ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Katze ist ständig unsauber... HILFE!!!!
nun da das gespräch hier sowieso sehr vom thema abgewichen ist, melde ich mich doch noch einmal zu wort da meine beiträge hier doch eine rechte diskussion hervorgerufen haben.
zunächst mal nochmal die Information:
~ich~ wollte die Katze von Anfang an behalten, da ich immer schneller verzeihe als ewig wütend zu bleiben auf die Fellnase. Mein Freund war es, der mich unter Druck gesetzt hat. Doch jetzt hat sich das ganze glücklicherweise gelöst.
Nach einem längeren Gespräch bei meiner Mutter zusammen mit einer Tierkommunikatorin hat diese mir angeboten sich durch ein Foto das ich ihr per E-Mail schicken sollte mit unserer Katze in Verbindung zu setzen und herauszufinden wo sich das Problem der Süßen wohl befinden mag?
Nun mag der eine oder andere sich an den Kopf greifen und sagen, was soll denn der Scheiß, ich glaub an sowas ganz und gar nicht!
Naja, ich schon. Und ich habe mir gedacht, diese Chance musst du nutzen. Und siehe da, es hilft! Ich weiß nun definitv was das Problem ist, kann es auch identifizieren und noch dazu kann ich nun endlich versuchen etwas an der Situation zu ändern. Mal sehen wie das ganze in der neuen Wohnung sein wird, am 30. ziehen wir ja um.
Auf jeden Fall bin ich glücklich dass mein Freund nun auch sein ok gegeben hat und zugestimmt hat sie ersteinmal mitzunehmen und es zu testen.
So habe ich nun doch endlich die Chance das Pipi-Problem zu beseitigen
zunächst mal nochmal die Information:
~ich~ wollte die Katze von Anfang an behalten, da ich immer schneller verzeihe als ewig wütend zu bleiben auf die Fellnase. Mein Freund war es, der mich unter Druck gesetzt hat. Doch jetzt hat sich das ganze glücklicherweise gelöst.
Nach einem längeren Gespräch bei meiner Mutter zusammen mit einer Tierkommunikatorin hat diese mir angeboten sich durch ein Foto das ich ihr per E-Mail schicken sollte mit unserer Katze in Verbindung zu setzen und herauszufinden wo sich das Problem der Süßen wohl befinden mag?
Nun mag der eine oder andere sich an den Kopf greifen und sagen, was soll denn der Scheiß, ich glaub an sowas ganz und gar nicht!
Naja, ich schon. Und ich habe mir gedacht, diese Chance musst du nutzen. Und siehe da, es hilft! Ich weiß nun definitv was das Problem ist, kann es auch identifizieren und noch dazu kann ich nun endlich versuchen etwas an der Situation zu ändern. Mal sehen wie das ganze in der neuen Wohnung sein wird, am 30. ziehen wir ja um.
Auf jeden Fall bin ich glücklich dass mein Freund nun auch sein ok gegeben hat und zugestimmt hat sie ersteinmal mitzunehmen und es zu testen.
So habe ich nun doch endlich die Chance das Pipi-Problem zu beseitigen
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
morgen tina,
mir würde nicht einfallen zu schreiben "was soll denn der Scheiß"
ich finde es gut das ihr vieles ausprobiert uns die ursache zu finden
aber ganz ehrlich,nur durch ein foto ???
ich kenne selber keine tierkommunikatorin und kann deren arbeit nicht beurteilen,
aber wäre es nicht effektiver wenn die tierkommunikatorin zu euch nach hause kommt und sich die häusliche umgebung und das verhalten der katze
live ansieht ?
aber wie du schon geschrieben hast,es hat geholfen,da bin ich echt überrascht *ehrlich bin*
schön das sie mit in die neue wohnung darf,
aber man muss sich immer in klaren sein,das eine neue umgebgung wieder verhaltensstörungen oder versicherungen hervor rufen kann
hoffe das bleibt euch und der katze erspart *daumen rück*
alles gute für die zukunft
mir würde nicht einfallen zu schreiben "was soll denn der Scheiß"
ich finde es gut das ihr vieles ausprobiert uns die ursache zu finden
