, was herunterfällt, sie das frisst, etc.)... Aber soweit ich gesehen habe, hat sie die letzten etwa 1 1/2 Tage nicht daran gekratzt *freu*. Vielleicht hat er ja seinen "neuen" Geruch so langsam verloren oder sie hat sich dran gewöhnt. Hmm.. mal schaun.
Auf jeden fall danke, für eure tipps.
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich bin noch neu hier, könnte aber schon Hilfe gebrauchen
.
Unsere Katze kratzt seit neuesten fast jeden Abend, wenn wir ins Bett gehen an der Schlafzimmertür, nicht lange, denn wenn man es ignoriert, gibt sie auf, aber der Lack leidet. Ich habe es mit Alufolie probiert, worüber sie sehr erfreut war und es runtergekratzt hat. Ich habe es auch schon mit Orangenöl probiert, aber es half nur das erste mal für länger, jetzt nur noch 1-2 Std. Habe aber keine Lust jeden Abend die Tür damit zu beträufeln.
Was kann man da noch machen?
Viele Grüße
Mel
ich bin noch neu hier, könnte aber schon Hilfe gebrauchen

Unsere Katze kratzt seit neuesten fast jeden Abend, wenn wir ins Bett gehen an der Schlafzimmertür, nicht lange, denn wenn man es ignoriert, gibt sie auf, aber der Lack leidet. Ich habe es mit Alufolie probiert, worüber sie sehr erfreut war und es runtergekratzt hat. Ich habe es auch schon mit Orangenöl probiert, aber es half nur das erste mal für länger, jetzt nur noch 1-2 Std. Habe aber keine Lust jeden Abend die Tür damit zu beträufeln.
Was kann man da noch machen?
Viele Grüße
Mel
- cats daddy
- Dosenöffner
- Beiträge: 40
- Registriert: 15.02.2008 19:44
Hallo,
ich habe mit meinem Romeo die selben Probleme. Hat jemand von Euch schon mal von einem Feliway Stecker gehört.
Soll 1 Monat mit einer Befüllung reichen und verströmt Pheromone,
Katzen sollen sich dann wohl fühlen und hören mit Kratzmarkieren usw. auf.
Soll ca.30.00€ kosten.
Viele Grüße
PS:Ich werde es vielleicht mal damit versuchen, weis nur noch nicht wo man das kaufen kann?
ich habe mit meinem Romeo die selben Probleme. Hat jemand von Euch schon mal von einem Feliway Stecker gehört.
Soll 1 Monat mit einer Befüllung reichen und verströmt Pheromone,
Katzen sollen sich dann wohl fühlen und hören mit Kratzmarkieren usw. auf.
Soll ca.30.00€ kosten.
Viele Grüße
PS:Ich werde es vielleicht mal damit versuchen, weis nur noch nicht wo man das kaufen kann?
- Nonomania
- Katzenkenner
- Beiträge: 285
- Registriert: 27.01.2008 16:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krems/Donau
so etwas betreffend dem fernhaltespray hab ich schon einmal geschrieben. siehe oben zitatNonomania hat geschrieben:von fernhaltespray kann ich dir nur abraten!
katzen markieren ja auch ihr revier mit dem kratzen und wenn da ein anderer duft (spray) drauf ist, dann kratzen sie erst recht wieder. das ist unnötiges geld (nimm das geld was dir der spray kostet - ca. 10 euro - leg 5 drauf und kauf dir einen neuen stoffschrank)
das kratzen abzugewöhnen ist ziemlich schwierig bei meiner katze hat das auch nicht funktioniert. ich glaub wohl oder übel musst du die spuren hinnehmen und ignorieren. ich kenn das gefühl - so irgendwie unterdrückte wut. aber man gewöhnt sich dran.
leider fällt mit sonst nix ein was man dagegen machen könnte - wenn sie's einmal machen, machen sie's immer
