Ich bin ganz der Meinung von Nonomania!
Deine Katze ist ja eine Handaufzucht und das mit 4 Wochen!
Gerade in diesem Alter ist die Prägephase.
Sie hatte nun mal keine Spielkameraden und Wurfgeschwister, die ihr die Grenzen hätten beibringen können.
Normalerweise ist das "rauhe Spiel" gerade für Katzen eher ungewöhnlich. Kater spielen eher grob.
Nehm am besten mal einen kleinen Holzstab (irgendwo aus dem Bauhaus kaufen *g*) und mach daran eine etwas längere Gummikordel. Da hängst du am Ende eine kleine Maus ran.
Die Spielangeln die man so kaufen kann, sind für solche Katzen meist nicht lange genug, denn deine Katze muss das Spiel "WEG vom Körper" erlernen.
Bei solche Katzen ist es extrem wichtig, dass sie die Spiele "Fang die Hand´" oder "Fang die Füße" gar nicht erst erlernen - weil sie eben nicht wissen, wann es genug ist.
Je mehr du deine Füße oder deine Hände bewegst, desto mehr stachelt es sie an und sie glaubt, dass du mit ihr spielen willst.
Wenn also mal wieder solche eine Attacke kommt - ruhig halten. Nichts tun. Sie muss sich quasi mit dir langweilen und du (also dein Körper) muss völlig uninteressant werden für sie.
Spiel viel mit ihr mit irgendwelchen Gegenständen. Werf Bälle, Papierknäuel, bau ihr zB eine "Katzenfummelbrett"
http://www.katzenfummelbrett.ch
Und ja: Ein Spielkamerad wäre super!
Ich muss allerdings sagen, dass ich eine aufgeweckte kleine Katze für sie bevorzugen würde.
Denn eine ruhige Katze kann durch solch ein verspieltes Kerlchen wie die deine schnell mal genervt sein
