ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Scheue Katze, die mit dem Schwanz zittert ...
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Scheue Katze, die mit dem Schwanz zittert ...
Also ich habe ja schon von Panther berichtet und dass er ziemlich scheu ist. So langsam taut er aber auf. Nun "zittert" er immer wieder mit seinem Schwanz, der aber aufgerichtet ist. Meistens schnurrt er dabei und nähert sich, kommt aber noch nicht ganz zu mir, aber schon sehr nahe.
Hat jemand eine Idee, was das "Zittern" zu bedeuten hat?
Hat jemand eine Idee, was das "Zittern" zu bedeuten hat?
- lighttrap
- Katzenexperte
- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:


nein, hab ich noch nie gehört das nur der Schwanz zittert.... Hat er auch einen sehr unsichern Gang?
Das würd ich als Angst deuten, die er doch noch anscheinend vor dir haben wird, weil er dich ja nicht so gut kennt...
Aber wenn er jetzt schon zu dir fast herkommt.... Würd ich mir darüber nicht all zu große Sorgen machen...
Aber ich gebe die Frage mal an die anderen Katzenexperten hier weiter! Hoffentlich hat jemand einen mehr ausführlichen Rat als ich!
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Nein, als unsicher kann ich seinen Gang nicht bezeichnen. Ich dachte erst, er würde noch so tun als ob er markieren wolle ..... Aber er ist ja schon kastriert?
Ich denke nicht, dass es etwas schlimmes ist, aber interessant ist es halt doch, was in den kleinen Tierchen so vorgeht. Wir sind halt viel zu blöd, das alles zu kapieren.
Ich denke nicht, dass es etwas schlimmes ist, aber interessant ist es halt doch, was in den kleinen Tierchen so vorgeht. Wir sind halt viel zu blöd, das alles zu kapieren.
- lighttrap
- Katzenexperte
- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ja, es kann schon sehr sehr schwer sein unsere Mietzen zu verstehen - da stehst du mit Sicherheit nicht alleine da....
Pauli ist jetzt 5 Monate bei uns und macht seit dem ersten Tag öfter so ein ganz komisches Geräusch und ich weiß bis heute nicht was genau er damit sagen will, aber gott sei dank weiß ich 100%ig aus dem Alltag das es nicht zu bedeuten hat das es ihm schlecht geht...
Zittert der Schwanz von deinem Katerchen eigentlich ständig oder nur wenn du möchtest das er zu dir her kommt - also er dir und du ihm genau in die Augen sehen kannst?
Gab es schon eine Begegnung mit Zic?
Pauli ist jetzt 5 Monate bei uns und macht seit dem ersten Tag öfter so ein ganz komisches Geräusch und ich weiß bis heute nicht was genau er damit sagen will, aber gott sei dank weiß ich 100%ig aus dem Alltag das es nicht zu bedeuten hat das es ihm schlecht geht...
Zittert der Schwanz von deinem Katerchen eigentlich ständig oder nur wenn du möchtest das er zu dir her kommt - also er dir und du ihm genau in die Augen sehen kannst?
Gab es schon eine Begegnung mit Zic?
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Also er macht das nicht immer mit dem zittrigen Schwanz. Es hat wohl auch nichts mit dem Blickkontakt zu tun ...... Ja, eine ganz kurze Begenung gab es mit Zic.Da hat Panther ein bisschen gefaucht und geknurrt. Dann hat Zic auch ganz kurz gefaucht und ist weiter auf Entdekcungstour gegangen. Wir haben sie dann wieder getrennt. Wir warten noch ein bisschen mit dem nächsten Kontakt. Übers WE werde ich wohl mal im Hobbyraum schlafen. Das ist der Raum, in dem Panther zurzeit lebt.
-
- Katzenprofi
- Beiträge: 327
- Registriert: 15.03.2007 15:15
- Katzenrasse: EKH, BKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stade
Ich kenne das mit dem zittern ... Fienchen macht das auch, wenn Sie mal wieder ganz aufgeregt ist. Passiert öfter mal, und jetzt noch mehr, wo wir noch die Katze draussen zusätzlich haben. Wenn Fini sie dann durch die Katzenklappe anfaucht und ich dazu komme und sie beruhige kommt sie mit einem Mau und eben dem zitterigen Schwanz an.
