ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es
HIER.
Hier könnt Ihr über das Verhalten Eurer Katze diskutieren. Wofür stehen das Beschnuppern, das Reiben, um die Beine schnurren etc
-
Brigitte
- Katzenexperte

- Beiträge: 480
- Registriert: 24.02.2008 13:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wallenhorst
Beitrag
von Brigitte » 03.03.2008 15:56
Hallo
Ich habe 2 Kater die unbedingt der Meinung sind in der Wohnung ihre Duftmarke zu hinterlassen obwohl sie Freigänger sind.Ich war immer in dem Glauben das ein Kater so etwas unterläßt sobald er kastriert ist.Meine Tierärztin hat mich jedoch etwas besseren belehrt.Sie sagt,auch wenn man einen Kater kastriert,markiert er mit seinem Duft die Dinge auch weiterhin auf die er sich eingeschossen hat.Das wären in diesem Fall der Schulranzen meiner Tochter,der Wäschkorb im Badezimmer und meine Schlafzimmergardine.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Kater kastrieren lassen,oder nicht?
-
Felicia
- Löwenbändiger

- Beiträge: 76
- Registriert: 27.02.2008 20:18
Beitrag
von Felicia » 03.03.2008 16:02
Bei unsern war das eigentlich immer vorbei nachdem ich sie hab Kastrieren lassen . . . . Gottsei dank

-
Gyde_S
- Katzenexperte

- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Beitrag
von Gyde_S » 03.03.2008 16:33
Es kann sein, dass, wenn man die Kater zu spät kastrieren lässt (sprich, wenn sie schon markieren), dieses Verhalten nie wieder aufhört. Aber eine Kastration kann auch Abhilfe schaffen. Zudem sagst du ja, deine Kater sind Freigänger, dann sollten sie sowieso auf jeden fall kastriert sein!!!! So bist du mit dafür verantwortlich, dass immer mehr Katzen gezeugt werden! Meine Meinung ist: Immer (!) kastrieren, bevor man die Tiere rauslässt!!
-
"Cosmo"polita
- Katzenexperte

- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von "Cosmo"polita » 03.03.2008 16:37
eine kastration
kann,muss nicht oder führt nur zu einer teilbesserung
unser digga ist noch nicht kastriert
wozu man auch sagen muss,er ist einzelkater,stubentiger und hat bis jetzt in diese richtung noch keine probleme gemacht
wie alt waren deine bei der kastration?
-
Gyde_S
- Katzenexperte

- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Beitrag
von Gyde_S » 03.03.2008 17:58
meinst du mich?

hmm.. kA. Je nachdem ob mit Queenie gezüchtet wurde oder nicht, war sie etwa 5 - 5 1/2 Jahre bei ihrer Kastration. Aaron wurde direkt kastriert, also schätz mal so beim Eintreten der geschlechtsreife oder sogar noch davor.
-
Nonomania
- Katzenkenner

- Beiträge: 285
- Registriert: 27.01.2008 16:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krems/Donau
Beitrag
von Nonomania » 04.03.2008 11:17
ich würd auch sagen, dass es notwendig ist, aber keine garantie dass das markierverhalten aufhört.
das ist glaub ich jetzt nur mehr reine glückssache
-
Stine
- Mäusefänger

- Beiträge: 17
- Registriert: 04.03.2008 10:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stine » 04.03.2008 11:33
Ja, eine Kastration sollte möglichst vor dem ersten Markieren stattfinden, dann wird Herr Kater auch nicht damit beginnen. Ist er erst mal in der Geschlechtsreife und hat mit dem Markieren begonnen, dürfte es schwer werden, ihm das abzugewöhnen.
Eine Kastration sollte unbedingt stattfinden!!! Am besten so früh, wie möglich - da gehen die Meinungen etwas auseinander, aber so ca. mit 6 Monaten, wenn die Milchzähne "durch" sind, dann ist es nach Aussage unserer TA ein guter Zeitpunkt, sowohl für Kater, als auch für Katzen.
LG
Stine
-
Gyde_S
- Katzenexperte

- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Beitrag
von Gyde_S » 04.03.2008 11:56
-
Nonomania
- Katzenkenner

- Beiträge: 285
- Registriert: 27.01.2008 16:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krems/Donau
Beitrag
von Nonomania » 04.03.2008 13:01
den vorrednerinnen

-
Bastet
- Katzenexperte

- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bastet » 04.03.2008 17:21
@Cosmo:
Wer bitte? Welcher Digga? Hast du zwei Katzen oder hab ich was verpasst?
Zum Kastrieren:
Ich bin das Risiko nicht eingegangen, dass er mir die Wohnung komplett markiert und hab ihn vor kurzem kastrieren lassen.
Außerdem möchte ich nicht, dass er Nachkommen erzeugt.
LG Annette
-
"Cosmo"polita
- Katzenexperte

- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von "Cosmo"polita » 04.03.2008 17:45
nee

cosmo ist mein digga (nickname)