aber ganz ehrlich,nur durch ein foto ???
ich kenne selber keine tierkommunikatorin und kann deren arbeit nicht beurteilen,
aber wäre es nicht effektiver wenn die tierkommunikatorin zu euch nach hause kommt und sich die häusliche umgebung und das verhalten der katze
live ansieht ?
aber wie du schon geschrieben hast,es hat geholfen,da bin ich echt überrascht *ehrlich bin*
schön das sie mit in die neue wohnung darf,
aber man muss sich immer in klaren sein,das eine neue umgebgung wieder verhaltensstörungen oder versicherungen hervor rufen kann
hoffe das bleibt euch und der katze erspart *daumen rück*
alles gute für die zukunft
- Lady Griddlebone
- Katzenexperte
- Beiträge: 1192
- Registriert: 21.01.2008 16:52
- Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Hmmm... habe aber auch schon von sehr vielen gehört (in einem anderen Forum), dass die das gemacht haben und es geholfen hat - nur durch ein Foto.
Ich könnt mir schon vorstellen, dass die Tierkommunikatorin (oder wie man das dann nennt), Fragen zur Wohnung auch stellt.
Könte mir vorstellen, dass das ähnlich einer Verhaltensberaterin ist, mit der man nur E-Mail-Kontakt hat?
Du Tina.. rein neugierdehalber würd ich gern wissen, woran das bei deiner Katze gelegen hat. Ich sammel ja immer gern solche Erfahrungen!
Wenn du's uns nicht sagen möchtest, ist das aber auch okay.
Ich könnt mir schon vorstellen, dass die Tierkommunikatorin (oder wie man das dann nennt), Fragen zur Wohnung auch stellt.
Könte mir vorstellen, dass das ähnlich einer Verhaltensberaterin ist, mit der man nur E-Mail-Kontakt hat?
Du Tina.. rein neugierdehalber würd ich gern wissen, woran das bei deiner Katze gelegen hat. Ich sammel ja immer gern solche Erfahrungen!
Wenn du's uns nicht sagen möchtest, ist das aber auch okay.
Wenn du dich dafür interessierst, sage ich das auch gerne. Ich möchte nur vermeiden, dass jemand der nicht daran glaubt die Dinge die ich erfahren habe nur wieder auf Aberglauben herunterschraubt. Denn mir bedeutet das, was ich gelesen habe sehr viel.Lady Griddlebone hat geschrieben:Du Tina.. rein neugierdehalber würd ich gern wissen, woran das bei deiner Katze gelegen hat. Ich sammel ja immer gern solche Erfahrungen!
Wenn du's uns nicht sagen möchtest, ist das aber auch okay.
Natürlich möchte sie Zugang nach draußen haben, das war mittlerweile sogar mir klar. Aber dass sie Schmerzen in der Wirbelsäule hat, das kann ich nicht wissen. Auch kein Tierarzt hat das bisher bemerken können da wir ja nie ein Röntgenbild oder dergleichen haben anfertigen lassen. Auch das wird jetzt demnächst abgesichert. Mein Freund und ich vermuten dass das von ihrem Autounfall herrührt, den sie hatte bevor sie ins Tierheim kam und wegen dem sie auch ein Schleudertrauma (Gleichgewichtsstörungen) davongetragen hat.
Noch dazu ist sie eifersüchtig auf den Kater und fühlt sich vernachlässigt und von ihrem Platz als "erste Katze" gestoßen, hat aber kein persönliches Problem mit ihm. Jetzt können wir aber agieren und ihr die Aufmerksamkeit und Liebe schenken die sie braucht und die sie verdient hat.
Die Dinge die mir die Tierkommunikatorin geschrieben hat haben mich irgendwie befreit. Es ist etwas niedergeschriebenes, etwas handfestes und eine Gewissheit. Noch dazu sehe ich es als eine etwas ehrlichere Hilfe an als es Katzenpsychologen tun. Die, die ich kontaktiert habe kann ich mir von meinem Azubi-Gehalt nicht leisten. Mir kommt es so vor als wäre das doch nur wieder Geldmacherei auf Kosten des Tieres.
Noch dazu war die Tierkommunikatorin "zufällig" an genau dem Tag im Geschäft meiner Mutter als ich auch da war und ihr von meinen Problemen erzählt hatte. Tja, Zufälle gibts, die gibts gar nicht