Gruß Heike
Gruß Heike
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Die TÄ meint übrigens, er will immer noch markieren, obwohl er kastriert ist und zittert deshalb so mit dem Schwanz ....
Übrigens wird er immer zutraulicher. Inzwischen rennt er auch nicht mehr total davon, wenn Besuch kommt. Er hält dann zwar seinen Sicherheitsabstand ein, aber ist neugierig.
Und mit Zic: da sind sie gestern auch nicht mehr davongelaufen. Zwar waren es auch hier noch ungefähr drei Meter Abstand, aber immerhin.
Übrigens wird er immer zutraulicher. Inzwischen rennt er auch nicht mehr total davon, wenn Besuch kommt. Er hält dann zwar seinen Sicherheitsabstand ein, aber ist neugierig.
Und mit Zic: da sind sie gestern auch nicht mehr davongelaufen. Zwar waren es auch hier noch ungefähr drei Meter Abstand, aber immerhin.
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Das Zittern ist wohl so eine Art Markieren, obwohl er ja kastriert ist. Und freudige Erregung, also harmlos.
Wenn ich mit ihm alleine bin, spielt er total lieb und goldig und wälzt sich auf mir herum, um zu schmusen wie ein Weltmeister. Und er schnurrt unentwegt. Er kommt auch schon alleine aufs Sofa zu mir, rennt nicht mehr weg, wenn ich ihn hochnehmen will. Und inzwischen habe ich auch ein Nassfutter gefunden, das er mag. Vorher hat er ausschließlich TroFu gefuttert. Mir ist eine Mischung aber letztlich lieber.
Es entwickelt sich also alles bestens. Er braucht halt einfach ein bisschen länger, um das entsprechende Vertrauen zu fassen. Aber wenn man sein Herz mal erobert hat .......
Wenn ich mit ihm alleine bin, spielt er total lieb und goldig und wälzt sich auf mir herum, um zu schmusen wie ein Weltmeister. Und er schnurrt unentwegt. Er kommt auch schon alleine aufs Sofa zu mir, rennt nicht mehr weg, wenn ich ihn hochnehmen will. Und inzwischen habe ich auch ein Nassfutter gefunden, das er mag. Vorher hat er ausschließlich TroFu gefuttert. Mir ist eine Mischung aber letztlich lieber.
Es entwickelt sich also alles bestens. Er braucht halt einfach ein bisschen länger, um das entsprechende Vertrauen zu fassen. Aber wenn man sein Herz mal erobert hat .......
- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Ist das eher ein Zittern oder ein Zucken? Zittert er mit dem Schwanz, wenn er z.B. vor einer Wand steht. Ist es ein Zucken bedeutet es, dass er gerade erregt ist und einen inneren Konflickt austrägt. Soll ich oder soll ich nicht. Man beobachtet dieses Zucken auch bei der Jagt, bevor sich die Katze auf die Beute stürzt. Aber auch wenn sie gestreichelt wird und es ihr langsam genug wird uns sie nicht mehr gestreichelt werden möchte. Viele Katzen fangen unmitelbar nach dem Zucken an, die streichelnde Hand zu attackieren.
Wenn die Katze mit dem Schwanz zittert, während sie das Hinterteil z.B. an eine Wand oder eine Pflanze oder irgendetwas richtet, dann ist das Markieren. Normalerweise spritzharnt sie dabei. Ich beobachte dieses Verhalten oft bei den Nachbarskatzen in unserem Garten *arrr*.
Ich persönlich glaube aber, dass es Unsicherheit ist unter dem Motto: Soll ich jetzt zu ihr hingehen oder nicht? Ich bin ja neugierig aber trau mich nicht.
Wenn die Katze mit dem Schwanz zittert, während sie das Hinterteil z.B. an eine Wand oder eine Pflanze oder irgendetwas richtet, dann ist das Markieren. Normalerweise spritzharnt sie dabei. Ich beobachte dieses Verhalten oft bei den Nachbarskatzen in unserem Garten *arrr*.
Ich persönlich glaube aber, dass es Unsicherheit ist unter dem Motto: Soll ich jetzt zu ihr hingehen oder nicht? Ich bin ja neugierig aber trau mich nicht.