- Lady Griddlebone
- Katzenexperte
- Beiträge: 1192
- Registriert: 21.01.2008 16:52
- Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Da muss ich mich jetzt ausnahmsweise mal selbst zitieren:

Also meinen Geschmack trifft die Dame somit auf jeden Fall.
Ich geb dir - muss ich sagen - zum Teil Recht mit den Katzenpsychologen.
Für manche mag das nur Geldmacherei sein, denn mittlerweile ist es eine Leichtigkeit geworden, sich als Katzenpsychologin bezeichnen zu dürfen.
Wenn ich zu einer Verhaltensberaterin gehen würde, wäre meine Auswahl sehr gut überlegt. Es muss eine sein, die das schon über Jahre hinweg macht - nicht erst seit dem Katzenpsychologie-Boom. (siehe Buch von Vicky Halls, die das mittlerweile schon seeeehr lange macht und wo man beim Lesen des Buches die Liebe zum Tier bei jeder Zeile lesen kann).
Ich hab sogar mal im Internet durch Zufall von einer gelesen, die das hat machen wollen, damit sie aus Harz4 raus kommt. Also das sollte WIRKLICH kein Grund sein!!!
Man darf halt aber nie alle über einen Kamm scheren.
Bestimmt gibts auch bei der Tierkommunikation schwarze Schafe und man kann froh sein, wenn man den/die RICHTIGE/N für seine Katze trifft
Ich finds jedenfalls wirklich auch toll, dass du noch einmal den Versuch wagst, das Problem zu lösen und drück dir dabei ganz fest die Daumen
(PS: bei meinem Casanova wirds auch JEDEN Tag besser und ich bin auch froh, dass ich nicht aufgegeben habe! *freu freu freu freu*)
Gespannt wäre ich jetzt, welche Ergebnisse beim Röntgen rauskommen.
Ich hoffe, du hälst uns mit allem auf dem Laufenden
Bin fasziniert von dem Thema
Lady Griddlebone hat geschrieben: Ich gehe mal davon aus, dass die Katze WIRKLICH gesund ist und alles gecheckt wurde. Ultraschall, Röntgen etc gehören in solch einem heftigen Fall sogar zu einem kompletten gesundheitlichen Ausschluss dazu!
Ich bin da immer ein wenig skeptisch, wenn jemand gleich sagt: "Die Katze ist gesund." (ist aber nicht böse gemeint... bin da wohl einfach schon zu sehr geprägt)
Lady Griddlebone hat geschrieben:Das ständige Maunzen deutet für mich allerdings darauf hin.
(kann allerdings auch auf Schmerzen hindeuten)

Also meinen Geschmack trifft die Dame somit auf jeden Fall.
Ich geb dir - muss ich sagen - zum Teil Recht mit den Katzenpsychologen.
Für manche mag das nur Geldmacherei sein, denn mittlerweile ist es eine Leichtigkeit geworden, sich als Katzenpsychologin bezeichnen zu dürfen.
Wenn ich zu einer Verhaltensberaterin gehen würde, wäre meine Auswahl sehr gut überlegt. Es muss eine sein, die das schon über Jahre hinweg macht - nicht erst seit dem Katzenpsychologie-Boom. (siehe Buch von Vicky Halls, die das mittlerweile schon seeeehr lange macht und wo man beim Lesen des Buches die Liebe zum Tier bei jeder Zeile lesen kann).
Ich hab sogar mal im Internet durch Zufall von einer gelesen, die das hat machen wollen, damit sie aus Harz4 raus kommt. Also das sollte WIRKLICH kein Grund sein!!!
Man darf halt aber nie alle über einen Kamm scheren.
Bestimmt gibts auch bei der Tierkommunikation schwarze Schafe und man kann froh sein, wenn man den/die RICHTIGE/N für seine Katze trifft

Ich finds jedenfalls wirklich auch toll, dass du noch einmal den Versuch wagst, das Problem zu lösen und drück dir dabei ganz fest die Daumen
(PS: bei meinem Casanova wirds auch JEDEN Tag besser und ich bin auch froh, dass ich nicht aufgegeben habe! *freu freu freu freu*)
Gespannt wäre ich jetzt, welche Ergebnisse beim Röntgen rauskommen.
Ich hoffe, du hälst uns mit allem auf dem Laufenden

Bin fasziniert von dem Thema

Klar, werd ich machen.Lady Griddlebone hat geschrieben: Gespannt wäre ich jetzt, welche Ergebnisse beim Röntgen rauskommen.
Ich hoffe, du hälst uns mit allem auf dem Laufenden
Bin fasziniert von dem Thema
Jetzt steht natürlich erst einmal der Umzug an und dann werden wir den neuen Tierarzt mal aufsuchen, der sich am neuen Wohnort grad mal ein paar Häuser weiter befindet

Werd mich auf alle Fälle nochmal melden wenn es wieder etwas neues geben sollte.
@Brigitte, Ich glaube du hast nicht alle Beiträge von Tina genau gelesen.
Sie hätte die Katze nie ins Tierheim gegeben, sondern zu Leuten die ihr den nötigen Ausgang geben könnten...
Es gibt nicht viele leute die sich soviel mühe mit so einem "problemfall" geben würden..
grosses Lob an Tina.
Unser kater ( 1 jahr) pinkelt jetzt seit 3 wochen brav in sein klo...
ich hab verständnis für leute die mit den Pinkelattacken ihrer katzen überfordert sind... es ist wirklich nicht einfach....
Grosses lob gebührt denjenigen die sich mit den Katzenproblemen auseinandersetzen und nur zum Wohle der Katzen sich gegebenfalls dazu entscheiden, sie in eine andere familie zu geben weil da die lebensqualität der Katze um ein vieles steigt.. ohne an sein eigenes Leid zu denken da man ja trotzdem die mietz vermissen wird...
Sie hätte die Katze nie ins Tierheim gegeben, sondern zu Leuten die ihr den nötigen Ausgang geben könnten...
Es gibt nicht viele leute die sich soviel mühe mit so einem "problemfall" geben würden..
grosses Lob an Tina.
Unser kater ( 1 jahr) pinkelt jetzt seit 3 wochen brav in sein klo...
ich hab verständnis für leute die mit den Pinkelattacken ihrer katzen überfordert sind... es ist wirklich nicht einfach....
Grosses lob gebührt denjenigen die sich mit den Katzenproblemen auseinandersetzen und nur zum Wohle der Katzen sich gegebenfalls dazu entscheiden, sie in eine andere familie zu geben weil da die lebensqualität der Katze um ein vieles steigt.. ohne an sein eigenes Leid zu denken da man ja trotzdem die mietz vermissen wird...
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Bruno, vielleicht solltest du auch genauer lesenTina1986 hat geschrieben:danke für die antworten, das ganze hat sich erledigt...
die katze hat in eine umzugskiste gepinkelt in der hochwertige elektronische sachen verstaut waren im wert von mind. 400 €...
wir werden sie wohl ins tierheim bringen, das war zuviel für uns.

Bastet hat geschrieben:Bruno, vielleicht solltest du auch genauer lesenTina1986 hat geschrieben:danke für die antworten, das ganze hat sich erledigt...
die katze hat in eine umzugskiste gepinkelt in der hochwertige elektronische sachen verstaut waren im wert von mind. 400 €...
wir werden sie wohl ins tierheim bringen, das war zuviel für uns.
ich glaube ihr lest alle nicht so genau... hat sich das nicht erledigt?
Also, für alle die es interessiert....
Unser Umzug ist sehr sehr gut gelaufen, unsere beiden plüschigen Fellnasen haben sich gut eingelebt und von unserer Katze kam bisher keine einzige Pinkelattacke mehr, trotz Textilien am Boden und anderer Möglichkeiten...
Das Gespräch mit der Tierkommunikatorin hat sich auf jeden Fall gelohnt und das Pipi-Problem scheint aus der Welt zu sein
Gruß,
Tina
Unser Umzug ist sehr sehr gut gelaufen, unsere beiden plüschigen Fellnasen haben sich gut eingelebt und von unserer Katze kam bisher keine einzige Pinkelattacke mehr, trotz Textilien am Boden und anderer Möglichkeiten...
Das Gespräch mit der Tierkommunikatorin hat sich auf jeden Fall gelohnt und das Pipi-Problem scheint aus der Welt zu sein

Gruß,
Tina
Das ist echt spannend zu lesen und ich bin froh Tina1986, dass es bei euch ein Gutes Ende gefunden hat 
Ich kenn das Pnkel-Problem auch
Meine beiden Kater pinkeln wo sie wollen und unsere Wohnung stinkt zehn Meilen gegen den Wind und ich war schon so oft verzweifelt und kann deshalb Tina1986 schon verstehen.
Es ist wirklich schlimm, wenn man andauernd auf Pfützensuche gehen muss und es aus jeder Ecke riecht, da kommt man schon auf blöde Gedanken und Lösungen.
Naja, bei meinen Katern muss ich erstmal abwarten, wie es mit dem Pinkel-Problem weiter geht.
Die beiden wurden erst vor 3 Tagen kastriert. Vieleicht liegt es bei meinen ja an der "Pupertät" Wenn dem so ist, denke ich, legt sich das schnell. Wenn dem nicht so ist, muss ich eben weiter suchen und ausprobieren *seufts* aber ich liebe meine beiden Tigermänner *Grrrrrrr*
Und ausderdem gibt es ja hier viele nette Leute, die einem Tipps geben und Helfen wollen
Jedenfall
@ Tina1986...Hut ab, dass du dich, trotz dem Stress, dem du ausgesetzt warst (damit mein ich nicht nur das Puller-Problem, sondern auch der Druck deines Freundes), auf gemacht hast, um eine Lösung zu finden, die alle Glücklich machen.

Ich kenn das Pnkel-Problem auch

Meine beiden Kater pinkeln wo sie wollen und unsere Wohnung stinkt zehn Meilen gegen den Wind und ich war schon so oft verzweifelt und kann deshalb Tina1986 schon verstehen.
Es ist wirklich schlimm, wenn man andauernd auf Pfützensuche gehen muss und es aus jeder Ecke riecht, da kommt man schon auf blöde Gedanken und Lösungen.
Naja, bei meinen Katern muss ich erstmal abwarten, wie es mit dem Pinkel-Problem weiter geht.
Die beiden wurden erst vor 3 Tagen kastriert. Vieleicht liegt es bei meinen ja an der "Pupertät" Wenn dem so ist, denke ich, legt sich das schnell. Wenn dem nicht so ist, muss ich eben weiter suchen und ausprobieren *seufts* aber ich liebe meine beiden Tigermänner *Grrrrrrr*

Und ausderdem gibt es ja hier viele nette Leute, die einem Tipps geben und Helfen wollen

Jedenfall
@ Tina1986...Hut ab, dass du dich, trotz dem Stress, dem du ausgesetzt warst (damit mein ich nicht nur das Puller-Problem, sondern auch der Druck deines Freundes), auf gemacht hast, um eine Lösung zu finden, die alle Glücklich machen.
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Hi Tina,
ich geb zu, dass ich nicht immer alles lese, was ich allerdings gerade getan habe und SEHR fasziniert verfolgt habe.
Für mich haben solche Dinge nichts mit "Sch***" oder Aberglaube zu tun, ich bin in dieser Hinsicht sehr offen.
Und GsD habt ihr kein Problem mehr mit der Unsauberkeit!
Das freut mich wirklich, weil Mensch und Tier unter sowas arg leiden.
LG Annette
ich geb zu, dass ich nicht immer alles lese, was ich allerdings gerade getan habe und SEHR fasziniert verfolgt habe.
Für mich haben solche Dinge nichts mit "Sch***" oder Aberglaube zu tun, ich bin in dieser Hinsicht sehr offen.
Und GsD habt ihr kein Problem mehr mit der Unsauberkeit!
Das freut mich wirklich, weil Mensch und Tier unter sowas arg leiden.
LG Annette
- Lady Griddlebone
- Katzenexperte
- Beiträge: 1192
- Registriert: 21.01.2008 16:52
- Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten: